Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Outwell - Newburg 260 - Busvorzelt
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Bus-Vorzelt
- Einsatzbereich:
- Camping
- Außenzelt:
- 100% Polyester
- Boden:
- 100% Polyethylen
- Außenzelt Info:
- Outtex 3000 Select
- Boden Info:
- wasserdichtes Polyethylen
- Anzahl Personen:
- 2
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Gestänge:
- Duratec Fiberglas 8,5/12,5mm
- Freistehend:
- nein
- Anzahl Eingänge:
- 2
- Abmessungen (außen):
- T350 x B300 x H210cm
- Packmaß:
- 65cm x 40cm x 30cm
- Gewicht:
- 19.100 g
- Extras:
- integriertes Moskitonetz, inkl. Packsack
- Lieferumfang:
- Zelt; Gestänge; Packsack; Abspannleinen
- Sonstige Angaben:
- getönte Fenster
- Art.Nr.:
- 525-0597
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich hoffe, meine Frage ist nicht all zu banal und ihr schlagt nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammen …. ich würde gerne wissen, ob ich die Verbindungsseite zum T6 einfach zuzippen kann? Das Zelt also erstmal alleine stehenlassen und im Urlaub dann einen Ausflug mit dem Auto unternehmen und anschließend wieder „andocken“? Ich will es nicht als dauerhaft allein stehendes Zelt haben aber ich hätte gerne, dass es wirklich zu ist, wenn ich mal furtfahre … das wäre der Plan. Schlafen wollen wir im Bus aber das ganze Graffel was sonst beim Familienurlaub noch mitmuss, soll auf dem Campingplatz bleiben …
Danke für die Info und schöne Grüße
Hallo Christian und vielen Dank für deine einfache jedoch entscheidende Frage. Diese kann ich dir mit JA beantworten: Das Zelt ist zum Auto hin im dritten Bogen schließbar. Die Schleuse selbst (direkt am Auto) hängt dann etwas hinunter und schütz die Rückwand.
Hallo Anna,
grundsätzlich wird das Zelt eigentlich über die Kederleiste befestigt, ich möchte nicht ausschließen, dass Du hier selbst etwas konstruieren könntest, dies müsstest Du aber letztlich dann Ausprobieren.
Viele Grüße,
Marco