- Einfache Bedienung (141)
- Verarbeitung (105)
- Preis / Leistung (79)
- Vielseitig einsetzbar (69)
- Schnell zu öffnen (68)
- Leicht (36)
- Sicherheit (3)
- Sicher (2)
- Langlebig (2)
- Robust (1)
- Entlastet beim Sichern (1)
- Handhabung (1)
- Hohe Qualität (1)
- schöne farbe (1)
- Einsteiger Freundlich (1)
- Sicherungsautomatik (1)
- komfortabel (1)
- größere Karabineröse (1)
- Farbe (1)
- Seilausgeben (1)
- Haptik (1)
- Schwer (28)
- komplizierte Bedienung (7)
- Zu teuer (1)
- Antipanik-Funktion Mangelhaft (1)
- hoher Preis (1)
- Preis/ Leistung (1)
- Bei dicken Seilen störrisch (1)
- rechtshänder Gerät (1)
- nichts (1)
- Anti-Panik-Funktion mangelhaft (1)
- keine Flaschenöffnerfunktion (1)
- nicht für Kinder (1)
- Dynamisches Sichern (1)
- der Preis ;) (1)
- Sportklettern (82)
- Indoorklettern (73)
- Einsteiger (53)
- Alpinklettern (29)
- Allround (22)
- Ultraleicht (9)
- Big Wall (5)
- Eisklettern (3)
- Hallenklettern (2)
- Vorstieg (2)
- Baumklettern (2)
- Bouldern (2)
- Einfachseile! (1)
- outdoor (1)
- Am Fels (1)
- Geocaching (1)
- Outdoorklettern (1)
- Beliebtes Sicherungsgeräte (1)
- Kletterhalle (1)
- Sichern in der Halle (1)
- Zum Sichern bei Dacharbeiten (1)
- Überall (1)
- Vorstieg/ Toprope (1)
- Outdoor Kletterwände (1)
- Kletterhallen (1)
- Halle (1)
- Speläologie (1)
- Ausbildung (1)
Gelungenes Upgrade
Die Ptoduktbeschreibung verpasst es, die Vorteile des neuen Designs anzuführen.
Die Seilausgabe wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert, besonders wenn nicht gerätespezifisch (Gaswerk-Methode) ausgegeben wird. Ausserdem ist das Ablassen nun wesentlich feiner dosierbar. Der Nocken am Klemmstück auf der dem Sichernden zugewandten Seite verhindert ausserdem, dass das Seil im blockierten Modus zur Seite rutscht und sich an der Geräteabdeckung verklemmt.
Einziger Wermutstropfen - die Stahlbacke des Grigri+ hätte übernommen werden können, um die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen - wurde wohl aus Gewichtsgründen nicht getan.
Alles in allem kein riesiger Sprung aber eine merkliche Verbesserung des ohnehin schon besten Halbautomaten am Markt.
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Mogelpackung
Das Grigri+ hat keine Panikfunktion, wird der Hebel ganz durchgezogen, ist die Panikfunktion aufgehoben ! Mich stört das nicht, aber für Neulinge irreführend und kann evtl. zu Unfällen beim Ablassen führen.
Ansonsten ist das Gerät vom Handling das bisher beste Grigri.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Die Ptoduktbeschreibung verpasst es, die Vorteile des neuen Designs anzuführen.
Die Seilausgabe wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert, besonders wenn nicht gerätespezifisch (Gaswerk-Methode) ausgegeben wird. Ausserdem ist das Ablassen nun wesentlich feiner dosierbar. Der Nocken am Klemmstück auf der dem Sichernden zugewandten Seite verhindert ausserdem, dass das Seil im blockierten Modus zur Seite rutscht und sich an der Geräteabdeckung verklemmt.
Einziger Wermutstropfen - die Stahlbacke des Grigri+ hätte übernommen werden können, um die Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen - wurde wohl aus Gewichtsgründen nicht getan.
Alles in allem kein riesiger Sprung aber eine merkliche Verbesserung des ohnehin schon besten Halbautomaten am Markt.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Großartiges Gerät, wenn man weiß was man macht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Leicht
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
Das Grigri+ hat keine Panikfunktion, wird der Hebel ganz durchgezogen, ist die Panikfunktion aufgehoben ! Mich stört das nicht, aber für Neulinge irreführend und kann evtl. zu Unfällen beim Ablassen führen.
