Red Chili - Charger - Kletterschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Erfahrungslevel:
- Einsteiger, fortgeschritten
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Mikrofaser, Leder
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Red Chili RX2
- Sohlenhärte:
- hart
- Leisten:
- neutral
- Vorspannung:
- keine
- Gelände:
- Vertikale, Platte
- Fußform:
- römisch
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- wiederbesohlbar
- Sonstige Angaben:
- Impact Zone Fersendämpfung; zwei Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 301-0491
Bewertungsübersicht
Vorteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe mir damals den Schuh in einem Laden gekauft, weil ich beim Bouldern in der Halle nicht ständig Leihschuhe zahlen wollte.
Nach fast 2 Jahren muss ich sagen: Dieser Schuh war mir immer treu und hat mich selbst bis in höhere Schwierigkeitsgrade begleitet. Leider habe ich aus Nachlässigkeit den Schuh nicht neu besohlen lassen, weswegen ich mich jetzt schweren Herzens von ihm trennen muss.
+ sehr bequem
Vorallem Einsteiger klagen oft über schmerzen in den Boulderschuhen. Diese hier haben
gut gesessen und sich gleichzeitig angefühlt als würde ich Hausschuhe tragen x)
+ extrem vielseitig
Von Überhang bis hin zur Platte kann man mit diesem Schuh fast alles klettern, wenn die
Technik stimmt. Bei extrem kleinen Tritten kann er mit der Zehe schon mal abrutschen,
dies lässt sich allerdings dadurch ausgleichen dass die Kantenstabilität super ist :)
+ robust
Nach fast 2 Jahren (mit Lockdown unterbrechung natürlich) gibt der Schuh langsam den
Geist auf, da ich ihn nicht neubesohlt habe. Mein Fehler. Immerhin habe ich ihn aber auch 3
mal die Woche die Wand hoch und runter gejagt und bin extrem überrascht, dass der Schuh
das so lange mitgemacht hat ( Ich neige dazu mein Bein an der Wand nachzuziehen,
weshalb die Schuhspitze extrem viel mitmachen musste)
- die farbgebung ist gruselig
VORSICHT!!! NICHTS FÜR MODEBEWUSSTE :D
Ich würde den Schuh jedem Einsteiger empfehlen. Ich selbst werde mich jetzt mal bei anderen Herstellern etc umsehen, um vielleicht einige neue Erfahrungen im bereich Schuhe zu machen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich trage den Schuh nun seit ca. 9 Monaten und war sehr lange sehr zufrieden. Habe ihm bisher sowohl beim Bouldern als auch in der Kleltterhalle und am Fels getragen.
Großes Plus: Der Schuh ist super bequem! Der Grip auf Slopern, an der Wand und auf Elementen ist gut.
Auf kleinen Tritten und Leisten hat der Schuh leider relativ schnell nachgelassen, da sich die Kanten ziemlich schnell abgenutzt haben und das bisschen Spannung was der Schuh hatte sich nach einer Weile verliert. Was in den niedrigeren Bouldergraden (<6a) nicht so dramatisch ist. Inzwischen komme ich jedoch in einen Bereich in dem ich mir von einem guten Schuh mehr Spannung und Stabilität auf schlechten Tritten wünsche.
Mein Fazit: Für Einsteiger ein toller Allrounder! Wenn man lange genug am Ball bleibt, dann wünscht man sich vermutlich jedoch nach einer Weile ein bisschen mehr "High Performance".
Werde ihn aber, vor allen Dingen draußen am Fels, vermutlich noch eine ganze Weile weiter tragen, weil er wirklich sehr bequem ist und sich zum aufwärmen ganz hervorragend eignet!
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Bequem
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Keine Vorspannung
-
- Einsatzbereich
- Allround
Benutze den Schuh jetzt ca ein 3/4 Jahr zweimal die Woche fürs Training, sowohl Bouldern als auch Klettern, drinnen und draußen.
Ist (für einen Kletterschuh) sehr bequem, lässt sich ohne Probleme 2-3h am Stück tragen, ohne das einem danach die Füße wehtun. Performance ist trotzdem gut, solange keine delikaten Toehooks oder sehr sehr kleine Tritte gefragt sind.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Ich Boulder seit 4 Monaten und hab diese als erste Eigene auserkoren. Zufriedener könnte ich nicht sein, hab mich am Fuß-Guide entlang gehangelt und bin auf diese gekommen und passen wie angegossen für mich. Ich fühle mich mit gebeugten Zehen noch nicht wohl und hab hier den perfekten Grad zwischen Eng und Bequem gefunden für mich. Online heißt es überall, dass die Zehen etwas angewinkelt sein dürfen, für mich liegen diese Flach aber anstoßend im Schuhe. Damit fühle ich mich wohl und mein Amateur-Klettern hat es bisher nicht negativ beeinflusst, im Gegenteil, die feste Zehbüchse macht es um einiges einfacher als mit Leihschuhen. Ich nutze die Schuhe aber mit Socken sei zusätzlich angemerkt. Ich wurde in einem Outdoor Store beraten, dass Fußgröße und Form keine wirkliche Rolle spielt, für mich stimmt das ganz und garnicht, denn kein Schuh hat für mich so gepasst wie der den ich mir mit Hilfe der Bergfreund-Guides ausgesucht habe. Die La Sportiva Tarantula waren für mich ganz knapp hinter diesen, dh. wem dieser nicht gefällt, probiert vielleicht diesen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich habe den Schuh ausgewählt, nachdem ich im stationären Handel keinen Schuh in meiner Größe gefunden habe und dann diverse Schuhe online bestellt hatte.
Bei allen gab es etwas auszusetzen, nur der Charger hat sich sofort richtig angefühlt.
Allerdings kam er erst wenige Male Indoor zum Einsatz, meiner Bewertung kann daher noch keine längeren Erfahrungen widerspiegeln. Aber die ersten Einsätze waren super.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Sportklettern
Der perfekte Schuh, wenn man nicht 100% Präzision und Feinfühligkeit braucht - aber es bequem sein soll.
Ich nutze den Schuh seit über 4 Monaten beim intensiven Training in der Halle und bin absolut zufrieden. Der Schuh ist super komfortabel, lässt sich durch die Gegenläufigen Klettverschlüsse super am Fuß positionieren, bietet für mich eine gute Kantenstabilität und ausreichend Grip. Bei schweren Routen neige ich gerne mal dazu, den Fuß an der Wand nachzuziehen, nach 4 Monaten gab es an der Spitze erste Löcher im schwarzen Gummi - da darunter aber noch eine weitere Schicht ist, kann dies gut erkennen, bevor mehr kaputt geht und den Schuh günstig zur Neubesohlung bringen.
Der Charger wird gerne als Anfängerschuh angepriesen: Dem kann ich nur zustimmen. Im vergleich zu anderen ähnlichen Schuhen, war es für mich bei diesem Schuh besonders leicht "Vertrauen" in zunehmend kleinere Tritte und den Grip aufzubauen.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Toller Einsteigerschuh, sehr pflegeleicht. Bietet guten Halt bei noch "bequemer" Fußstellung
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Bis auf das Zungenfutter ist alles gut verarbeitet und der Schuh passt meiner Zehenform perfekt
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Gute Passform
-
- Nachteile
- schlechte Zunge des schuhs
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!