Ocun - Ozone - Kletterschuhe
Ocun - Ozone - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Bouldern
- Materialtyp:
- Mikrofaser
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Vibram XS Grip
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Zwischensohle:
- 3D mittlere Härte
- Leisten:
- stark asymmetrisch
- Downturn:
- aggressiv
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Vertikale, Überhang
- Gewicht:
- 600 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Fußform:
- Ägyptisch
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, Toe-Hook Gummi
- Sonstige Angaben:
- 3-Force-Patented-System
- Art.Nr.:
- 301-0560
Top-Schuh mit bedingter Bequemlichkeit (wenn er mal ein bisschen eingetragen ist). Achtung, fällt erstaunlich groß aus (bei mir als Fortgeschrittener Boulderer ohne große Ambitionen in original Straßenschuh-Größe).
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich kaufe den Ocun Ozone nun schon seit einigen Jahren, weil er mir auch bei Schuhgröße 48 gut paßt. Meine persönliche Alternative ist der LaSportiva Skwama (Gr. 45), der bei mir an der Hacke besser sitzt aber deutlich teuer ist. Von der Haltbarkeit ist der Ocun allerdings besser!
Positiv:
-gutes Preis-/Leistungsverhältnis
-gute Passform (ungefähr Straßenschuhgröße)
-Robust / haltbar
Negativ:
-etwas zuviel Luft in der Hacke
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern