Mammut - Eigerjoch Insulate Hybrid Jacket - Kunstfaserjacke
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Alpinklettern, Approach, Skitouren
- Kollektion:
- Eiger Extreme
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Einsätze:
- 94% Polyester, 6% Elasthan
- Innenfutter:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Kunstfaser
- Materialstärke:
- 20 Denier, 25 Denier
- Technologie:
- Polartec Alpha Direct, Pontetorto Tecnostretch, Pertex Quantum Air
- Materialeigenschaften:
- wasserabweisend, atmungsaktiv, stark windabweisend, stretchy
- Sonstige Materialinfos:
- Pertex Diamond Fuse-Technologie; Einsätze: Pontetorto-Stretch an der Seite, an den Armen und am Rücken
- Nachhaltigkeit:
- enthält Bluesign-zertifizierte Fasern
- Pflegehinweise:
- kein Weichspüler, Maschinenwäsche 30°C, nicht trocknergeeignet, nicht bleichen
- Verschluss:
- durchgehender Front-RV, mit Kinnschutz
- Taschen:
- 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 340 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- Enganliegend
- Extras:
- Stehkragen, Daumenschlaufen
- Sonstige Angaben:
- mit Mammut Connect Chip
- Art.Nr.:
- 004-3433
Die Jacke hatte ich nun schon oft zum Radfahren an trocknet schnell Fahrtwind kommt fast nicht durch, ist daher sehr angenehm
Toller Schnitt, an den Ärmelenden diese Daumen schleifen finde ich spitze ( wie ein Pulzwärmer)
Genialer Schnitt trotz Schweizer Maße, ich bin 189 groß auf 85 kg mit langen Arme.
Sonst trage ich Skandinavische Outdoor Klamotten
Diese Jacke hat mich überrascht und ich freue mich auf die ersten Skitouren
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Preis/Leistung
- Leicht
Liebe Anette,
Ganz normal waschen und danach in den Trockner. Wichtig ist das das Kunstfasermaterial wieder fluffig wird. Wichtig ist auch nur ganz wenig schleudern.
Viele Grüße vom Robert
Wäre die Jacke aus Eurer Sicht ausreichend für eine Hochtour (4000er, Gletscher/Eis) im Hochsommer? Wenn ja, was wäre Eure Empfehlung für drunter damit sie ausreichend wäre? Wenn nein, was wäre Eure Produktempfehlung (Hardshell mit Kapuze?) für drüber? Danke und Grüße, O
Hallo Oliver und vielen Dank für deine Frage. Die Eigerjoch Isolationsjacke ist für den hochalpinen Einsatz perfekt. Verglichen an Gewicht und Packmaß bietet sie ein hohes Maß an Wärmeisolation und Wetterschutz. Für Schlechtwettertage ist jedoch eine zusätzliche Hardshell wie die MAMMUT Nordwand Jacke unverzichtbar. Als Baselayer direkt auf der Haut empfehle ich ein warmes und atmungsaktvies Merinoshirt wie z.B. das ORTOVOX Merino Ultra.
Top, Danke. Nur um "auf Nummer sicher" zu gehen. Zusätzliche Hardshell bedeutet, dass die Hard Shell zusätzlich zur Isolationsjacke getragen wird oder ersetzt eine gute Hardshell dann die Isolationsjacke (mal von ganz extremen Witterungsbedingungen abgesehen)?
Servus Oliver,
Das kann ich nicht beantworten. Kommt halt drauf an welche Hochtour und wie kalt es eben ist. Bitte melde Dich bei uns im KS Team und wir helfen Dir da gerne weiter. Mein Name ist Robert und ich helfe dir gerne.
Viele Grüße vom Robert
Hallo Robert!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Es handelt sich bei dem Model um ein Abverkaufsmodel. Dieses Model ist noch mit Kunstfaser isoliert und ich würde sagen, dass Du in Sachen Wärme da nur wenig Unterschied zur Wolle merken dürftest.
Hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Machs gut,
Hannes
Vielen Dank für diese Information