Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

La Sportiva - TX4 R - Approachschuhe

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Stylische und verlässliche Zustiegsschuhe
Kunden sagen: guter Grip
Vibram-Sohle
Leder/Synthetik
Recyceltes Material
 g
405 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Martin
31.05.2023

56% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Der Beitrag wurde am 31.05.23 überarbeitet

Wie der alte TX4, aber doch anders.

++ Härtere Sohle = stabilerer Tritt, schützt besser gegen spitze Steine.
- Weniger geräumig im Zehenbereich (Toe-Box)
- Weicher im Zehenbereich = weniger schützend aber mehr Feingefühl.
++ Eng geformter Fersenbereich = hält besser und fühlt sich sicherer an.
-- Geröllschutz aus Gummi schließt nicht mit Sohle ab und ist schmäler= schon niedrige Pfützen erreichen das Leder.
- Bereich aus Schaumstoff zwischen Sohle und Geröllschutz reibt schnell ab (obwohl verstärkt) (empfindlicherer Schaumstoff als beim TX4).
+++ Profil: Griffiges Profil und scharfe Kanten, plus Ferse = Viel besser auf Schnee(feldern), zum queren und bergab gehen.
++ Mehr Schaustoff im Fersenbereich: Baut zwar höher auf aber dämpft viel besser.
- Nicht wasserabweisend; also viel Imprägnieren oder noch besser fetten.
---- Farbe ist brutal hässlich (Hellblau + Pink). Ist aber nach nur 4 nassen Touren schon stark ausgeblichen. (Habe sofort Schilder entfernt und Schnürsenkel ausgetauscht).
+ Wiederbesohlbar.

P.S.: Habe den TX4 seit Jahren, aber den TX4R erst auf 4 Touren verwendet.

Produktbilder von Martin
  • Schnell nass.

  • Abnutzungserscheinungen.

  • Vorteile
    Robust
    Stabilisiert Fuß
    Guter Grip
    Verarbeitung
    Langlebig
    Bequem
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Trekking
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Martin
17.10.2023 09, 07

Update: An der Ferse könnten Blasen entstehen, da der Schuh eine feste Ferse hat und das Innenfutter den harten Übergang nicht genug abpolstert. Erst jetzt wo das Innenfutter weich gelaufen ist tritt das Problem auf.

Justin
10.10.2023

Der Beitrag wurde am 10.10.23 überarbeitet

TOP Preis-Leistungs-Verhältnis

TOP Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Vorteile
    Guter Grip
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Bequem
    Robust
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Wandern
    Klettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Juliane
24.05.2023
Ist die Passform vergleichbar mit dem TX4 ohne R?

Gibt es auch diese seitliche Stabilierung wie bei den "normalen" TX4?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erwin (Community) | Kundenservice
25.05.2023 12, 05

Hallo Juliane,
ja, diese zwei Modelle sind durchaus vergleichbar. TX mit "R" ist halt noch zusätzlich Wasserabweisend.
Viele Grüße
Erwin

Martin
31.05.2023 09, 19

Der TX4 R ist die neue Version. Mit Wasserabweisend hat das R nichts zu tun. Alle Funktionen vom alten TX4 vorhanden ‒ nur alles etwas anders umgesetzt.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Justo
04.10.2023

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
    Verursacht Blasen
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Klettern