Petzl - Kid's Ouistiti - Komplettgurt
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Klettersteig, Sportklettern, Indoorklettern
- Polsterung:
- Schaumstoffpolsterung
- Sonstige Materialinfos:
- Polyester
- Verstellsystem:
- DoubleBack-Schnallen
- Materialschlaufen:
- eine Nachziehschlaufe, 2 weiche Schlaufen vorne
- Gewicht:
- 410 g
- Sonstige Angaben:
- geeignetes Gewicht: bis 30 kg; kontrastfarbener Einbindepunkt
- Art.Nr.:
- 306-0058
Der Gurt ist im Einsatz, seit unsere Tochter ca. 95 cm groß ist. Für kleinere Kinder ist er meiner Meinung nach nicht sinnvoll einzusetzen. Er ist verhältnismäßig schnell angezogen und sitzt ihr bequem. Im Vergleich zu anderen Kindergurten finde ich den weiten Einstellbereich gut, die Anseilpunkte vorne und hinten (zB als eine Art Leine beim ausgesetzten Wandern) und die Tatsache, dass der Gurt schon Materialschlaufen hat. Es fühlt sich halt doch schon gleich viel aufregender an, wenn man ein paar Exen dranhängen kann :)
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
Wir haben einen Gurt gesucht den unser kleiner (16 Monate) auch beim Wandern in alpinem Gelände tragen kann, also eine Schlaufe sowohl vorne als auch hinten am Gurt hat. Nicht einfach, denn alle Gurte die in Frage kamen sind ab 3 Jahren empfohlen. Da er aber für sein Alter sehr groß und schwer ist und eher einem 2 Jährigen entspricht (Kleidergröße 98/104 und 13 kg Gewicht) haben wir uns sowohl den Petzl Ouistiti als auch den Edelrid Fraggle in XXS und XS bestellt um zu testen ob bzw. welcher am besten passt.
Fazit: Fragle XXS ist am Bustkorb zu eng; Fraggle XS ist zu weit. Der Ouistiti hingegen lässt sich besser im gesamten einstellen und passt dadurch richtig gut. Die Beinschlaufen hängen etwas lose, schränken die Bewegungsfreiheit aber nicht ein. Selbst nach 1 Stunde laufen, auf allen Vieren klettern und spielen war unser kleiner Mann noch immer guter Laune.
Danach haben wir den Gurt noch unserer 3 1/2 Jährigen Tochter angezogen und auch ihr passte der Gurt sehr gut.
=> klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Der Gurt hat einiges an Wachstumspotential, darum sehe ich es ihm nach, dass dann anziehen und anpassen jedesmal einige Zeit dauert. Dafür kann mein Sohn (3 Jahre) ihn hoffentlich noch über einige Jahre tragen. Der Gurt scheint bequem zu sein, jedenfalls genießt er bisher seine "Hängepartien". Die Schlaufen vorn und hinten sind praktisch, die Kinder können an der Wand hängen oder einfach unauffällig "an der Leine" in schwierigem Terrain begleitet werden.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Wie bequem er ist kann ich nicht beurteilen, aber er ist fummelig einzustellen und die Haare meiner Mädels sind prinzipiell immer ein Problem. Die Zwei Anseilschlaufen sind super.
-
- Vorteile
- Praktische Details
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
Unser fast 5 Jähriger liebt seinen Klettergurt. Er lässt sich sehr gut einstellen - sitzt sehr gut. Da er sich in der Halle noch nie über ein zwicken beschwert hat und er ihn auch daheim tragen möchte und gehe ich davon aus dass er wirklich bequem ist.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Idealer Gurt, wenn man mit den Kindern an den Fels geht. Gut einstellbarer Gurt der für verschiedene Größen und Gewicht gut passt.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Preis/Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger