Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Metolius - Eco Ball - Chalk

Metolius - Eco Ball - Chalk

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz
Materialinfos & Features
Einsatzbereich:
Bouldern, Klettern
Gewicht:
42 g
Art.Nr.:
334-0018
Produktbeschreibung

Die ''saubere'' Chalk - Alternative: Der Eco Ball enthält 42 g stark feuchtigkeitsabsorbierendes Pulver, das fast keine Spuren am Fels hinterlässt - wichtig gerade in sensiblen Gebieten oder um an der Trainingswand den Staub zu reduzieren.

Bergfreundin Hannah

Frag unseren Experten
Bergfreundin Hannah

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Bewertungsübersicht
Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
82%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen
Lob vs Tadel
Profilbild von Sven

Sven

26.04.2012

Cooles Zeug, trocknet die Hände aber extrem...

Cooles Zeug, trocknet die Hände aber extrem aus man sollte sich nach Gebrauch gut die Hände waschen und eincremen.

VS
Profilbild von Tom

Tom

05.12.2010

Der Eco Ball macht die Finger zwar...

Der Eco Ball macht die Finger zwar trocken, allerdings fühlt es sich anders an, als wenn ich Chalk an den Fingern habe. Hinzu kommt, dass ich das Gefühl habe, dass Chalk die Finger länger trocken hält.

Kein Stauben? Das Pulver ist feiner als Chalk, staubt mehr als ein Chalkball - man sieht es nur nicht so. Mir ist ein Eco Ball aufgegangen (von alleine!) und was da dann rumstaubt ist deutlich schlimmer als loser Chalk.

In meinen Augen eine Möglichkeit die Finger trocken zu bekommen, wenn man im Sandstein unterwegs ist (hinterlässt wirklich keine sichtbaren Spuren und daher zu empfehlen), aber in allen anderen Gebieten würde ich Chalk bevorzugen.

"Nur" 3 Sterne, weil er nicht so gut ist wie Chalk, dennoch aber eine Alternative bietet, wo chalken verboten ist.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Daniel

10% finden die Bewertungen
von Daniel hilfreich

Hält die Hände genau so Trocken wie Chalk

Habe mir den Eco Ball testweise gekauft um in Köln an der DAV-Kletteranlage am Fuß der Hohenzollernbrücke zu klettern. Dort ist aus gründen des Denkmalschutzes loser Chalk verboten.

Fazit ist, dass er die Hände genau so trocken hält wie ein herkömmlicher Chalkball.

Bei gänzlichem Chalkverbot wäre er das Mittel meiner Wahl. Ansonsten kommt man mit Chalk günstiger davon.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Hanna
Alternative im Sandstein

Leider ersetzt der Eco Ball kein herkömmliches Chalk, ist aber in sensiblen Gebieten eine gute Alternative: Am Fels so gut wie unsichtbar und leicht abwaschbar.
Lediglich der Gruch ist ein bisschen unangenehm. Stört aber nicht weiter.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Hans
Eine echte Alternative!

Für Klettergebiete wie die Pfalz, Battert, etc.,
in denen Magnesia-Verbot herrscht, ist der
Eco-Ball von Metolius eine optimale Alternative
für besseren Grip.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Till

71% finden die Bewertungen
von Till hilfreich

Nix für Feinstauballergiker

Interessante Alternative zum Chalk, die Wirkung ist auch gut, aber der Ecochalk ist sehr fein gestäubt und wird auch im geschlossenen Chalkbag im Rucksack aus dem Ball gedrückt.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Christoph

83% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Staublunge aber Top Grip

der Grip ist super mit dem Zeug aber Indoor ist es nicht zu gebrauchen, das Zeug ist recht flüchtig und staubt wie blöd. Da macht man sich in der Kletterhalle keine Freunde mit, mal abgesehen davon das man bestimmt gar nicht erst wissen will was man da einatmet.

Kurzum, wenn dann draußen benutzen falls mal kein Chalk erlaubt ist.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Ralf
Klasse

echte Alternative zu Kalk!

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Bernd
Genial

Nun seit ca. einem Jahr draussen und in der Halle in Verwendung. Trocknet besser als herkömmliches Magnesia, und hinterlässt weniger Spuren.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Tobias

62% finden die Bewertungen
von Tobias hilfreich

Was für ein tolles Zeug!

Hätte nicht gedacht das das so gut klappt, die Hand wird richtig gut getrocknet. Benutze es nur fürs Elbi um keine Spuren am Felsn zu hinterlassen.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Lars
Taugt durchaus.

Ich habe den Eco Ball zur Verwendung in Chalk sensiblen Gebieten gekauft. Dafür ist er allerdings auch nur bedingt geeignet, denn er hinterlässt ebenfalls weiße Rückstände. Allerdings nicht so stark wie herkömmliches Magnesia.
Von der Wirkung war ich angenehm überrascht. Schweißhände waren kein Problem!

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Jonathan
eine ganz nette Alternative

Finde normales Chalk wesentlich besser.
Ich muss sagen es gibt wenigstens fast keine Abdrücken an den Klamotten.
Empfiehlt sich wie einen Chalkball in den Beutel zu legen da es sonst eine staubige Angelegenheit wird.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 44 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

Bewertungen
€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.