Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Bequemer Gurt, mit 4 Material-Schlaufen. Das die Beinschlaufen nicht verstellbar sind stört mich nicht. Wenn man im Winter dicker Hosen an hat könnte es hier aber eng werden.
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Klettersteig
- Einsteiger
Nutze ihn zum Hallenklettern und beim Klettersteig gehen. Solide, gut verarbeitet und recht leicht. Beinschlaufen können allerdings nicht individuell verstellt werden. Materialschlaufen sind gut erreichbar. Alles in allem kann man bei dem Preis nichts falsch machen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Klettersteig
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Kletter schon seit einem halben Jahr mit dem Gurt. Der Gurt ist bequem, lässt sich leicht tragen und bietet genügend Halterungen für Zusatzsicherungen, Chalk, etc.
Leider lassen sich die Beinschlaufen nicht einstellen; so mein Tip, vor dem Kauf besonders auf die Maße achten.
Alles in allem ist der Preis aber mehr als fair!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Einsteiger
Top Gurt, gut verarbeitet und Stabil.
Leider sind die Beinschlaufen nicht Einstellbar.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Sportklettern
- Einsteiger
- Speläologie
- Canyoning
Ich habe mir den Gurt ursprünglich nur wegen dem Preis gekauft, als Zweitgurt sozusagen. Ich habe den Gurt seit 2 Jahren in Benutzung, nur im Fels. Er wiegt wenig und geht beim Gehen oder Klettern nicht im weg um, man spürt ihn kaum. Jedoch spürt man den Gurt deutlich sobald man im Gurt sitzt. Die Einstellmöglichkeiten sind spartanisch ( feste Beinschlafen, Einbindeschlaufe nicht zentrierbar ), irgendwo muss das geringe Gewicht ja herkommen. Ablassen/Abseilen ist schon unangenehm, zudem Knarzt der Gurt, da sich die Einbindeschlaufen ineinander schieben. Das erste mal wundert man sich noch, aber man gewöhnt sich daran.
Ich kann den Gurt empfehlen für Klettersteige, Gletscher oder Routen/Mehrseillängen bei denen ein Sturz eher unwahrscheinlich ist, ansonsten greif ich lieber zu meinem Petzl Corax, der etwas gepolstert ist.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
- Alpinklettern