
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Mammut - 10.0 Galaxy Classic - Einfachseil
Mammut - 10.0 Galaxy Classic - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Indoorklettern
- Kauf bewusst:
- bluesign APPROVED
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 10 mm
- Fangstoß:
- 8,6 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 31 %
- Statische Seildehnung:
- 6,5 %
- Mantelanteil:
- 36 %
- Normstürze (max.):
- 8
- Mittelmarkierung:
- vorhanden
- Gewicht:
- 65 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Art.Nr.:
- 308-0173
unerwartet schlechte Qualität
Ich habe das 50m Seil vom Mammut - 10.0 Galaxy Classic im Januar 2017 gekauft. Der Einsatz war nur für den Klettehallengebrauch vorgesehen, deswegen der Gedanke etwas dicker, vielleicht etwas haltbarer. Mein Fazit nach 9 Monaten Einsatz bei maximal 1x wöchentlichem Gebrauch:
Das ist eines der schlechtesten Seile, das ich je im Einsatz hatte und ich habe in meinem Kletterleben schon einige verschlissen. Vom Hersteller Mammut habe ich definitiv noch nie so ein qualitativ schlechtes Seil gehabt. Die erste Lieferung habe ich reklamiert, weil das Handling des Seils von Anfang an mies war und das Seil auf Übelste krangelte. Mammut hat tatsächlich ein neues Ersatzseil geliefert. Das zweite Seil war auch nicht besser als das erste. Jetzt nach 9 Monaten zeigt das Seil bereits so große Verschleißerscheinungen, dass ich es bald ausmustern werde. Das ist die kürzeste Lebensdauer, die ich mit einem Kletterhallenseil je hatte.
- Nachteile
- Krangelt stark
Nutze parallel 4 Hallenseile im Wechsel, am Anfang (Ende 2016) war ich zunächst etwas enttäuscht da es sehr zum krangeln neigte, hab es dann eher auch weniger benutzt im ersten Jahr.
Nach der 1. Wäsche in der Waschmaschine war das plötzlich erledigt, mit dem krangeln.
Seit dem bin ich rundherum zufrieden und obwohl es von der vielen Stürzerei viele Kampfspuren am Mantel hat, fängt es jetzt erst an im Mittelbereich schmwammig (Mantelverschiebung) zu werden. Werde das auch noch bis zum Mantelriss oder Kernbruch ein zwei Jahre mindestens weiter quälen ;)
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
Ich habe das 50m Seil vom Mammut - 10.0 Galaxy Classic im Januar 2017 gekauft. Der Einsatz war nur für den Klettehallengebrauch vorgesehen, deswegen der Gedanke etwas dicker, vielleicht etwas haltbarer. Mein Fazit nach 9 Monaten Einsatz bei maximal 1x wöchentlichem Gebrauch:
Das ist eines der schlechtesten Seile, das ich je im Einsatz hatte und ich habe in meinem Kletterleben schon einige verschlissen. Vom Hersteller Mammut habe ich definitiv noch nie so ein qualitativ schlechtes Seil gehabt. Die erste Lieferung habe ich reklamiert, weil das Handling des Seils von Anfang an mies war und das Seil auf Übelste krangelte. Mammut hat tatsächlich ein neues Ersatzseil geliefert. Das zweite Seil war auch nicht besser als das erste. Jetzt nach 9 Monaten zeigt das Seil bereits so große Verschleißerscheinungen, dass ich es bald ausmustern werde. Das ist die kürzeste Lebensdauer, die ich mit einem Kletterhallenseil je hatte.
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Seit gut einem Jahr nutze ich dieses Seil. Ungefähr 2x die Woche geh ich damit in die Halle und stürze regelmäßig rein. Für mich als "Anfänger" finde ich es sehr gut. Auch der Durchmesser mit 10 mm taugt mir. Das Seil, sowie meine Kletterpartner geben mir ein Gefühl von Sicherheit. Auch läuft es durch verschiedene Sicherungsgeräte ohne Probleme durch.
Die einzig negativen Punkt die ich anführen kann, sind, dass das Seil Dreck anzieht wie ein Magnet und schon nach wenigen Einsätzen hat man pottschwarze Hände als Sichernder (bei ehr schwitzigen Fingern, ist das ganze noch schlimmer!), sowie, dass es zu leichtem krangeln neigt bzw. sich in sich selbst verdreht, trotz komplettem Durchzug nach jeder zweiten bis dritten Route. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass ich beim allerersten Aufwickeln einen Fehler gemacht habe, von daher ist das leichte krangeln für mich nicht soooo tragisch, nur manchmal etwas nervig.
Ansonsten bin ich mit dem Seil sehr zufrieden und kann es Anfängern nur empfehlen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- zieht Dreck magisch an
- Krankelt leicht
- Gewicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Bei diesem Seil kann man nichts falsch machen. Gutes Handling trotz relativ dicken Durchmesser und einfach guter Preis! Ich benutze es in der Halle aber viel häufiger am Fels, egal ob jetzt Fränkische, Arco oder Granit alles Top!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
...mein neues Hallenseil. Ich bin rundum zufrieden. Habe ein leichtgängiges, nicht zu dickes Seil gesucht um Kinder zu sichern. Gesichert wurde erst per HMS, aber davon krangelt es recht ordentlich. Nach mehrmaligem straffen Durchziehen hat es aufgehört zu krangeln. Jetzt wird per Tube gesichert und alles klappt super.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Indoorklettern
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!