Scarpa - Women's Veloce - Kletterschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Erfahrungslevel:
- Einsteiger
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Bouldern, Indoorklettern
- Materialtyp:
- Synthetik, Mikrofaser
- Kauf bewusst:
- Vegan
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- weich
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Vertikale, Platte
- Gewicht:
- 590 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 5,5
- Fußform:
- römisch
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Extras:
- Toehook-Gummi, wiederbesohlbar, Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Active Randing Dual-Tension System für Unterstützung vom Zeh bis zur Ferse; PAF (Pressure Absorbing Fit)- System für ein Plus an Komfort
- Art.Nr.:
- 301-0585
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Ein bequemer 80% Schuh
Ein super bequemer Schuh. Seit über 10 Jahren quetsche ich mich in unbequeme Schuhe rein. Ich hatte die Nase voll. Für mich als Mann ist der Veloce WMN ideal. Er ist eher breit und hat eine wenig pointierte Spitze. Entspricht somit eher der griechischen Fußform. Aber wann tritt man schonmal in kleine Löcher rein? Eben.
Er ist sehr sehr bequem, endlich kann ich auch mal den ganzen Tag in Bleau klettern und muss nicht nach einigen Stunden aufgeben, da die Füße keinen Schuh mehr vertragen. Dazu hat er Grip ohne Ende. Reibungstritte in der Halle oder Reibungsplatten in Bleau sind überhaupt kein Problem.
Nur wenn's aggressiver wird, hole ich noch meine Angriffsschuhe raus. Oder es droht ein Heel- oder Toehook, denn beides ist mit dem Veloce leider nicht der Burner. Kurzum ein sehr weicher, sensibler und vor allem bequemer Schuh, der ideal fürs lange Tragen/Trainiern taugt. Weitet sich so gut wie gar nicht. Nur zum Vollpreis würde ich den echt nicht kaufen. Obwohl Scarpa wohl explizit auch Einsteiger damit erreichen will, erwarte ich keine hohe Haltbarkeit von der sehr weichen Sohle.
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
Perfekte Passform - enormer Verschleiß :-(
Tja...leider habe ich mit diesem Schuh meinen persönlichen Alptraum erstanden und bin im absoluten Dilemma: Perfekter Komfort u. Passform vs. viel zu hoher Verschleiß
Positiv:
Der Schuh sitzt wie eine zweite Haut, ist auf Tritten und Reibung super sensibel, ich traue mich Tritte zu stehen, denen ich zuvor kategorisch aus dem Weg ging...
Insgesamt wirklich ein Traum und von der 1. Sekunde an super bequem.
Negativ:
Leider lässt die Haltbarkeit stark zu wünschen übrig...nach gerade mal zwei Monaten!!! bei 1-2x Klettern pro Woche, geht bereits das Band vom Verschluss kaputt.
Das für die Sensibilität so geniale, weiche Gummi reibt sich enorm schnell runter...
Bei dem Preis würde ich bei der Haltbarkeit anderes erwarten...
Normalerweise lasse ich meine Schuhe neu besohlen...wenn sich aber auch schon das Verschlussband nach 2 Monaten aufdröselt, wird sich das wohl nicht lohnen :-(
Ich klettere seit über 10 Jahren und würde behaupten, eine einigermaßen gute Technik zu besitzen. Trotz präzisem Treten ist das Gummi schon stark abgerieben... also definitiv kein Anfängerschuh, obwohl bequem. Aber ein Anfänger hat die vermutlich nach 3 Wochen durchgerockt.
Einfach super schade, da ich den Schuh echt liebe...aber ob ich ihn nochmal kaufe werde ich mir wohlauf Grund der mangelnden Haltbarkeit gut überlegen :-(
Zur Größe:
Ich habe eine griechische Fußform. In der Mitte sehr schmal, im Vorderfuß etwas breiter, Schuhe finden ist ein echtes Problem. Straßenschuhgröße 40, Veloce passt in 39,5 perfekt...
Faustregel: Scarpa = Straßenschuhgröße-0,5 kommt hier genau hin.
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

100% finden die Bewertungen
von Lisa hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.03.23 überarbeitet
Tja...leider habe ich mit diesem Schuh meinen persönlichen Alptraum erstanden und bin im absoluten Dilemma: Perfekter Komfort u. Passform vs. viel zu hoher Verschleiß
Positiv:
Der Schuh sitzt wie eine zweite Haut, ist auf Tritten und Reibung super sensibel, ich traue mich Tritte zu stehen, denen ich zuvor kategorisch aus dem Weg ging...
