
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Red Chili - Durango VCR - Kletterschuhe
Red Chili - Durango VCR - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern, Alpinklettern
- Materialtyp:
- Synthetik
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- RX
- Sohlendicke:
- 5 mm
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Vorspannung:
- keine
- Gelände:
- Platte, Vertikale
- Gewicht:
- 420 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 7,5
- Extras:
- wiederbesohlbar, Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Mesh-Zunge; vegan
- Art.Nr.:
- 301-0274
Bequemer Trainingsschuh!
Dieser Kletterschuh war mein erster überhaupt und habe ihn mir jetzt wieder bestellt da ich sehr zufrieden bin!
Der erste hat vier Jahre gehalten obwohl ich als damaliger Anfänger den typischen Fehler gemacht habe und ihn vor de ersten Neu-Besohlung richtig "runtergerockt" habe! Gemessen an diesem Umstand ist das ne wirklich ordentlich Lebensdauer, zumal ich 3x die Woche trainiere und auch an den Wochenenden an den Fels gehe.
Habe in normalen Schuhen Gr. 43 und habe dieselbe Größe auch in den Kletterschuhen.
Er ist wirklich bequem was für lange Trainingssessions echt ne Wohltat für die Füße ist! Weiteres großes Plus ist die "griffige" Sohle die sich bei Tritten auf "Reibung" bezahlt macht!
Einziger Nachteil ist dass der Schuh nicht so stabil ist und man deshalb auf kleinen Tritten nicht so kraftsparend steht.
Aber jeder Schuh hat halt Vor- und Nachteile und da muss man sich halt bewusst machen wofür man sie einsetzen will.
Ich persönlich klettere übrigens mit dünnen Socken da ich es einfach hygienischer finde und den "Kletter-Mythos" das es für bessere Präzision nackter Füße bedarf, schlichtweg für Unsinn halte. Dies nur als vollständige Info bezüglich der Passform und das diejenigen die auch gerne Socken beim Klettern tragen bei diesem Schuh diesbezüglich keine Platzprobleme haben dürften.
Kleiner Tipp am Rande: Ich besitze mehrere verschiedene Kletterschuhe, zum Einen für die Neu-Besohlungen und zum anderen um auf unterschiedliche Anforderungen reagieren zu können.
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Bequem
- Nachteile
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Allround
Sohle löst sich innen auf
Nach wenigen Monaten löst sich die Sohle von innen auf und wird extrem rau. Schwer zu beschreiben, ist so als ob sich das Material der Sohle abschaben würde, auf jeden Fall ist das ganze extrem unangenehm und dürfte nicht sein nach wenigen Monaten wöchentlicher Nutzung...
Abgesehen davon ein guter gemütlicher Schuh, am Anfang hat der Schuh bei mir unangenehm an der Ferse gedrückt (wobei das bei mir fast jeder neue Kletterschuh macht). Zum Glück hat sich das aber nach ein paar Wochen gelegt.
In Straßenschuhen trage ich meist 43/44, den Durango habe ich in 42,5.
- Vorteile
- Gute Passform
- Nachteile
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Indoorklettern
Nach längerer Kletterpause suchte ich zum Wiedereinstieg einen Schuh den ich auch mal länger beim Bouldern anbehalten kann, an denen ich mich an der Wand aber sicher fühle. Dieser Schuh - in einer Nummer kleiner als meine Straßenschuhe - hat diese Bedingungen voll erfüllt, nach einer Saison sehen sie auch noch gut aus - kann ich also sehr empfehlen bisher.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
Dieser Kletterschuh war mein erster überhaupt und habe ihn mir jetzt wieder bestellt da ich sehr zufrieden bin!
Der erste hat vier Jahre gehalten obwohl ich als damaliger Anfänger den typischen Fehler gemacht habe und ihn vor de ersten Neu-Besohlung richtig "runtergerockt" habe! Gemessen an diesem Umstand ist das ne wirklich ordentlich Lebensdauer, zumal ich 3x die Woche trainiere und auch an den Wochenenden an den Fels gehe.
Habe in normalen Schuhen Gr. 43 und habe dieselbe Größe auch in den Kletterschuhen.
Er ist wirklich bequem was für lange Trainingssessions echt ne Wohltat für die Füße ist! Weiteres großes Plus ist die "griffige" Sohle die sich bei Tritten auf "Reibung" bezahlt macht!
Einziger Nachteil ist dass der Schuh nicht so stabil ist und man deshalb auf kleinen Tritten nicht so kraftsparend steht.
Aber jeder Schuh hat halt Vor- und Nachteile und da muss man sich halt bewusst machen wofür man sie einsetzen will.
Ich persönlich klettere übrigens mit dünnen Socken da ich es einfach hygienischer finde und den "Kletter-Mythos" das es für bessere Präzision nackter Füße bedarf, schlichtweg für Unsinn halte. Dies nur als vollständige Info bezüglich der Passform und das diejenigen die auch gerne Socken beim Klettern tragen bei diesem Schuh diesbezüglich keine Platzprobleme haben dürften.
Kleiner Tipp am Rande: Ich besitze mehrere verschiedene Kletterschuhe, zum Einen für die Neu-Besohlungen und zum anderen um auf unterschiedliche Anforderungen reagieren zu können.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Allround
Es gibt noch 48 weitere Beiträge!