Ansonsten ist das Gerät vom Handling das bisher beste Grigri.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Das GriGri+ finde ich gut gelungen. Das Seilausgeben mit dickeren Seilen ist kein ringen und ziehen mehr - die meiste Zeit funktioniert es sogar, als ob man mit einem Tuber sichern würde. Hat man bereits mit dem GriGri2 gesichert, so ist der Umstieg auf das + intuitiv und leicht. Hat man jedoch zuvor mit anderen Geräten gesichert, so sollte man am Anfang nicht verzweifeln, denn es braucht etwas Eingewöhnungszeit. Für meine Tube-sichernde Partnerin war das Ablassen mit dem GriGri+ zunächst etwas ungewohnt und hakelig: mal hat die Bremshand "gebrannt", mal war es zu langsam. Nach der zehnten Route war jedoch alles viel geschmeidiger und nach der 20sten war die Umstellung vollendet. Mittlerweile sind wir beide von dem Gerät absolut begeistert.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Haptik
- größere Karabineröse
- Seilausgeben
- Farbe
-
- Nachteile
- keine Flaschenöffnerfunktion
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Das Grigri ist unser erstes Sicherungsgerät. Es ist relativ schwer und auch nicht das günstigste, aber super für Einsteiger geeignet, weil es einfach zu bedienen ist. Bisher haben wir es nur im Toprope genutzt.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- schöne farbe
-
- Nachteile
- Schwer
- Preis/ Leistung
-
- Einsatzbereich
- Allround
Habe es mehrfach zum sichern genutzt und bisher klappt es super. Ist leicht einzurichten zu bedienen
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
Mit vielen Jahren Kletter und Sicherungserfahrung habe ich bereits einiges erlebt. Angefangen mit HMS, dann Tube und dann diverse Halbautomaten. Vor gut 4 Jahren kaufte ich das Grigri Plus und war anfangs zufrieden. Aber die anti Panikfunktion hat mich dann irgendwann nur noch genervt. Im Urlaub habe ich mein Gerät leider verloren und brauchte ein neues. Und das Gri Gri 2 ist für mich viel besser geeignet. Ich bin absolut zufrieden und das handling ist mit dem 2er im Gegensatz zum Plus noch besser, da der Haltegriff für Gaswerkmethode größer ist.
Wichtig ist, dass man weiß wie man es bedient. Bitte schaut in die Gebrauchsanleitung und auf YouTube (Hardiseasy). Ich sehe ständig Leute die es falsch benutzen oder gar das Bremsseil loslassen zum Ein und Ausgeben...
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Schnell zu öffnen
- Preis / Leistung
- Sicherungsautomatik
- Sicherheit
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Das Grigri ist einfach super easy zu bedienen und dazu noch totsicher.
Grade für Anfänger absolut zu empfehlen, um das sichern zu lernen.
In einigen Hallen ist das GriGri sogar Pflicht.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
- Indoorklettern
Anfängern würde ich dazu raten, Fortgeschrittenen genügt auch das "normale" GriGri
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
Das Switchen zwischen Vorstieg und Toprope Modus ist kompliziert und man braucht ständig einen spitzen Gegenstand um den Einrastmechanismus des Positionshebels Toprope oder Vorstieg zu verstellen.
Das Dosieren der Ablassgeschwindigkeit ist nicht so geschmeidig wie bei älteren Grigris
Sonst Top.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Für Gaswerk-Methode schlechter als das Original- Grigri dadurch dass die "Lippe“ für den rechten Zeigefinger nicht "hinterschnitten"ist.
Die Panik Sicherung finde ich gut.
Die zwei Modi für Toprope und Vorstieg brauche ich nicht.
Also: für Kurse gut, für Sportklettern ist das normale Grigri besser
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Nachteile
- komplizierte Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich nutze das Gerät sowohl im Vorstieg, als auch mit Anfängern in der Kletterhalle.
Es ist für beide Anwendungen das beste Sicherungsgerät, das ich für den Kursbetrieb gefunden habe.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
- Leicht
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Schnell zu öffnen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- outdoor
- Vorstieg
Es gibt noch 331 weitere Beiträge!