
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Petzl - Stirnlampe Actik Core - Stirnlampe
Petzl - Stirnlampe Actik Core - Stirnlampe
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Trekking, Klettern, Trailrunning
- Befestigung:
- Elastisches Kopfband
- Funktionen:
- Fokus-Modus, Rotlicht, 5 verschiedene Leuchtmodi
- Energieversorgung:
- 3 x AAA-Batterien, Akkubetrieb
- Leuchtmittel:
- 2 LED (weiß & rot)
- Leuchtstärke:
- 450 Lumen
- Reichweite (max.):
- 95 m
- Leuchtdauer (min. Lumen):
- 160 h
- Wasserschutz:
- IPx4 (spritzwassergeschützt)
- Gewicht:
- 82 g
- Gewichtsreferenz:
- ohne Batterien
- Lieferumfang:
- inkl. Core Akku (1250 mAh)
- Sonstige Angaben:
- aufladbar per USB Anschluss; verwendbar mit AAA Batterien; Signalpfeife; reflektierende Elemente; Reservemodus
- Art.Nr.:
- 545-0544
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Leicht, einfach zu bedienen und zu laden, ausreichend Helligkeit für Feld und Wald. Bisher auch "dicht" geblieben bei leichten Regen.
Akkukapazität bei Stufe 3 ist ok, könnte aber ein stärkerer Akku sein, muss alle 1 spät 2 Tage laden. Trainiere aber auch 6mal die Woche, muss ich dazu sagen.
Stufe 2 reicht in beleuchteteren Gefilden aber oft auch aus
- Vorteile
- Hell
- Preis / Leistung
- Leicht
Super zu Nutzen, Gehäusequalität absolut billig.
Habe seit 3 Jahren eine Actik Core.
Der Akku ist super! Einfach praktisch.
Der Lichtkegel ist fürs Klettern, Joggen und Wandern passend.
Helligkeit ist auch ausreichend, wobei ich mir gerade fürs Matratzenlager oder das Lesen im Zelt eine dunklere Einstellung wünschen würde (Auch was das Rotlicht angeht).
Die Lampe ist Leicht und bequem.
Jetzt das Negative:
Die Kontakte für den Akku musste ich erstmal hinbiegen, damit der Akku überhaupt Kontakt bekommen hat und die Lampe anging.
Das Gehäuse hat Spaltmaße, die einfach nicht klargehen (über 1 mm zwischen den Teilen).
Auch ist die Kunststoffqualität richtig schlecht. Ich muss jetzt schon den dritten Riss im Gehäuse mit Sekundenkleber flicken und rechne damit, dass irgendwann der Schnapper abbricht oder was anderes kaputtgeht.
-> Was ist da bei Petzl los?
Es ist wahrlich kein Hexenwerk aufeinander passende Spritzgussformen herzustellen und beio 60 Euro für eine Lampe fallen 5 Cent mehr für ordentlichen Kunststoff nicht ins Gewicht. Aber viel nerviger: Meine alten (ca. 2005-2010) Petzl Lampen konnten das noch. Und die billige 10-Euro Stirnlampe von Amazon, die ich im Werkzeugkasten habe fühlt sich wertiger an und ist Gehäusetechnisch besser verarbeitet als die Actik Core.
Ich finde das traurig von Petzl und wäre nicht das gute Akkusystem würde ich keine Lampe mehr von Petzl kaufen...
- Vorteile
- Einfache Handhabung
- Packmaß
- Hell
- Leicht
- Nachteile
- Gehäusequalität
Bislang zufrieden.
Helligkeit ausreichend und regulierbar, was sehr positiv ist.
Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass sowohl Batterien als auch ein eigens für Petzl entwickelte Akku genutzt werden kann (aufladbar über Mirko-USB).
Nachteilig ist lediglich die Tatsache, dass das Produkt nicht wasserdicht ist (hier gerne nachbessern). Daher ein Punkt Abzug in der Bewertung.
Allgemein ein schönes Produkt.
-
- Vorteile
- Packmaß
- Einfache Handhabung
- Leicht
- Hell
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
Hallo Andrea,
wir haben das Ladegerät leider nicht separat im Sortiment und wir können es aufgrund eines komplett standardisierten Einkaufsprozesses aus logistischen Gründen auch nicht individuell bestellen, tut mir sehr leid.
Ich denke es wäre am Besten sie einmal direkt zu kontaktieren, dies ist bei derlei Ersatzteilanfragen oftmals die erfolgversprechendste Möglichkeit:
https://www.petzl.com/DE/de/Sport/Kontakt
Viele Grüße,
Marco
Meine Lampe ist katastrophal. Fällt immer wieder plötzlich aus und lässt sich über den pimpeligen Schalter nicht wieder einschalten. Und das bei dem Preis.
-
- Vorteile
- Hell
-
- Nachteile
- Katastrophenlampe
Hallo Torsten,
entschuldige, dass Du ein Problem mit Deinem Produkt hast.
Bitte melde Dich doch noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.
Viele Grüße,
Marco
Wie entferne ich das Band um sie an den angebotenen Lenkerasapter zu befestigen?
Hallo Ivonne,
vielen Dank für Deine Frage.
Die Lampe wird inklusive Band an dem Lenkeradapter befestigt. Du wickelst das Band dann um den Lenker und klippst es in die dafür vorgesehene Halterung am Adapter.
Viele Grüße,
Jemima
Habe seit 3 Jahren eine Actik Core.
Der Akku ist super! Einfach praktisch.
Der Lichtkegel ist fürs Klettern, Joggen und Wandern passend.
Helligkeit ist auch ausreichend, wobei ich mir gerade fürs Matratzenlager oder das Lesen im Zelt eine dunklere Einstellung wünschen würde (Auch was das Rotlicht angeht).
Die Lampe ist Leicht und bequem.
Jetzt das Negative:
Die Kontakte für den Akku musste ich erstmal hinbiegen, damit der Akku überhaupt Kontakt bekommen hat und die Lampe anging.
Das Gehäuse hat Spaltmaße, die einfach nicht klargehen (über 1 mm zwischen den Teilen).
Auch ist die Kunststoffqualität richtig schlecht. Ich muss jetzt schon den dritten Riss im Gehäuse mit Sekundenkleber flicken und rechne damit, dass irgendwann der Schnapper abbricht oder was anderes kaputtgeht.
-> Was ist da bei Petzl los?
Es ist wahrlich kein Hexenwerk aufeinander passende Spritzgussformen herzustellen und beio 60 Euro für eine Lampe fallen 5 Cent mehr für ordentlichen Kunststoff nicht ins Gewicht. Aber viel nerviger: Meine alten (ca. 2005-2010) Petzl Lampen konnten das noch. Und die billige 10-Euro Stirnlampe von Amazon, die ich im Werkzeugkasten habe fühlt sich wertiger an und ist Gehäusetechnisch besser verarbeitet als die Actik Core.
Ich finde das traurig von Petzl und wäre nicht das gute Akkusystem würde ich keine Lampe mehr von Petzl kaufen...
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
- Packmaß
- Hell
- Leicht
-
- Nachteile
- Gehäusequalität
Es gibt noch 58 weitere Beiträge!