
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Lowa - Renegade GTX MID - Wanderschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Trekking
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram Evo
- Zwischensohle:
- Polyurethan
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1.170 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 019-0101
Bewertungsübersicht
Vorteile
- Bequem (157)
- Wasserdicht (121)
- Verarbeitung (100)
- Guter Grip (97)
- Stabilisiert Fuß (96)
- Leicht (91)
- Preis / Leistung (84)
- Robust (76)
- Atmungsaktiv (72)
- Langlebig (52)
- Perfekt für Wanderanfänger (1)
- keine Blasen (1)
- Gute Passform (1)
- Qualität (1)
- Top (1)
- Sehr guter Schuh (1)
- Wandern (1)
- Toller Wanderschuh (1)
- Toller Schuh (1)
- passt immer (1)
Nachteile
Lob vs Tadel
Jederzeit wieder!
Das ist schon der zweite Renegade den ich trage. Ein neues Paar wurde wegen der fast täglichen intensiven Nutzung notwendig, da es nach ca. 1 Jahr nass durch das Goretex-Gewebe ging. Ansonsten kann ich diesen Schuh nur in höchsten Tönen loben. Er gibt trotz seiner Leichtigkeit eine gute Stabilität am Fuß. Ich nutze den Schuh für Trekkingtouren und den täglichen Waldspaziergang mit dem Hund. Auch längere Bergwandungen sind natürlich möglich. Für Hochtouren nutze ich dann doch eine festere Version. Das erwähnte Eindringen von Feuchtigkeit nach 1 Jahr intensiver Nutzung schätze ich noch als normal ein; könnte allerdings auch etwas länger sein...
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Schneeschuhwandern
- Trekking
- Einsteiger
- Freizeit
Diesen Schuh würde ich NIE wieder kaufen
Der Schuh hat eine super Passform. Keine Blasen, Super bequem!
Die Haltbarkeit ist für einen Wanderstiefel allerdings völlig unzulänglich.
Nach einer 2 wöchigen Wandertour auf La Reunion löste sich die Sohle vorne am Schuh vom Leder. An einem Schuh war bereits damals außen das Leder auf 2 cm eingerissen. Vulkangestein dachte ich...
Jetzt nach 2 Jahren "riss" auch am anderen Schuh das Leder ein (ohne Vulkangestein). Genau an der gleichen Stelle. Nähere Beobachtung zeigt: Genauda wo sich das Leder ein wenig beim Gehen faltet entstanden die Risse.
Es ist verwunderlich das dieser Schuh immer noch bei den Händlern steht. Denn bereits vor 2 Jahren las man in einschlägigen Foren und Testberichten von dieses Fehlern (insbes. der Sohle). Leider hab ich das erst nach der Tour gelesen. Die miese Qualität ist Schade, eigentlich. Denn zum Laufen ist der Schuh die Wucht! KEINE Blasen. Nur was hilft das wenn er nichts aushält!
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Nachteile
- Nicht robust
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das ist schon der zweite Renegade den ich trage. Ein neues Paar wurde wegen der fast täglichen intensiven Nutzung notwendig, da es nach ca. 1 Jahr nass durch das Goretex-Gewebe ging. Ansonsten kann ich diesen Schuh nur in höchsten Tönen loben. Er gibt trotz seiner Leichtigkeit eine gute Stabilität am Fuß. Ich nutze den Schuh für Trekkingtouren und den täglichen Waldspaziergang mit dem Hund. Auch längere Bergwandungen sind natürlich möglich. Für Hochtouren nutze ich dann doch eine festere Version. Das erwähnte Eindringen von Feuchtigkeit nach 1 Jahr intensiver Nutzung schätze ich noch als normal ein; könnte allerdings auch etwas länger sein...
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Schneeschuhwandern
- Trekking
- Einsteiger
- Freizeit
Der Schuh hat eine super Passform. Keine Blasen, Super bequem!
Die Haltbarkeit ist für einen Wanderstiefel allerdings völlig unzulänglich.
Nach einer 2 wöchigen Wandertour auf La Reunion löste sich die Sohle vorne am Schuh vom Leder. An einem Schuh war bereits damals außen das Leder auf 2 cm eingerissen. Vulkangestein dachte ich...
Jetzt nach 2 Jahren "riss" auch am anderen Schuh das Leder ein (ohne Vulkangestein). Genau an der gleichen Stelle. Nähere Beobachtung zeigt: Genauda wo sich das Leder ein wenig beim Gehen faltet entstanden die Risse.