Insgesamt wirklich ein Traum und von der 1. Sekunde an super bequem.
Negativ:
Leider lässt die Haltbarkeit stark zu wünschen übrig...nach gerade mal zwei Monaten!!! bei 1-2x Klettern pro Woche, geht bereits das Band vom Verschluss kaputt.
Das für die Sensibilität so geniale, weiche Gummi reibt sich enorm schnell runter...
Bei dem Preis würde ich bei der Haltbarkeit anderes erwarten...
Normalerweise lasse ich meine Schuhe neu besohlen...wenn sich aber auch schon das Verschlussband nach 2 Monaten aufdröselt, wird sich das wohl nicht lohnen :-(
Ich klettere seit über 10 Jahren und würde behaupten, eine einigermaßen gute Technik zu besitzen. Trotz präzisem Treten ist das Gummi schon stark abgerieben... also definitiv kein Anfängerschuh, obwohl bequem. Aber ein Anfänger hat die vermutlich nach 3 Wochen durchgerockt.
Einfach super schade, da ich den Schuh echt liebe...aber ob ich ihn nochmal kaufe werde ich mir wohlauf Grund der mangelnden Haltbarkeit gut überlegen :-(
Zur Größe:
Ich habe eine griechische Fußform. In der Mitte sehr schmal, im Vorderfuß etwas breiter, Schuhe finden ist ein echtes Problem. Straßenschuhgröße 40, Veloce passt in 39,5 perfekt...
Faustregel: Scarpa = Straßenschuhgröße-0,5 kommt hier genau hin.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Ein super bequemer Schuh. Seit über 10 Jahren quetsche ich mich in unbequeme Schuhe rein. Ich hatte die Nase voll. Für mich als Mann ist der Veloce WMN ideal. Er ist eher breit und hat eine wenig pointierte Spitze. Entspricht somit eher der griechischen Fußform. Aber wann tritt man schonmal in kleine Löcher rein? Eben.
Er ist sehr sehr bequem, endlich kann ich auch mal den ganzen Tag in Bleau klettern und muss nicht nach einigen Stunden aufgeben, da die Füße keinen Schuh mehr vertragen. Dazu hat er Grip ohne Ende. Reibungstritte in der Halle oder Reibungsplatten in Bleau sind überhaupt kein Problem.
Nur wenn's aggressiver wird, hole ich noch meine Angriffsschuhe raus. Oder es droht ein Heel- oder Toehook, denn beides ist mit dem Veloce leider nicht der Burner. Kurzum ein sehr weicher, sensibler und vor allem bequemer Schuh, der ideal fürs lange Tragen/Trainiern taugt. Weitet sich so gut wie gar nicht. Nur zum Vollpreis würde ich den echt nicht kaufen. Obwohl Scarpa wohl explizit auch Einsteiger damit erreichen will, erwarte ich keine hohe Haltbarkeit von der sehr weichen Sohle.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
Ich wollte nach den Lobeshymnen im Netz mal so einen weichen Schuh probieren. Hier geht das ohne die Füße in einen der HighEnd-Treter quetschen zu müßen.
Ich trage bei ~26,5cm Fußlänge meine Straßenschuhe in 27,5cm und meine übrigen Scarpa-Schuhe habe ich in EU42 (27cm). Den Veloce habe ich in 41,5 genommen und das geht gut. Der Schuh ist so weich/bequem, dass vermutlich auch 41 gegangen wäre, aber auf Kosten der Bequemlichkeit und Flexibilität
Ich hab dann als Mann aber zur Damenvariante gegriffen, weil der Schuh wirklich sehr breit geschnitten ist. Selbst in der Damenvariante stellt der Schuh meinen Zeh zwar auf, aber die anderen Zehen haben noch etwas Luft. Auch die Ferse hat mir noch etwas zu viel Luft um ihr wirklich zu vertrauen. Wenn es von der Größe passt, dann sollte man als Mann mit normalem bis schmalem Fuß mal auf diese Variante schauen
Insgesamt kann ich den Schuh für das Bouldern voll empfehlen. Seit ich ihn habe, hängen die anderen vermehrt nur zum Dauerlüften rum.
