La Sportiva - Women's Nepal Cube GTX - Bergschuhe

544,95 490,46 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
EU Größe wählen:
Größe: EU
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Technische Höhenbergstiefel
GORE-TEX
wasserdicht
isolierend
Vibram-Sohle
Geröllschutz
Leder/Synthetik
 g
1670 g

Materialinfos & Features

Geeignet für:
Einsatzbereich:
Hochtouren
Kategorisierung:
D - Expeditionsstiefel
Typ:
Knöchelhoch
Materialtyp:
Leder/Synthetik
Materialhinweis:
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Technologie:
GORE-TEX Insulated Comfort
Membran:
ja
Materialeigenschaften:
wasserdicht, isolierend, atmungsaktiv
Sonstige Materialinfos:
wasserabweisendes Idro-Perwanger Leder 3+ mm
Verschluss:
Schnürung
Sohle:
Vibram
Steigeisentauglichkeit:
voll steigeisenfest
Zwischensohle:
Polyurethan
Gewicht:
1.670 g
Referenzgröße:
pro Paar in mittlerer Größe
Extras:
verstärkte Ferse, wiederbesohlbar, verstärkte Fußspitze, Geröllschutzrand
Sonstige Angaben:
Brandsohle: Carbon Tech (isolierend und wabenförmig); wiederbesohlbar; Impact Brake System; 3D Flex System; EZ Out Zugschlaufe
Art.Nr.:
120-0080

Produktbeschreibung

Technische Bergstiefel für alpine Hochtouren

Die Women's Nepal Cube GTX von La Sportiva erfüllen höchste Ansprüche und eignen sich für schwierige Touren im Hochgebirge. Sie sind voll steigeisenfest und dank abriebfestem und wasserabweisendem Idro Perwanger Leder sehr langlebig und robust. Der umlaufende Geröllschutzrand schützt nochmal zusätzlich vor Beschädigungen.

Mit GORE-TEX Membran und Vibram-Sohle

Dank GORE-TEX Insulated Comfort kann keine Feuchtigkeit von außen eindringen, entstehender Fußschweiß rasch entweichen und die Füße bleiben auch in kalten Gefilden warm. Die tief profilierte Vibram-Sohle sorgt für Halt auf jedem Untergrund und das integrierte Impact Brake System unterstützt beim bergab gehen und dämpft den Aufprall. Das schont die Gelenke. Das 3D Flex System sorgt für optimale Beweglichkeit und Stabilität im Sprunggelenk und maximiert die Auflagefläche des Schuhs auf unebenem Untergrund. Dadurch wird das Gehen in schwierigem Gelände erheblich erleichtert. Die Schnürung lässt sich dank EZ Out Zugschlaufe schnell öffnen. Mit dem Women's Nepal Cube GTX bleiben keine Wünsche offen und frau ist bestens gewappnet fürs Hochgebirge.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bergstiefel für schwierige Touren im Hochgebirge
  • Mit wasserdichter und atmungsaktiver GORE-TEX Membran
  • Vibram-Sohle für optimalen Grip
Bergfreund Max

Frag unseren Experten
Bergfreund Max

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Lob vs Tadel

Profilbild von Nadine

Nadine

29.11.2020

Arbeitschuh im Gebierge

Den Schuh hatte ich im Sommer im Gebirge in weglosem Gelände insgesamt 12 Wochen zum Arbeiten im Einsatz und kann ihn bzgl. Gewicht, Robustheit und komfort nur weiterempfehlen. Bei regelmäßigem und andauernden Einsatz lohnt es sich, so viel Geld für einen Schuh auszugeben, bei gelegentlichem Gebrauch gibt es günstigere Alternativen.

Vorteile
Leicht
Robust
Wasserdicht
VS
Profilbild von Kaja

Kaja

23.05.2022

Sohle bröckelt bei Klettereinlagen sofort ab

nach 20 Tourentagen ist die Steigeisenkante vorne so weggebröckelt, dass nur noch Körbchensteigeisen möglich waren zu befestigen. Auf Anfrage bei La Sportiva (es war leider auf Grund einer Verletzung erst nach 2 Jahren und 1 Woche soweit, sodass die Garantie gerade abgelaufen war) kam nur die Antwort, dass der Zustand der Sohle darauf schlißen lässt, dass ich mehr als die 20 Touren gemacht habe und dass es sich um ein ultralight Produkt handle, welche nun mal schnell kaputt gehe. Mit knappen 1kg pro Stiefel sind diese Botten ganz sicher nicht Fliegengewichte auf dem Markt.

Ich werde La Sportiva nicht mehr kaufen!

Vorteile
Guter Grip
Nachteile
Nicht robust
Einsatzbereich
Hochtouren

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Profilbild von Nadine
Nadine
29.11.2020

100% finden die Bewertungen
von Nadine hilfreich

Arbeitschuh im Gebierge

Den Schuh hatte ich im Sommer im Gebirge in weglosem Gelände insgesamt 12 Wochen zum Arbeiten im Einsatz und kann ihn bzgl. Gewicht, Robustheit und komfort nur weiterempfehlen. Bei regelmäßigem und andauernden Einsatz lohnt es sich, so viel Geld für einen Schuh auszugeben, bei gelegentlichem Gebrauch gibt es günstigere Alternativen.

  • Vorteile
    Leicht
    Robust
    Wasserdicht
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Kaja
Kaja
23.05.2022
Sohle bröckelt bei Klettereinlagen sofort ab

nach 20 Tourentagen ist die Steigeisenkante vorne so weggebröckelt, dass nur noch Körbchensteigeisen möglich waren zu befestigen. Auf Anfrage bei La Sportiva (es war leider auf Grund einer Verletzung erst nach 2 Jahren und 1 Woche soweit, sodass die Garantie gerade abgelaufen war) kam nur die Antwort, dass der Zustand der Sohle darauf schlißen lässt, dass ich mehr als die 20 Touren gemacht habe und dass es sich um ein ultralight Produkt handle, welche nun mal schnell kaputt gehe. Mit knappen 1kg pro Stiefel sind diese Botten ganz sicher nicht Fliegengewichte auf dem Markt.

Ich werde La Sportiva nicht mehr kaufen!

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Kirstin
Kirstin
15.09.2024
Guter Hochtourenschuh

Wie ein vollsteigeisenfester Schuh sein soll.
Steife Sohle, warm und wasserfest.
Habe auch mit schmalen Fesseln einen guten Halt darin und auch mit breiteren Füßen passt er gut.
Man sollte den Schuh 1-1,5 Nummern größer wählen als bei den normalen Schuhen dann passt er sehr gut.
Für Hochtouren ist der Schuh in den Westalpen super geeignet

  • Vorteile
    Robust
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Daniela
Daniela
21.08.2024

30% finden die Bewertungen
von Daniela hilfreich

Immer ein Guttes Einkauf

Robuste Bergschue,die ich für winter Hochtouren gekauft habe.
Bequem,robust.
Momentan habe ich die Schue nur zu Hause getestet,den ich die von demSommer gekauft habe aber hoffe das auf dem Schnee alles was erwartet ist finde auch.
Mindestens halb oder ganze Nummer grösser als die Fuss finde ich gut beim Einkauf zu wöhlen.

  • Vorteile