Into the wild: Aufbruch ins Unbekannte, wilde Pfade fern der Zivilisation oder lange Anmärsche zum Basislager bei der selbst organisierten Expedition: Der Xenith 105 von Osprey ist der passende Rucksack für anspruchsvoller Abenteurer. Dafür ist er vergleichsweise leicht, dennoch strapazierfähig genug und hat die entsprechende Ausstattung für die benötigte umfangreiche Ausrüstung. Großen Wert hat Osprey daher auf das anpassbare Tragesystem gelegt. Dieses besteht aus einem leichten Rahmen, der AirScape Rückenplatte mit Silikonaufdruck. Diese sorgt für Halt, unterstützt von den gut gepolsterten ergonomischen Hüft- und Schultergurten. Damit wird der Großteil der Last gleichmäßig auf die Hüfte übertragen.
Die Lastenkontrollriemen und das innere sowie seitliche Kompressionsriemensystem ermöglichen, dass die Last nahe zur Körperachse gezogen wird. So lassen sich schwere Lasten leichter tragen und man hat das schwere Gepäck besser unter Kontrolle, wenn man heikle Stellen im Absturzgelände oder bei Flussüberquerungen bewältigen muss. Details wie die Stow on the Go - Fixierungen für die Stöcke, die man unterwegs am Rucksack befestigen oder wieder abnehmen kann, ohne den Trekkingrucksack dafür absetzen zu müssen, wird man rasch lieben. Bei Pausen hat man raschen Zugang ins Rucksackinnere, diverse Außentaschen mit Reißverschlusszugängen bieten genügend Verstaumöglichkeiten für Dinge, die man schnell erreichen will. Besonders hervorzuheben ist noch die Kompaktheit des Xenith 105. Damit kommt man in schwierigem Terrain besser zurecht.
Hinweis: Das europäische Modell des Xenith 105 besitzt kein vollständig abnehmbares Deckelfach!