Ich habe vor drei Jahren beschlossen, einfach mal Geld auszugeben für eine Winterjacke, die nachhaltig produziert ist und richtig was taugt. Ich habe in verschiedenen Läden Mäntel und Jacken anprobiert. Bei der Patagonia Tres wusste ich sofort: Die muss ich haben - sch... egal, was sie kostet! Die Innenjacke ist so leicht und so warm gleichzeitig. Ich trage sie in der "Übergangszeit" oft ohne die Außenjacke. Man merkt kaum, dass man sie anhat, einfach großartig! Die Innentasche links oben innen an der Brust ist perfekt für Handy und Maske. Zipper auf, zack fertig.
Die Außenjacke ziehe ich immer nur so drüber, ohne sie reinzuzippen. Sie ist absolut dicht gegen Wind und Wasser.
Die Länge insgesamt ist auch super. Man sitzt immer warm, auch auf dem Rad hat sie die perfekte Länge. Nicht zu lang, sodass es beim Treten nerven würde.
Die Kapuze kann man mit einem kleinen Band hinten so festziehen, wie sie mit oder ohne Mütze am besten passt. Ich ziehe sie bei starkem Regen sogar über den Fahrradhelm ;-)
Ich trage die Jacke - oder eigentlich sind es ja drei Jacken - nun im dritten Winter, und sie ist quasi wie neu. Und das Design ist echt zeitlos. Bin neulich erst wieder auf die Jacke angesprochen worden. Eine Investition, die sich gelohnt hat.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Schnitt
- Robust
- Wasserdicht
- Winddicht
- Nachhaltig
Hallo Iris,
konkrete Temperaturempfehlungen können wir und die Hersteller leider nicht geben, da das Kälteempfinden individuell sehr unterschiedlich ist.
Generell bietet Dir der Parka aber wirklich eine hohe Isolationsleistung durch die schöne, warme Dauneninnenjacke.
Viele Grüße,
Jemima
Hi Margit, super dass Du das mit einbeziehst!
Patagonia übernimmt hier Verantwortung und recycelt einen hohen Anteil der verwendeten Daunen. Der Teil der neu dazukommt unterliegt dem Advanced Global Traceable Down Standard.
Was Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Mensch, Tier und Natur angeht kann man bei Patagonia durchaus von einer Vorreiterrolle sprechen, nicht nur was Daune angeht.
Falls es Dich weiter interessiert hier noch zwei Links als Zusatzinfo:
https://www.patagonia.com/our-footprint/recycled-down.html
https://www.patagonia.com/our-footprint/traceable-down-standard.html
Ich hoffe das hilft Dir weiter, wenn zusätzlich noch Fragen hast meld' Dich gern unter beratung@bergfreunde.de.
Viele Grüße :)
Hallo Renate,
Patagonia misst hier leider keine Wassersäule, ich würde aber bei einem Zwei-Lagen-Laminat mit der Eigenmembran von Patagonia einmal von 15000-20000mm ausgehen.
Viele Grüße,
Marco
Ich fahre sehr viel mit dem Fahrrad
Hi Isabel,
die Außenjacke hat einen 2-Wege-RV, das heißt auch wenn die Innenjacke eingezippt ist, kannst du den RV in beide Richtungen öffnen. Die Innenjacke solo hat einen regulären RV.
Grüße, Erik
sehr angenehmer Tragekomfort. Hält schön warm, ohne dass man in der Jacke zum Schwitzen kommt. Aufgrund des dunklen Stoffes kann die Jacke auch als Business-Mantel verwendet werden.
Die Kapuze fällt aufgrund der 3 in 1 Funktionalität der Jacke naturgemäß dünn aus, da diese nur in der Staubmantelstärke eingenäht ist. Stört aber nicht, ich ziehe einfach im Winter eine Haube/Stirnband darunter an.
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Belüftung
- Preis / Leistung
- Robust
- Leicht
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Hallo Nicole!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Ja, nach einer gewissen Zeit muss die Imprägnierung aufgefrischt werden. Hier kannst Du z.B. dieses Mittel für verwenden:
https://www.bergfreunde.de/stoic-bolmenst-textile-proof-impraegniermittel/
Von Werk aus ist die Jacke jetzt aber erstmal imprägniert.
Machs gut,
Hannes