Das Pieps Set Micro BT Button setzt sich aus dem LVS-Gerät Micro BT Button, der Lawinensonde Alu 260 Sport und der Lawinenschaufel T640 telescopic zusammen.
Das Micro BT Button mit seinem Eigengewicht von 150 Gramm ist ein echtes Leichtgewicht unter den LVS-Geräten. Außerdem ist es mit seinen kompakten Maßen auch ein kleines LVS-Gerät, das sich platzsparend unterbringen lässt.
Die maximale, kreisförmige Empfangsreichweite durch das 3-Antennen-System beträgt 50 Meter. Das Gerät kann auch einen Selbsttest durchführen, bei dem alle relevanten Hard- und Software-Elemente sowie die Anzeige der aktuellen Software-Version überprüft werden. Das große Display verbessert das Ablesen bei allen Lichtverhältnissen. Dank der Pieps Interference Protection wird der Einfluss von externen Störquellen auf ein Minimum reduziert. Es werden ausschließlich Signale angezeigt, die von einem LVS-Gerät kommen. Im Falle einer Verschüttung, wenn das Gerät längere Zeit nicht bewegt wird, schält es automatisch vom Suchmodus in den Sendemodus. Außerdem kann man durch Drücken des roten Knopfes manuell vom Sendemodus in den Suchmodus wechseln. Beim Gruppencheck werden Aktivität und Sendeparameter des Partner-LVS-Geräts überprüft. Es empfiehlt sich vor jeder Tour einen Gruppencheck durchzuführen. Kabelloses Gerätemanagement ist dank Bluetooth und der Pieps-App möglich.
Aus Aluminium gefertigt, ist die Probe Alu 260 Sport vom Gewicht her relativ leicht, ohne dass dabei die Stabilität und das Handling zu kurz kommen. Dank Schnellspannverschluss lassen sich die Segmente auswerfen und im Handumdrehen aufspannen, damit die Sonde so schnell wie möglich einsatzbereit ist. Das Speed-Cone-System erleichtert die Arretierung der Wurfsonde. Mit der Zentimeter-Skala auf der Sonde kann man die Verschüttungstiefe bestimmen oder Schneeprofile aufnehmen.
Die Shovel T640 telescopic ist die perfekte Schaufel für Skitouren im Mittel- und Hochgebirge. Mit stabilem T-Griff und ovalem Stiel, der das Verdrehen der Hände beim Schaufeln verhindert, ist effektives und schnelles Graben und Schaufeln möglich. Der Rutsch-Stopp am Griff unterstützt das Handling. Das Quick-Lock-System ermöglicht das Verbinden von Stiel und Schaufelblatt im Handumdrehen! Außerdem hat die Lawinenschaufel Löcher, mit denen man im Notfall einen behelfsmäßigen Skischlitten bauen kann.