
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Mammut - Ophir 4 Slide - Klettergurt
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Klettersteig, Alpinklettern, Einsteiger
- Polsterung:
- Schaumstoffpolsterung
- Sonstige Materialinfos:
- Abriebschutz an der Einbindeschlaufe
- Verstellsystem:
- Drop Seat Schnalle, 4-Schnallen-Konstruktion, verstellbare Beinschlaufen, Slide-Block-Schnalle, Schnellverschluss-Schnalle(n)
- Materialschlaufen:
- 4 formgepresste Schlaufen, eine Nachziehschlaufe
- Gewicht:
- 450 g
- Art.Nr.:
- 303-0171
Mega zufrieden
Der Gurt ist super bequem, leicht und sitz wie eine eins... sowohl in der Halle als auch am Fels kann man den Gurt über mehre Stunden anlassen ohne dass er stört...
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Preis/Leistung
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Sportklettern
- Indoorklettern
...und habe mir deshalb auch wieder das selbe bestellt.
Gute Einstellmöglichkeiten, gute Haltbarkeit.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
- Preis/Leistung
- Praktische Details
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Klettersteig
Ich bin vollsten zufrieden mit dem Klettergurt. Bis jetzt habe ich ihn zwar nur fürs Indoor-Kletter genutzt, kann mir aber auch gut das Outdoor-Klettern mit dem Gurt vorstellen.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
- Preis/Leistung
- Praktische Details
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoor Klettern
Ich habe den Gurt ca. 1 Jahr. Ich habe Konfektionsgröße M und entsprechend die Ausführung M-XL genommen. Bei den Beinschlaufen bin ich da gerade so am unteren Verstellbereich und es ist fast noch etwas zu weit.
Die Schlaufen für die Exen sind für meinen Geschmack ungünstig positioniert, eine Seite sehr weit vorne, die andere sehr weit hinten. Da ich überwiegend in der Halle klettere, ist das für mich ok. Der Gurt trägt sich ansonsten sehr angenehm.
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
- Fällt groß aus
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Nachdem ich jahrelang den Ophir 3 genutzt habe wurde es jetzt Zeit für einen neuen Gurt. Diesen hab ich im Ophir 4 gefunden. Bequem, robust, Indikator für mehr Sicherheit, extrem gut und leichtgängig einzustellen. Durch die Bauweise sitzen die Materialschlaufen ein bisschen weiter hinten als bei anderen Gurten, stört mich bisher aber nicht.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Robust
- Praktische Details
- Indikator
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Indoorklettern
- Sportklettern
Lässt sich sehr gut einstellen. Habe insgesamt 8 Hüftgurte ausprobiert, dieser hat den Hängetest an der Wand mit Bravour bestanden. Bin auch nach häufiger Nutzung begeistert.
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
Der Gurt lässt sich sehr gut einstellen. Die vier Schlaufen für Material lassen alles gut unterbringen. Die Anschaffung hat sich gelohnt.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis/Leistung
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
Der Gurt ist super bequem, leicht und sitz wie eine eins... sowohl in der Halle als auch am Fels kann man den Gurt über mehre Stunden anlassen ohne dass er stört...
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Preis/Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Sportklettern
- Indoorklettern
Klettersteigset lässt sich fast nicht einbinden
-
- Vorteile
- Nichts
-
- Nachteile
- Einbindeschlaufe zu klein
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Sportklettern
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!