Toller Karabiner
Verschießt sicher wieder von selbst, lässt sich mit einer Hand öffnen und gilt als Safe-Biner. Er dient mir oftmal als Zentralpunkt bei Mehrseillängen. Aber auch zum "normalen" Klettern ist er oftmal im Einsatz und verbindet das GriGri sicher mit meinem Gurt.
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
- Sehr groß
- Nachteile
- teuer
Benutz den Balllock seit mehreren Jahren vor allem zum Alpin-/Sportklettern. Mit etwas Übung gut einhändig zu bedienen.
Ich nehme Ihn vorallem zum HMS-Sichern, als Karabiner im Fixpunkt am Stand, und fürs Umbauen beim Sportklettern.
Als Safebiner (kein Schrauber) guter Notfallkarabiner, falls man alpin das Abseilgerät verliert und doch per HMS abseilen muss.
Nur beim Eisklettern nehm ich normale Schrauber, da der Balllock recht schlecht mit dicken Handschuhen zu bedienen ist
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
-
- Nachteile
- bedingt Handschuhgeeignet
Vor allem im Alpinbereich echt krampfig, wenn man den Balllock von seinem Gurt lösen will.
Systemidee gut, aber bringt keinen Vorteil im Vergleich zum klassischen Schraub-Verschluss.
-
- Nachteile
- Unbequem, gerade Alpin
Lieber Sascha,
Da muss ich zu 100% wiedersprechen. Momentan absolut mit der Beste Karabiner am Markt. Sicherheit für weniger Komfort. Das muss unser Ansporn sein. Auch so einen Karabiner kannst du einfach mit einer Hand lösen und ist nur ein bisschen Übung .
Im normalen Kletterbereich Zwischensicherungen und anderes tut es auch ein normaler Schrauber.
Viele Grüße vom Robert
Das Produkt ist voll ok, aber für Frauen mit kleinen Händen sehr schwer einhändig zu öffnen.
-
- Vorteile
- Breite Abdeckung
- nicht gut für kleine Hände
-
- Nachteile
- Schwer zu öffnen
Hast jemand ein Empfehlung für einen ähnlicher Karabiner? Ich hab das gleiche Problem mit meinen kleinen Händen. Würde mich über einen Tipp freuen.
Dieser Karabiner eignet sich super als Standsicherung, aber auch zum Sichern mit dem Tube oder Grigri!
Insgesamt ein sehr hochwertiger und sicherer Karabiner der durch seine große Öffnung für viele Einsatzzwecke geeignet ist.
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
- Preis/Leistung
Sicher, leicht mit einer Hand zu öffnen (mit etwas übung sogar mit Handschuhen) und viel PLatz für Material, was will man mehr?
Natürlich etwas auf der teuren Seite...
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Breite Abdeckung
-
- Nachteile
- Schwer
Ich hatte bereits eine ältere Version davon im Einsatz und war sehr zufrieden. Bei dieser Version wurde an Gewicht gespart und trotzdem ist die Qualität gleichbleibend gut. Man muss sich anfangs an das Öffnen des Karabiners gewöhnen. In Punkto Sicherheit ist es ein Top-Gerät!
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Breite Abdeckung
- Verarbeitung
Aus meiner Sicht der beste 3 Wege Karabiner. Nutze ihn zum Anseilen auf Hochtouren. Höchste Petzl Qualität die ihren Preis hat - dafür aber wirklich super!
Einzig mit dicken Handschuhen ist der Ball etwas schwer zu drücken.
HMS funktioniert auch gut.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Qualität
- Sicherheit
Seit ca. zwei Jahren im Einsatz. Hauptsächlich für die eigentliche Halbmastwurfsicherung und zum Einbinden in ein Gletscherseil benutzt. (Hier wird der Ball-Lock-Verschluss nicht zu Unrecht mittlerweile als Standard angesehen.)
Für den Standplatzbau oder Fixpunktsicherung bevorzuge ich wegen des Handlings persönlich eher einfache Schrauber (z.B. Petzl Attache), was aber sicher Geschmackssache ist. Ansonsten ist der Karabiner robust und gut zu öffen. Schließen tut trotz Einsatz "im Feld" immernoch sauber. Ein Stern Abzug für den recht hohen Preis.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
Sehr gut verarbeiteter HMS Karabiner, ist sehr groß und dadurch schwer(er) zu öffnen für kleine Hände(kurze Finger). Tollte große Schnapperöffnung.
Würde ich wieder kaufen!
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Schwer zu öffnen
Es gibt noch 31 weitere Beiträge!