
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Scarpa - Phantom 6000 - Expeditionsschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Expedition, Eisklettern, Hochtouren
- Kategorisierung:
- D - Expeditionsstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik
- Materialeigenschaften:
- isolierend, wasserdicht
- Verschluss:
- Schnellschnürung
- Sohle:
- Vibram Mulaz
- Steigeisentauglichkeit:
- voll steigeisenfest
- Gewicht:
- 2.000 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- integrierte Gamaschen, Geröllschutzrand
- Material:
- Schuh: 5-lagige Konstruktion: S-Tech + Lorica + Membran + Felt Renforce + EVA und Aluminium
- Außenmaterial:
- Gamasche: K-tech + Nylon Dynatec; Outdry-Membran
- Art.Nr.:
- 020-0030
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe den Schuh nun seit ca. 1,5 Jahren und habe diesem in den Anden verwendet. Ich hab mit dem Schuh den Aconcagua und noch andere Gipfel in den Anden bestiegen. Der Schuh ist sehr warm mit einem sehr geringen Gewicht. Das hohe Preisniveau des Schuhs ist durch die Qualität auch zu verschmerzen. Für Technisch schwierigeres Gelände ist der Herausnehmbare Innenschuh nicht so optimal da der feste Sitz im Schuh hier beeinträchtigt wird. Doch für warme Füße kann man hier einen Kompromiss eingehen. Alles in allen ein sehr guter Schuh!!!!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- warm
Ich habe den Schuh 2 Jahre und war auch in Nepal auf über 6000 m unterwegs. Passt sehr gut und er lässt sich auch sehr gut für Wanderungen in den Alpen einsetzen .
Also rundum sehr zufrieden.
Klaus Rohn
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Preis / Leistung
Egal ob in Südamerika in 6.000m oder in den Alpen, von diesem Schuh bin ich einfach begeistert. Hatte den Schuh jetzt auch zum Eisklettern dabei. Tatsächlich wird der feste Sitz durch den Innenschuh etwas beeinträchtigt, aber warme Füße sind mir dann echt wichtiger ;-)
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- warm
Einmal getragen und ja verliebt ^^
Leicht und Bequem... hab ihm in Südamerika echt hart rann genommen und einfach geil.... -20 grad normale socken und es war nicht kalt..
Das einzige ein bisschen mehr seitenhalt wäre fein
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
Welchen Schuh würdet Ihr für den Aconcagua empfehlen: Phantom 6000 oder La Sportiva Batura.
Habe bei La Sportiva Nepal Evo Größe 43 1/2, welche Größen wäre dann bei beiden Modellen anzuraten?
Ergänzung: Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil: Also nach der Beurteilung hier ist der Batura zu kalt...Also Spantik
Hallo, das die Schuhe generell eine Nummer kleiner ausfallen, wurde hier ja schon geschrieben. Wie sieht es denn mit der Passform aus? Sie die Schuhe auch etwas für breite Füsse? Oder eher auf einen schmalen Fuss zugeschnitten. Danke für Eure Antworten und Erfahrungen. Grüße. Christian
Hallo Christian,
unserer Erfahrung nach sind die eher für normale bis schmale Füße geeignet. Aber da das bei dieser Art bergschuhe sehr schwierig ist zu beurteilen, bestelle am besten mal ein Paar zur Probe und schicke sie zurück, wenn sie nicht passen.
Mach's gut,
Johannes
Die Sorge hatte ich auch, da ich ebenfalls einen breiten Fuß habe, wodurch ich regelmäßig Probleme z.B. bei Skistiefeln habe. Der Phantom 6000 passt mir jedoch sehr gut, allerdings eine Nummer größer als sonst.
Ich habe die Größe 45,5 - 46 und trage den Phantom in der 47.
Ich glaube zwar nicht das der Innenschuh eine Sohle hat aber wäre es möglich, dass ihr mir die Länge des Innenschuhs geben könntet? Ich habe hier weit und breit kein Geschäft das Größen unter 44 anbietet...Ich habe Schuhgröße 46-47, die Sohlenlängen sind immer 305mm. Hoffe es gibt da eine möglichkeit :)
MfG, Thomas
Es gibt noch 12 weitere Beiträge!