
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
LACD - Bivi Bag Light I - Biwaksack
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Alpinklettern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Sonstige Materialinfos:
- Aluminiumbedampft
- Abmessungen (außen):
- Länge: 220 cm; Breite: 85 / 54 cm
- Packmaß:
- 20 x 9 cm
- Gewicht:
- 260 g
- Extras:
- mit Kordelzug
- Sonstige Angaben:
- Aufhängeschlaufen
- Art.Nr.:
- 561-0086
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Tolles packmaß und material
das material mit der nach innen mit alu-beschichteten seite fühlt sich sehr robust und angenehm an. das fußteil mit einer wickelung und klett verschlossen, lässt sich jederzeit gut öffnen, zb zur besseren belüftung.
die oberseite in hellem orange macht die koordination auch im dunkeln einfacher und die kapuze mit zwei schlaufen zum zuziehen lässt ausreichend platz für kopfbewegungen bei nacht.
zur atmungsaktivität hatte ich leider kein vergleichsprodukt, aber zurzeit im sommer war mein schlafsack schon etwas klamm am nächsten morgen. die wasserdichte erwies sich als sehr tauglich. nächtlicher regen und taunässe, selbst in einer nassen hängematte kam kein wasser von außen in den biwak.
mit dem preis-leistung verhältnis kann ich den biwak nur empfehlen.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
das material mit der nach innen mit alu-beschichteten seite fühlt sich sehr robust und angenehm an. das fußteil mit einer wickelung und klett verschlossen, lässt sich jederzeit gut öffnen, zb zur besseren belüftung.
die oberseite in hellem orange macht die koordination auch im dunkeln einfacher und die kapuze mit zwei schlaufen zum zuziehen lässt ausreichend platz für kopfbewegungen bei nacht.
zur atmungsaktivität hatte ich leider kein vergleichsprodukt, aber zurzeit im sommer war mein schlafsack schon etwas klamm am nächsten morgen. die wasserdichte erwies sich als sehr tauglich. nächtlicher regen und taunässe, selbst in einer nassen hängematte kam kein wasser von außen in den biwak.
mit dem preis-leistung verhältnis kann ich den biwak nur empfehlen.
Ich hatte den Biwak Sack bei einer 3 Wöchigen Rucksacktour im täglichen Einsatz.
Perfekter Feuchtigkeits -und zusätzlicher Wärmeschutz bei geringem Gewicht für den Schlafsack
Klasse Preis/ Leistungsverhältnis.
Super Pack Maß und echtes Leichtgewicht
Passt man in den Biwak Sack auch mit Schlafsack samt Kletter Equipment rein?

78% finden die Bewertungen
von Tobias hilfreich
Der Beitrag wurde am 07.05.19 überarbeitet
Zusätlich zum "Bivi Bag super light I" (für mich die definitiv besser Rettungsdecke) habe ich mir auch noch den "Bivi Bag Light I" geholt. Er dient mir lediglich als Überziehhülle für meinen Schlafsack - sollte mich der Regen oder eine doch kältere Nacht überraschen. Durch silberbeschichtete Innenseite wird die Körperwärme reflektiert und hält absolut warm (für mich wirklich nur unter 0 Grad Celsius notwendig). Er ist klein verpackbar, leicht und wirklich einfach handzuhaben - auspacken, ausrollen, über den Schlafsack ziehen, fertig.
Natürlich kann er auch ohne einen Schlafsack verwendet werden, sollte man ihn geplant oder ungeplant benutzen. deswegen habe ich auch den auf "längeren" Touren (ca. ab 8 Std.) immer im Rucksack ;-)
Als Biwaksack nicht wirklich zu gebrauchen. Da viel zu wenig atmungsaktive.
Die Kondenswasserbildung zwischen Biwaksack und Schlafsack isch zu gross.
Das ist ja auch ein Notbiwaksack oder? Welchen würdest du statdessen empfehlen?
Es gibt noch 28 weitere Beiträge!