Es ist verwunderlich das dieser Schuh immer noch bei den Händlern steht. Denn bereits vor 2 Jahren las man in einschlägigen Foren und Testberichten von dieses Fehlern (insbes. der Sohle). Leider hab ich das erst nach der Tour gelesen. Die miese Qualität ist Schade, eigentlich. Denn zum Laufen ist der Schuh die Wucht! KEINE Blasen. Nur was hilft das wenn er nichts aushält!
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
Ich kann Sven nur beipflichten!
Die Passform der Schuhe ist super und der Tragekomfort ist wirklich sehr gut. Was mir allerdings schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass der Hersteller angesichts der vielen negativen Beurteilungen hinsichtlich der Sohlen noch nicht reagiert hat. Die
Sohlen meiner Lowa Renegade GTX Mid haben sich letztes Wochenende, vor allem am Absatz, förmlich aufgelöst, sie sind schlicht und einfach zerbröselt. Bei einem Preis von ca. 180.-€ dürfte das nicht vorkommen.
Ich kann mich hier nicht den negativen Beurteilungen anschließen! !! aWir sind mit den Wanderschuhe den Jakobsweg gegangen 700 km und danach noch viele km. Unsere Sohle ist immer noch super der Schuh selber hält und hält....wir sind total begeistert und würde jedem raten diesen Schuh zu kaufen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Langlebig
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Wandern
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Reisen
- Freizeit
- Wandern
- Trekking
- Hochtouren
- Winterwandern
Bevor ich diesen Stiefel hatte, hatte ich andauernd mit Blasen zu kämpfen. Seitdem bin ich mit dem Stiefel den Rennsteig, den West Highland Way und etliche andere Touren in Kanada, Italien, Österreich und natürlich zuhause gegangen. Alles ohne eine einzige Blase. Nie mehr ohne meinen Lowa Renegade
Den Schuh trage ich nunmehr seit 3 Jahren bei zahlreichen Bergwanderungen im alpinen Bereich und im Mittelgebirge. Sein geringes Gewicht, die Wasserfestigkeit und sein Tragekormfort zeichnen ihn aus.
Kritisch, wenn nicht sogar verletzungsgefährdet sehe ich den Grip der Vibratim EVO Sohle auf nassem Untergrund. Sei es Holz oder Stein. Ebenso auf losem trockendem Geröllwegen.
Im direkten Vergleich zu einem anderem Lowa-Schuh mit anderer Vibratim Sohle habe ich bei nassem Untergrund das Vertrauen in den Renegade Schuh verloren und nehme bereits früh die Stöcke zu Hilfe um ein Ausrutschen abzufangen. Schade, dass sich bei diesem Modell die Sohle nicht erneuern, bzw. gegen eine andere Vibratim Sohle austauschen lässt.
Fazit:
Für trockener Untergrund im Mittelgebirge ein guter Schuh.
Auf nassem Untergrund (Wurzel/Stein) für mich gänzlich ungeeignet und gefährlich.
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Einsteiger
- Wandern
- Freizeit
- Ultraleicht
Ich besitze den Schuh jetzt seit fast einem Jahr. Wie immer bin ich mit der Passform bei Lowa bestens zufrieden. Der beste Schuh für meine „Haxn“.
Nur leider, was ich inzwischen bei fast jedem Lowa habe, ist die extrem rutschige Sohle.
Erst dachte ich mir ich muss den Schuh griffiger laufen, aber nach so langer Zeit müsste er jetzt griffig genug sein.
Im feuchten Wald, auf nassen Blättern oder aber beim ersten leichten Schneefall ist der Schuh schon fast lebensgefährlich. Deswegen zieh ich die Lowas nur noch bei trockenem Wetter an oder beim Hundespaziergang aufm Feldweg. Sehr Schade, denn für das war es nicht gedacht
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Robust
Ich habe inzwischen schon das zweite Paar dieser Wanderschuhe, daraus kann man ableiten das ich im Prinzip schon gut zufrieden bin.
Ich würde mir nur wünschen das Lowa etwas an der Performance auf nassen Untergrund arbeiten würde.
Hier hat der Renagade nämlich massive Schwächen, sobald es auf schlechten feuchten Untergrund geht ist die Sovereigne Leistung leider nicht mehr vorhanden.
Falls Vibram hier keine Lösung anbieten kann, andere können das meiner Erfahrung nach sehr viel besser. Darum würde ich den Schuh nur bedingt empfehlen.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuß
- Robust
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
Nach 6 Jahren und mehr als 2500 Wander-Kilometern war der Vorgänger-Renegade am Ende. Ein verlässlicher, guter Schuh für Outdoor-Aktivitäten in der Ebene und in mittleren Gebirgslagen. Für meine Zwecke war der Schuh ideal und hat eine Empfehlung verdient.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Bequem
Es gibt noch 382 weitere Beiträge!