1. Sehr bequem
2. Super Reibung
3. Super sensitiv
> Man kann mit dem Schuh sehr bewusst klettern, weil man super Feedback zu den Tritten bekommt. Reibung des Scarpa-eigenen Gummis finde ich super. Kann sein, dass die hohe Flexibilität der weichen Sohle und resultierend große Auflagefläche auf Tritten (Volumen) dazu beiträgt, aber für mich klebt der Schuh noch besser an Tritten als z.B. mein Scarpa Arpia mit XS-Grip2.
Einziger Nachteil steckt direkt in den Vorteilen: Sehr sensitiv wird auf kleinen Tritten schnell auch unangenehm. Boulder mit kleinen Tritten oder Sportklettern mit selbigen wäre für mich nicht der primäre Einsatzzweck.
In Summe aber ein absolut empfehlenswerter Schuh, der Bequemlichkeit, Sensitivität und guten Grip bietet und sich damit von anderen Schuhen die ich probiert (anprobiert) habe absetzt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- viel Gefühl
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Mittlerweile Nr.2 in Betrieb und Nr.3 in Reserve.
Ist mein Primärschuh für das Bouldern geworden.
Verschleiß ist aber auch nicht ohne. Das Gummi ist halt sehr weich, tendenziell scheint es weicher als XS-Grip2.
Neu-Besohlung hat gut funktioniert, wobei es den Schuh schon leicht verändert (XS-Grip2, keine Originalsohle), da die neue Sohle ohne Löcher ist, etwas größer ausgefallen ist und das XS-Grip2 den Schuh einen Tick härter macht, was aber durchaus ganz positiv ist.
Es bleibt, sehr bequemer Schuh mit super Grip.
Die weiche Sohle ist sehr vorteilhaft auf Reibungstritten bietet aber dennoch genug Stabilität um den Schuh auch über eine Sportkletterroute zu nutzen. Der Schuh ist für mich die perfekte Kombination aus Performance und Tragekomfort. Ich habe mir mittlerweile mein 2tes paar zu gelegt weil er mir so gut gefallen hat.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Gut für breite Füße, bequem genug fürs Seilklettern aber trotzdem geeignet für Performance. Hab ihn schon zum zweiten Mal gekauft und es war nicht das letzte Mal.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Der Schuh ist super bequem und auch für kleine Breitlatschen ganz gut in der Passform. Dazu kommt, dass man sehr gutes Vertrauen auf der Platte bekommt und grundsätzlich sehr sensibel Bouldern kann. Der Schuh ist optisch sehr schön!
Verbesserungen könnte man eindeutig bei dem Verschluss vornehmen. Das Bändchen ist etwas fragil und bei kleineren Größen (trage aktuell 36) sehr kurz. Toe catches sind auch eher schmerzhaft und Heel hooks sind nicht ganz stabil. Man könnte hier evtl. noch ein Patch einarbeiten und die Ferse ausbessern.
Sonst ist der Schuh auf jeden Fall top und kann bei regelmäßigen Bouldern 6-8 Monate durchhalten.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- angenehm zu tragen
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Seit Kauf mein meistgetragenster Schuh beim Indoorbouldern. Kann man auch mal länger am Fuß lassen, bouldere damit alles eigentlich, besonders auf Platte also Reibung hat er seine Stärke. Fühle mich sehr sicher mit ihm.
Leider ist die Haltbarkeit des Riemchens das große Manko. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was sich Scarpa bei dieser Konstruktion gedacht hat. Schon nach zwei Monaten fängt der Riemen an abzureiben und zu reißen, einfach nur vom An und Ausziehen.
Starker Preis dafür, dass man nicht so lange etwas von ihm hat.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Sensibilität
- Komfort
-
- Nachteile
- Luftige Ferse
- Verschleiß
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
optimaler Indoor-Kletter-/Boulderschuh um auf Reibung zu treten und um auf Volumen zu stehen. Bei kleinen Tritten und Hooks fand ich ich ihn nicht immer optimal. Auch nutze ich ihn nur im Indoorbereich.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Super für kleine Tritte und Platten. Sind aber echt überall einsetzbar. Sehr bequem, habe eine kleine Stelle die etwas drückt, aber im Vergleich zu anderen vergleichbaren Schuhen echt top und deutlich bequemer.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Es gibt noch 22 weitere Beiträge!