Petzl - Corax - Klettergurt
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Klettern
- Polsterung:
- Schaumstoffpolsterung
- Sonstige Materialinfos:
- Polyester
- Verstellsystem:
- verstellbare Beinschlaufen, 4-Schnallen-Konstruktion
- Materialschlaufen:
- eine Nachziehschlaufe, 4 flexible Schlaufen
- Gewicht:
- 540 g
- Sonstige Angaben:
- kompatibel mit Caritool EVO
- Art.Nr.:
- 303-0339
Ok for beginner, very uncomfortable to hang in
This is my first climbing harness and it was recommended for someone new to sport climbing. I've bouldered for 2 years and also wanted to try out sport climbing.
The harness is very adjustable which is good. You can lend it out to friends and it will fit most of the time. It's pretty heavy compared to other harnesses and also not the most compact harness. I onsight around UIAA 8 and it doesn't hold me back when it comes to making more technical moves or high steps.
The biggest downside however is hanging and belaying comfort. The leg loops are really bad and you can't hang or belay for too long in this harness before it becomes really unbearable. Maybe it's a good thing because I can't hang around and it forces me to climb more than resting, but yeah I'd wish it was somewhat more comfortable than this.
Look wise, I have the denim color and if you're wearing climbing jeans or blue pants you can't see that you're wearing a harness which I think is pretty cool. At the current price point I would say it's not really worth it, around 45~50 euros would make more sense for this harness. If you want something a bit more comfy and versatile I would go with the new Petzl Sama.
Still, for beginners and people who go climbing every once in a while it's an ok harness. It's also pretty suitable for Via Ferrata (bergsteigen?)
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- Uncomfortable
- Not compact
- Heavy
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Klettersteig
Hatte bisher den Vorgänger, der jetzt schon ein paar Jahre alt war und nicht mehr richtig passte. Zum Glück brauchte ich eine Nummer kleiner und nicht andersrum :-).
Er ist um einiges leichter und auch im Packmaß geringer geworden. Und das liegt nicht nur an der kleineren Variante.
-
- Vorteile
- Bequem
Ich habe den Gurt aufgrund einer Familie gekauft, wo jedes Mitglied den Corax Gurt hat und darauf schwört. Ich habe es nicht bereut.
Er lässt sich sehr genau und einfach einstellen und auch wenn man länger im Seil hängt, schneidet er nicht ein und liegt bequem an.
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Nachdem ich meinen alten Corax in Rente geschickt hatte, musste es ein neuer Gurt sein. Dank den lieben Bergfreunden hatte ich eine solide Auswahl der „üblichen Verdächtigen“ daheim. Nach einigem Probesitzen musste es wieder der Coraxsein. Fürmich einfach der Richtige :-)
-
- Vorteile
- Bequem
Ich nutze den Gurt seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Es fehlen auf dem Markt noch allgemein gute Gurte für Frauen mit breiten Hüften und schmalen Taillen. Dafür lässt sich bei diesem Gurt am meisten einstellen und anpassen
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Robust
- Gut einzustellen
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- ungeeignet für kleine WHR
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Nachdem ich diesmal 8-9 Gurte durchprobiert habe, bin ich wieder beim Corax gelandet. Bei längerem Hängen ist er für mich einfach der einzige bequeme und erträgliche Gurt dank seiner breiten und steifen Gurte.
Für das ganze Geraffel bei MSL Routen habe ich mit Reepschnur und Silikonschlauch 2 Materialschlingen hinten ergänzt (von der 2. Schlinge zur Chalkbagschlaufe eingeknotet).
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Praktische Details
- Preis/Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Es gibt noch 68 weitere Beiträge!