Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Patagonia - Crag Daddy Pack 45L - Kletterrucksack

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Geräumiger Kletterrucksack mit Front-Öffnung
Kunden sagen:gutes Tragesystem
Frontzugriff
 g
1190 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

peter
23.02.2017

69% finden die Bewertungen
von peter hilfreich

Rucksack oder Sporttasche

Ich hab den Patagonia Crag Daddy 45L verglichen mit dem Grivel Rocker 45L, DMM Flight Sport Sack, The North Face Cragaconda und Camp Roxback (siehe jeweils dort).
Vorrangig war es mir wichtig etwas für die Halle zum Sportklettern zu haben, und ich wollte weg vom klassischen Rucksack in dem man immer rumkramen muss. Daher irgendetwas mit entsprechend viel Platz und mit einer weiten Öffnung für einen guten Zugriff.

Die Standardfüllung für die Taschen bestand aus genau dem Zeug welches ich in die Halle mitnehme. So lässt sich gut das Volumen und die entsprechende Nutzbarkeit feststellen bzw. auch vergleichen.
Rein musste: Klettergurt, 2 Karabiner, Ohm, Karabiner mit GriGri, Chalkbag, Nalgene 1L, Erste Hilfe Kit, Sicherungsbrille, Weste, schwarzes Säckchen mit Inhalt (Unterwäsche, Socken, lange Kletterhose, Kletterleiberl, Handtuch), blauer Packsack mit Duschgel+Lotion, 2 Paar KletterschuhenSchlapfen (es gäbe Fotos, aber ich glaube die kann ich leider nicht einfügen...).
An ein Seil im Sack ist bei keinem zu denken, dafür sind sie ALLE zu klein, maximal außen.

So einmal zum wichtigsten, all das Zeug hat hineingepasst, wenn auch sehr knapp.
Der Patagonia hat außen, seitlich je eine wirklich große Tasche, (da passt z.B. die ganze Nalgene 1L rein). Diese Seitentaschenhaben oben einen Strecheingriff, der den Zugriff etwas verengt und so dafür sorgt, dass Material auch relativ sicher in der großen Tasche bleibt. Man würde sogar ein Paar Kletterschuhe hinein bekommen, aber da muss man schon etwas rumwerken, weswegen ich davon abraten würde. Zusätzlich findet sich an einer Seite ein kleines Reißverschlussfach für Krimskrams (Handy, Geldbörse, Schlüssel etc.) Des Weiteren ist seitlich je ein Kompressionsriemen mit Klickverschluss bzw. ist das dazu da um ein mitgeführtes Seil, welches man außen dran hat am pendeln zu hindern.
Und fürs Seil am oberen Ende einen Metallhaken, wo man einen Teil der Tasche über die Seilpuppe zieht und in eine Lasche einhängt.

Innen
Gibt es nochmals ein Reißverschlussfach, sowie eine Materialschlaufe. D.h. viel ordnen geht da nicht.

Ja was gibts noch zu sagen, der Sack kann natürlich getragen werden wie ein Rucksack hat aber schon eine sehr starke Sporttaschencharakteristik. Er hat außen oben auch Tragegriffe, dadurch ist er sehr gut auch offen schnell von einem Spot zum anderen zu bringen. Er hat Hüftfloßen welche sich nicht abnehmen lassen und im Gegensatz zu den Mitbewerbern ist er der einzige der keine Seilplane enthält.

Das ist sicherlich keine schlechte Tasche ich würde sie aber aufgrund des gravierenden Preises und dem für mich zu geringen Platzangebot nicht weiterempfehlen.

Produktbilder von peter
  • Das soll alles hinein.

  • Eine der großen Seitentaschen und sowie ein Zippfach

  • Patagonia typisches Seiltragesystem

  • Innenleben leer

  • Das passt in die äußeren Taschen

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
  • Nachteile
    teuer
  • Einsatzbereich
    Klettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marco
17.04.2017

80% finden die Bewertungen
von Marco hilfreich

Ein echtes Platzwunder

ist der Crag Daddy von patagonia. Super einfach zu packen und er sitzt wirklich angenehm am Rücken. Habe ihn als Allround-Rucksack im Einsatz und auch beim Klettern immer dabei. Wirklich empfehlenswert!

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Klettern
    Allround
    Reisen
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Rebecca
10.04.2016

88% finden die Bewertungen
von Rebecca hilfreich

Durchdachter Rucksack fürs Sportklettern

Geräumiger Rucksack für den ganzen Kletterkram am Fels. Das Seil lässt sich gut oben und an den Seiten befestigen. Seil würde in die Tasche passen, doch dann wird es knapp mit Platz für den Rest. Der Rucksack schein mir eher klein für 45L. Gute Details wie Wertsachenfach, Seitentaschen für z.B Trinkflaschen.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Bequem zu tragen
    Sinnvolle Details
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Klettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Uli
02.03.2016
Praktische Crag Bag

Benutze den Rucksack für Training, zum Bouldern draußen für die Habseligkeiten und im Alltag für Krims-Krams.
Ist praktisch in der Handhabung und angenehm zu tragen.

  • Vorteile
    Leicht
    Bequem zu tragen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Klettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Falko
25.02.2016
Größe

Ich bin mit 180 meistens der M Typ.
Da es diesen Rucksack aber nur in S und L gibt frag ich mich nun welche Größe für mich taugt.
Da er auch oft mit Restgepäck auf dem Rücken mit in die Wand soll tendiere ich eher zu S.
Aber das kann natürlich wenn man ihn mal auf dem Rücken hatte anders aussehen.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Mike
28.08.2016

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Bequem zu tragen
    Gutes Tragesystem
    Sinnvolle Details
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Klettern

Es gibt noch 2 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach