Petzl - Ange L - Schnappkarabiner
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Eisklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- heißgeschmiedet
- Karabinertyp:
- eloxiert, mit Keylock-Nase
- Bruchlast längs:
- 22 kN
- Bruchlast quer:
- 7 kN
- Bruchlast offen:
- 10 kN
- Schnapperöffnung:
- 26 mm
- Gewicht:
- 34 g
- Art.Nr.:
- 321-0095
Der innovativste und beste Schnapper schlechthin. Die allseitig kantenlose Nase und das leichte Gewicht sind konkurrenzlos. Verarbeitung, Form und Farbe ebenso.
Hab die Anges an Express Sets, an Nuts & Friends, an Verlängerungsexen und verwende sie als Materialkarabiner. Die Bruchwerte sind durchschnittlich und gehen für mich vollkommen in Ordnung. Für potentielle Runouts machen mich 1kN mehr Querbelastung nicht wirklich cooler, dafür habe ich zwei Schrauberexen am Gurt.
Das Ein- und Ausklippen mit den Anges geht wunderbar smooth, sowohl am Fels als am Seil. Obwohl ich mit meinen kräftigen Händen feinmotorisch nicht übertalentiert bin, merke ich beim Klippen sehr wenig Unterschied zwischen Grösse L und S, jedenfalls würde ich mir bezüglich Grösse keine grossen Gedanken machen. Eher bei der Farbe: Ich verwende grau an Metall (Haken und Material) und Farbe fürs Seil: blau für Bohrhaken (Exen) und Orange für cleane Verankerungen (Friends & Co., Exen).
- kaum schwerer als ein "normaler" Drahtschnapper und wirkt dabei deutlich robuster
- Seil verhaken beim ausclippen ist praktisch unmöglich
- Gutes Handling und top Qualität rechtfertigen den Aufpreis
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
- Schnell zu öffnen
Aktuell die Referenz für Schnapper - es gibt nichts besseres! Keine lästige Hakelnase, leicht trotz fullsize-Größe, super Griff, leichtes Klinken, auch mit Handschuhen problemlos bedienbar.
Im Gegensatz zu allen anderen Drahtschnappern ohne Hakelnase wird dieser Karbiner vorne an der Öffnung nicht breiter als am Steg davor. Deswegen lässt sich auch ein knallhart zugezogener Mastwurf locker darüberziehen. Außerdem ist das Ausklinken aus "vollen" Bohrhakenlaschen, also wenn schon mehrere Karabiner darin hängen, deutlich einfacher.
anfangs musste ich mich an den recht kleinen schnapper gewöhnen, der einen knackigen widerstand hat. nach ein paar sessions funktioniert aber alles prima. der ange s ist mir persönlich beim klippen etwas zu pfriemelich, weshalb ich den ange l besser finde. natürlich ist das teil top verarbeitet und soll ja laut pezl mit dieser schnapperkonstruktion sicherer sein als beim spirit... vom handling her finde ich ihn allerdings nicht besser.
habe ihn außerdem mit der alten pezl schlinge kombiniert, weil mir die neue hakenseitig zu arg rumwackelt.
Es gibt noch 30 weitere Beiträge!