Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Seit 2 Jahren bei mir im Einsatz (vorwiegend Halle und künstlicher Kletterfelsen), als Anfängergurt fand ich den Gurt vor allem günstig für die ersten Versuche. Mittlerweile ist mir nach einem neuen Gurt, da ich bei längeren Einsätzen gemerkt habe, dass er bequemer sein könnte. Die Einstellmöglichkeiten lassen leider keine genauere Justierung zu.
Fazit: Für Anfänger, die keine langen Klettertouren vor haben ist der Gurt aufgrund seines guten Preis/Leistungsverhältnis und seiner Robustheit gut geeignet.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Es gibt nicht viel zu diesen Gurt zu sagen. Er erfüllt absolut seinen Zweck, sitzt gut, und ist damit sehr bequem.
Dies trifft natürlich nur zu, wenn einen der Gurt auch passt. Der Gurt verfügt nämlich über keine Einstellmöglichkeiten für die Beinschlaufen, weswegen man sich vor der Bestellung online über die Maße informieren sollte (Die findet man auch ;) ).
Der einzige wirkliche Kritikpunkt wären die Materialschlaufen, die aus Hartplastik zu bestehen scheinen. Ich für meinen Teil ziehe weniger starre Schlaufen vor, aber das ist wohl Geschmackssache.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Nutze ihn zum Hallenklettern und beim Klettersteig gehen. Solide, gut verarbeitet und recht leicht. Beinschlaufen können allerdings nicht individuell verstellt werden. Materialschlaufen sind gut erreichbar. Alles in allem kann man bei dem Preis nichts falsch machen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Klettersteig
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- sitzt (endlich) eng genug, sodass man sich sicher fühlt
- nicht ganz so leicht einzustellen
- schönes Design
- Nachteil: nur eine Materialschlaufe an jeder Seite
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Kletter schon seit einem halben Jahr mit dem Gurt. Der Gurt ist bequem, lässt sich leicht tragen und bietet genügend Halterungen für Zusatzsicherungen, Chalk, etc.
Leider lassen sich die Beinschlaufen nicht einstellen; so mein Tip, vor dem Kauf besonders auf die Maße achten.
Alles in allem ist der Preis aber mehr als fair!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Einsteiger
ich habe den gürtel nun seit 3-4 monaten im einsatz (indoor + outdoor). da ich recht groß und schmal bin, habe ich die größe S genomen.
Positiv ist, dass man den gurt mit nur einem einzigen handgriff festmachen kann. beinschlingen sind nicht verstellbar, liegen aber bei mir sehr gut an.
negativ fand ich, dass die beinschlingen beim fall und beim sichern ins bein drücken, teilweise unangenehm
Habe den Gurt in Größe xs im Angebot gekauft, bin sehr zufrieden, da nur eine Schnalle zum Schließen überprüft werden muss und die Beimschlaufen gar nicht verstellt werden müssen, passen prima für Kletterer in Gartenzwerggrösse :-) Gurt eignet sich allerdings nicht für Fans langer Touren, da nur 2 Materialschlaufen in Größe xs angebracht sind
Habe den Gurt vor gut 3 Wochen bestellt und bin damit bis jetzt hochzufrieden.
War damit bisher dreimal im Sandstein unterwegs, dabei ist es kein Problem längere Zeit im Gurt zu sitzen, da er angenehm gepolstert ist. Es sind ausreichend große Materialschlaufen vorhanden, welche man mit ordentlich Schlingen und Exen bestücken kann.
Einziges Manko, was mir bisher aufgefallen ist, besteht darin das sich der Haken für die Beinschlaufen am hinteren Teil des Gurtes, bei mir 2 mal bis jetzt gelöst hat. Das ist nicht weiter schlimm, es ist jedoch sehr nervig wenn dies mitten in einer Route passiert und dadurch die Beinschlaufen hinten herunterrutschen. Daher nur 4 von 5 Punkten.
Top Gurt, gut verarbeitet und Stabil.
Leider sind die Beinschlaufen nicht Einstellbar.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Sportklettern
- Einsteiger
- Speläologie
- Canyoning
Ich habe mir den Gurt ursprünglich nur wegen dem Preis gekauft, als Zweitgurt sozusagen. Ich habe den Gurt seit 2 Jahren in Benutzung, nur im Fels. Er wiegt wenig und geht beim Gehen oder Klettern nicht im weg um, man spürt ihn kaum. Jedoch spürt man den Gurt deutlich sobald man im Gurt sitzt. Die Einstellmöglichkeiten sind spartanisch ( feste Beinschlafen, Einbindeschlaufe nicht zentrierbar ), irgendwo muss das geringe Gewicht ja herkommen. Ablassen/Abseilen ist schon unangenehm, zudem Knarzt der Gurt, da sich die Einbindeschlaufen ineinander schieben. Das erste mal wundert man sich noch, aber man gewöhnt sich daran.
Ich kann den Gurt empfehlen für Klettersteige, Gletscher oder Routen/Mehrseillängen bei denen ein Sturz eher unwahrscheinlich ist, ansonsten greif ich lieber zu meinem Petzl Corax, der etwas gepolstert ist.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
- Alpinklettern