Bergfreundin Hannah
Bergfreundin Hannah
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Leki - Women's Cressida Antishock - Trekkingstöcke

Leki - Women's Cressida Antishock - Trekkingstöcke

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: robust
Kunden sagen: robust
Teller wechselbar
Teller wechselbar
 g
470 g
Materialinfos & Features
Konstruktion:
Teleskopstock
Einsatzbereich:
Winterwandern, Trekking, Wandern
Materialtyp:
Aluminium
Klemmsystem:
Speed Lock 2
Griff:
Kork, ergonomisch geformt, mit Handauflage
Teller:
wechselbar, inkl. Trekkingteller
Verstellbereich:
90 - 125 cm
Gewicht:
470 g
Gewichtsreferenz:
pro Paar
Sonstige Angaben:
Aergon Griff; integriertes Anti Shock System
Art.Nr.:
526-0594
Produktbeschreibung

Mit diesen Trekkingstöcken geht es dank justierbarer Länge und integrierter Dämpfung besonders komfortabel auf den Berg - mit den Women's Cressida Antishock von Leki! Das "Dynamic Supension System" reduziert die Kräfte, die beim Aufprall des Stockes wirken und entlastet beim Wandern Muskulatur und die Bänder. Das Speedlock 2 Klemmsystem ermöglicht eine stufenlose Längenanpassung, um die Teleskopstöcke in jedem Gelände optimal einsetzen zu können. Der ergonomisch designte Aergon Handgriff besteht aus griffigem Kork. Bei Trekkingtouren können die Wanderstöcke bei Nichtgebrauch zusammen geschoben und platzsparend am Rucksack verstaut werden. Wechselbare Teller und die anpassbare Handschlaufen machen die Women's Cressida Antishock von Leki zu idealen Trekkingstöcken für die nächste Bergtour.

Bergfreundin Cora

Frag unseren Experten
Bergfreundin Cora

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Bewertungsübersicht
Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Carmen
würde ich eher nicht wieder kaufen

Ich bin enttäuscht von diesen Leki Trekkingstöcken. Die Verstellschrauben sind recht schnell locker, so dass es unterwegs schon zu unangenehmen Situationen gekommen ist, weil einer der Stöcke nicht mehr in der gewünschten Länge eingestellt werden konnte. Bei längeren Touren war das echt schon blöd.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Exzellente Dämpfung
    Schwungverhalten
    Robust
  • Nachteile
    Die Verstellschrauben
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Hannes
Hannes | Kundenservice
01.02.2021 09:13

Hallo Carmen!

Vielen Dank für Deine Bewertung.

Das Problem lässt sich vermutlich bei Dir schnell lösen. Es gibt an dem "Speed Lock"- Arretierungshebel immer eine Konterschraube mit der man die Spannkraft des Verschlusses anpassen kann. Dann sollte der Stock auch nicht mehr nachgeben.

Wenn Du da noch Hilfe brauchst, kannst Du dich auch gerne mal bei uns im Service unter +49 (0)7121-7012-0 melden. Wir helfen Dir da gerne weiter!

Machs gut,
Hannes

Profilbild von Kathrin
Frage von Kathrin
25.12.2020
Eine Federung gibt es aber nicht?

Die Antishock - Funktion bezieht sich nur auf die Spitze?

Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Profilbild von Hannes
Hannes | Kundenservice
28.12.2020 09:23

Hallo Kathrin!

Vielen Dank für Deine Anfrage.

Ja, die Antishock-Funktion wird über den eingebauten Gummipuffer im unteren Stocksegment in der Nähe der Spitze umgesetzt.

Machs gut,
Hannes

Profilbild von Anke
Frage von Anke
27.02.2020
Welcher Gummiaufsatz ist hierfür geeignet?
Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Profilbild von Hannah
Hannah
27.02.2020 11:25

Hallo Anke,

passend sind diese Gummipuffer "Leki TREKKING PAD"

https://www.bergfreunde.de/leki-trekking-pad/

Liebe Grüße,
Hannah

Profilbild von Julian
Frage von Julian
14.12.2019
Welche Körpergröße ist für Stöcke bis 125cm geeignet?
Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Profilbild von Marco
Marco | Kundenservice
16.12.2019 17:13

Hallo Julian,

125cm gingen bis zu einer Körpergröße von 184cm.

Viele Grüße,

Marco

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.