
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Petzl - GriGri 2 - Sicherungsgerät
Petzl - GriGri 2 - Sicherungsgerät
Auf einen Blick
- Konstruktion:
- Halbautomat
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Geeignete Seile:
- 8,9 mm - 11 mm
- Gewicht:
- 185 g
- Art.Nr.:
- 318-0086
- Einfache Bedienung (134)
- Verarbeitung (103)
- Schnell zu öffnen (76)
- Preis / Leistung (61)
- Vielseitig einsetzbar (59)
- Leicht (53)
- Sicher (2)
- Komfortables Sicherungsgerät (1)
- Anfängerfreundlich (1)
- Sicherheit beim Sichern (1)
- Pausen sind angenehmer (1)
- besser als das 1er (1)
- ich ziehe SMART oder HMS vor (1)
- perfekt für Einsteiger (1)
- Gut fürs Projektieren/Toprope (1)
- angenehm beim ausbouldern (1)
- Mit etwas Übung sehr gut (1)
- hohes Maß an Sicherheit (1)
- Sicherheit durch Technik!! (1)
- komfortabel (1)
- Zusätzliche Sicherheit (1)
- Seilschonend (1)
- Sicherheit (1)
- Schwer (26)
- komplizierte Bedienung (12)
- teuer (2)
- Preis (2)
- Übung erforderlich (1)
- Zum Vorstieg nur bedingt gut (1)
- schlecht für Seile größer 10mm (1)
- nichts für Anfänger (1)
- dicke / alte Seile (1)
- Expertengerät (1)
- schnelle Abnutzung (1)
- Einsatzbereich (1)
- Ruppiges Ablassen (1)
- verarbeitung (1)
- Sehr einfach zu bedienen (1)
Der Standard unter den Automaten
Der Gri Gri 2 ist wirklich der Standard unter den Halb-/Automaten.
Die Neuauflage ist eine intelligente der Zeit angepasst und optisch verschönerte Verbesserung eines schon davor guten Gerätes.
Es wird in meiner Seilschaft hauptsächlich zum Topropen, Abseilen am Einzelstrang, zur Sicherung innerhalb der Route und zum schrauben von Wegen verwendet.
Das damit auch sicheres Vorstiegsklettern nach der Gaswerkmethode möglich ist, stimmt ich mag allerdings die Handhabung nicht.
Die Neuauflage hat, meines Erachtens eine bessere Klemmwirkung bei Seilen mit kleinerem Durchmesser, reagiert etwas zuverlässiger und früher als sein Vorgänger. Dieses sind jedoch subjektive Eindrücke.
Die Vorteile die dieses Gerät bietet ist in den richtigen Händen ein Sicherheitsplus da der unaufmerksame Sicherer einen Teil der Verantwortung scheinbar abgenommen bekommt.
Die Vorteile sind in gewissen Maße auch die Nachteile, den der Gri Gir ist kein Gerät welches in die Hände von Anfängern oder unausgebildeten Personen gehört. Da erstens die Reflexhandlung den Blockiremechanismus auserkraft setzt und zweitens bei einer Fehlbedienung keine Bremswirkung entfacht wird.
Daher gilt. Ausbildung ist die größte Sicherheit die man erwerben kann und die Technik darf und kann dieses nur unterstützen.
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- Nachteile
- Expertengerät
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Sportklettern
- Allround
- Indoorklettern
- Schrauben
- Geochacen
Abnutzung
Das Produkt ist nun einige Wochen im Einsatz, Halle sowie am Fels.
Ich habe das gleiche Modell seit einigen Jahren im Einsatz ohne nennenswerte Abnutzungsspuren in Innnenbereich.
Bei dem nun erworbenen Produkt zeigt sich nach einigen Wochen auf der Innenseite die Bildung einer "scharfen Kante".
Ein bissel seltsam da das gleiche Produkt nur älterer Baureihe die Verschleißstelle nicht aufweist!
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Nach etwas, sowohl für den Vorstieg als fürs Top-Rope-Klettern sehr gut zu bedienen. Mein liebstes Sicherungsgerät.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Vielseitig einsetzbar
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Alpinklettern
Ich kann den GriGri immer wieder empfehlen, super einfach zu bedienen und echt super zum Indoorklettern! Das Ablassen von dem Kletterer ist auch super einfach, bedarf erst etwas Übung, aber nach ein paar Mal geht es super flüssig. Das einzige Problem, wenn man es wirklich Problem nenne kann, ist das Seil nachgeben, man muss dies erst etwas üben, damit man es einwandfrei und schnell ausgeben kann.
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Schnell zu öffnen
-
- Nachteile
- Preis
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Sportklettern
Es gibt noch 482 weitere Beiträge!