
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
La Sportiva - Ultra Raptor GTX - Trailrunningschuhe
La Sportiva - Ultra Raptor GTX - Trailrunningschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trailrunning, Running
- Materialtyp:
- Synthetik
- Technologie:
- GORE-TEX Extended Comfort
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- FriXion XT
- Laufuntergrund:
- All-Terrain
- Stollentiefe:
- 4,5 mm
- Zwischensohle:
- EVA
- Fußbett:
- mit OrthoLite-Einlegesohle
- Sohlenhöhe (Ferse):
- 28 mm
- Sprengung:
- 12 mm
- Gewicht:
- 820 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Laufstil:
- Neutral
- Extras:
- Zehenschutzkappe, verstärkte Ferse
- Sonstige Angaben:
- Impact Brake System
- Art.Nr.:
- 023-0331
Geht besser!
Leider nicht die gewohnte La Sportiva Qualität.
Der Schuh wird leider in Asien gefertigt. Die Nähte sind unsauber genäht und die hinteren "Stabilisatoren" an der Verse lösen sich ab. Für den Preis kann ich etwas deutlich besseres erwarten!
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Wandern
Nach den ersten Einsätzen war ich begeistert. Zu Anfang saß der Schuh sehr stark und fest am Fuss und bot einen hervorragenden Halt. Nach ein paar Wochen lies das sehr nach. Trotz GoreTex ist der Schuh nicht wirklich dicht .2 Minuten in einem mäßig fließendem Bach und mein Fuß wurde Nass. Zudem löste sich noch die Polsterung der Fersenkappe an einem Schuh und es entstand eine unangenehme Ausbeulung im Bereich der Ferse. Ich reklamierte dies und bekam die Antwort das man den Schuh nach Rücksendung an den Hersteller weiterschicken werde und dieser dann reparieren oder Rückerstatten würde. Dies würde dann bedeuten das ich mir einen anderen Schuh aussuchen könne. Das wollte ich nicht weil ich auf das Modell 20 % Rabatt bekommen hatte. Nun hab ich den Schuh immer noch und drücke die Polsterung beim anziehen des Schuhs mit dem Finger hoch.
Schuh würde ich nicht wieder kaufen. Service Na ja. Ein Tausch hätte ich fairer gefunden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
Ich habe Probleme mit meinen Fersen aber diese Schuhe war bequem vom ersten. Sie sind klobig aber gut gepolstert. Sie sind besser für Berglauf als für Strassenlauf mit einen guten Greifsohle.
Ich hatte nie ein Paar Laufschuhe die nicht an der Seite platzen. Es ist besser die Schuhe nach sechs Monaten zu uberprüfen nachdem sie etwas benutzt wurden.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Preis
Sohle nach etwa vier Wochen abgelaufen. Reklamiert - Reklamation wurde vom Hersteller nicht anerkannt. Unglaublich schlechte Qualität.
So etwa ist meinem Mann bei Lola oder Meindl Schuhen noch nie passiert. Leider ein absoluter Fehlkauf
-
- Nachteile
- Preis-/Leistung
Servus,
Danke für deine Mail an uns.
Da ich deine Reklamation nicht kenne kann ich mir hier kein Urteil erlauben. Wenn der Hersteller so eine Rekla ablehnt wird er sicher seine Gründe haben. Ich kann nur sagen der Raptor ist ein Hammer Schuh.
Viele grüße vom Robert
Meindel Schuhe oder Lowa ,kann man nicht mit dem Ultra Raptor GTX vergleichen,dieser hat ein weißes X in der Sohle,hier wird bester Gripp der Gummimischung,gegen höheren Verschleiß der Sohle geopfert!Haftung auf vereisten Flächen oder rutschigem Gelände,wie anderen Untergründen,ist die Hauptauslegung!Hier ist er enorm sicher vor Stürzen,wie Verletzungen!Desweiteren nutzt sich die Spezialsohle gerade auf Teer schneller ab,daß ist normal!Weiterhin gibt es eine blaue Auslegung der Gummimischung,mit blauem Kreuz oder ein rotes Kreuz und zwei weitere,für spezielle Einsatzbereiche.Meindel,wie Lowa verarbeiten meistens Vibran Sohlen,La Sportiva verarbeitet diese natürlich ebenfalls.Rufen sie doch das Serviceteam der Bergfreunde an,beschreiben sie ihren Einsatzbereich,sie haben den falschen Schuh gekauft,dafür kann der Ultra Raptor nichts!
ausgepackt, angezogen und gepasst.
Guter Halt des Fusses, Optik ansprechend und Dämpfung cool.
Wenn der Sohlenabrieb nicht extrem schnell vonstatten geht und er in der Praxis auch tatsächlich wasserdicht ist ohne Schweissfüsse glatte 5 Sterne - aber erst dann ;-)
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Habe den Ultra Raptor GTX ein Jahr lang in der Freizeit, im Wald und ab und zu zum Trailrunning genutzt. Die Wasserdichtigkeit hielt deutlich länger als bei anderen GTX-Schuhen, die ich gleichzeitig im Einsatz hatte. Nach ca. 1 Jahr war dann nix mehr mit wasserdicht und nach 1,5 Jahren löste der Schuh sich quasi auf...
Für einen Angebotskauf mit > 40% Rabatt würde ich ihn aber immer wieder kaufen!
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trailrunning
- Freizeit
Hallo Angela,
es tut mir leid, dass die Ultra Raptor Deine Erwartungen nicht wirklich erfüllen konnten. Dürfte ich fragen, wie viele Kilometer Du damit zurückgelegt hast? Meine eigenen Ultra Raptor halten erfahrungsgemäß so um die 1200 Kilometer, was für einen solchen Schuh ziemlich gut ist.
Viele Grüße,
Marco
Liebe Angela,ich trage vom Ultra Raptor GTX,immer im Wechsel zwei Paar,diese halten bei meiner Beanspruchung lange kein Jahr!Der Sohlenabrieb ist schon über der Norm,besonders wenn Benutzer ihn viel auf Teer verwenden oder ein hohes Gewicht aufweisen.Doch dieser Schuh hat einen riesigen Vorteil,Füße hinein und man weiß ganz genau,es paßt einfach!Ebenfalls ist es völlig normal,wenn ich meine zwei Paar im Wechsel jeden Tag benutze,daß sich das Material irgendwann völlig verausgabt hat,sie einfach am Ende sind!Enorme Belastungen wirken auf Schuhe dieser Art ein,die bei jedem Nutzer unterschiedlich ausfallen!Ich habe für andere Einsatszwecke,auch andere La Sportiva Modelle,der Ultra Raptor GTX,ist besonders in schwarz,praktisch ein Allzweckschuh,ein Klasse Produkt!
Es gibt noch 54 weitere Beiträge!