Miserable Qualität
Ich habe diesen Schuh gekauft um im Norddeutschen Flachland zu wandern. Er sieht klasse aus, sitzt super bequem am Fuß und hatte das Zeug mein Lieblingsschuh zu werden. Doch leider hat sich das Innenfutter aufgelöst, nach weniger als 100 KM wandern. Damit ist der Schuh nicht mehr zu benutzen, er scheuert. Ich habe den Schuh beim Hersteller reklamiert. La Sportiva sieht darin jedoch keinen Mangel. Dann kann ich mir auch No-Name-Schuhe kaufen, die halten auch nicht lange kosten aber nur einen Bruchteil. Leider gibt es hier nicht null Sterne, denn das hätte der Schuh wie auch der Hersteller verdient.
Ich habe inzwischen 4 Paare seit 2 Jahren im Einsatz und auch die Mid GTX Variante mit gleicher Grundform.
Aufgrund meines breiten Vorderfußes ist das der einzige Schuh mit dem noch 10 Stunden Hochtouren gehen.
Grip auf Kletterstellen bis 3. Grad echt gut.
Hat weiche Sohle die eigentlich nicht für Steigeisen empfohlen werden.
Wenn es nicht zu Steil wird geht es aber trotzdem.
Sohle läuft sich bei mir etwa nach einem Jahr auf die Hälfte ab.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Leicht
- Breiter Vorderfuß
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
- Klettersteig
- Klettern
Leider ist die Schuhform an den Zehen nicht mehr so breit wie bei den früheren Modellen und engt die Zehen für meine Füße zu sehr ein. Hatte genau das gleiche Modell vor ca. 3 Jahren gekauft und diese passten super.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Bequem
- Langlebig
- Verarbeitung
- tolle Farben
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Alltag
3 Jahre nutzte ich den Schuh und habe mir ihn zum zweiten mal gekauft. Im Einsatz hatte ich auf vielen Höhenwegen und Hüttentouren in den Alpen und zwei Trecks in den Anden.
Sein allergrößtes Plus ist ganz sicher der wahnsinnige Grip, den man auch auf nassem Stein hat. Mehrfach wurde ich darauf angesprochen und in zwei Fällen hat es bereits dazu geführt, dass die Fragenden Person sich den Schuh ebefalls angeschafft hat.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Robust
Habe den Schuh seit ca. 4 Wochen im Einsatz. Bin knapp über 100 km damit gelaufen. Nutze ihn als Hiking-Schuh. Auf losem Untergrund und unebenem Gelände sehr guter Halt. Macht an steilen Passagen und felsigen Stellen eine gute Figur.
Die Schnürung war gewöhnungsbedürftig, man gewöhnt sich aber schnell daran.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Bequem
Seit einigen Jahren habe ich diese Schuhe und liebe sie! Bei meinen ersten beiden Paaren (eins in der Stadt, eins im Ferienhaus) habe ich inzwischen das Profil komplett heruntergelaufen. Da ich sehr breite Füße habe, ist das ein Schuh, der zur Abwechslung mal überhaupt nicht drückt. Dafür habe ich einen Supergrip beim Laufen, besser als in anderen Freitzeitsportschuhen. Für mich ist das der ultimative Outdoorschuh, der auch noch optisch punktet, und seit neuestem auch mein Hundespaziergehschuh. Einziger Punkt, der eigenwillig ist: Man muss in die Schnürsenkel immer einen Doppelknoten machen, sonst gehen sie ständig auf, aber damit kann ich gut leben. Andere Modelle von La Sportiva, z.B. die Trailrunningschuhe, haben dieses Problem nicht.
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Hübsch
Hallo Quirin, der Schuh besteht aus Sämischleder. Dieses kannst Du mit einem Lederwachs vor dem Austrocknen schützen: https://www.bergfreunde.de/nikwax-aqueous-lederwax-colorless-schuhpflege/ Viele Grüße, Marco
Ich habe diesen Schuh gekauft um im Norddeutschen Flachland zu wandern. Er sieht klasse aus, sitzt super bequem am Fuß und hatte das Zeug mein Lieblingsschuh zu werden. Doch leider hat sich das Innenfutter aufgelöst, nach weniger als 100 KM wandern. Damit ist der Schuh nicht mehr zu benutzen, er scheuert. Ich habe den Schuh beim Hersteller reklamiert. La Sportiva sieht darin jedoch keinen Mangel. Dann kann ich mir auch No-Name-Schuhe kaufen, die halten auch nicht lange kosten aber nur einen Bruchteil. Leider gibt es hier nicht null Sterne, denn das hätte der Schuh wie auch der Hersteller verdient.
Habe mittlerweile mein zweites Paar. Einsatzbereich ist extrem flexibel, vom Alltag bis zu Touren im Gebirge und Klettersteigen. Sehr guter Grip, tolle Passform und einwandfreie Verarbeitung. Als mein erstes paar so langsam zerfiel habe ich nach Alternativen Ausschau gehalten und keine Schuhe in dieser Klasse gefunden die auch nur annähernd an die TX4 heran kommen. Von daher dann einfach eine andere Farbe genommen. Empfehlung wären auch die Bushido von La Sportiva. Etwas leichter, dafür weniger Robust aber ebenfalls tolle Passform und stabilder Halt.
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
wegen der vielen positiven Bewertungen entschloss ich mich diesen Schuh zu kaufen, da mein vorheriger Schuh auch ein La Sportiva war und ich mit diesem sehr zufrieden war.
Was ich von diesem La Sportiva TX4 absolut nicht behaupten kann. Man geht durch feuchtes Gras und wird schon nass, er wirkt auch nicht sehr langlebig auf mich, der Schuh ist zwar angenehm zu tragen, da er vorne breit ist, aber ansonsten kann ich nichts positives sagen! Leider, habe den vollen Preis bezahlt und bin sehr enttäuscht! Kann den Schuh leider nicht weiter empfehlen.
Es gibt den TX4 in zwei Versionen, einmal mit Gore-Tex Membran und einmal ohne. Das hier ist der ohne. Dass der nicht wasserdicht ist, kann da schlecht kritisiert werden.
Falls man Wert auf Wassserdichtheit legt, sollte man die Goretex Version kaufen. Den Schuh deshalb abzuwerten ist nicht zielführend. Alle anderen Eigenschaften müssen doch auch bewertet werden.
Wer wert auf wasserdichte Schuhe legt kauft bitte die Goretex Version. Deshalb den Schuh abwerten ist nicht zielführend.
Wer den Schuh in „wasserdicht“ haben möchte, sollte die Goretex Version kaufen. Und sonst fair bewerten bitte.
Dieser Schuh war jetzt 10 Tage im Einsatz in Südtirol. Ganztägige Wanderungen, Zustieg und Abstieg zu einer Mehrseillänge und ähnliches; echt genial der Schuh. Super halt, dabei bequem, vorne ein wenig Zehenfreiraum und genau unter dem Zehenansatz die breiteste Stelle des Schuhs - man steht echt wie ne Eins. Ich bin begeistert. Der Schuh ist jeden Cent wert.
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
Einfach bequem für lange Bergtouren mit leichter Kletterei und auch im Alltag. Die Sohle haftet zuverlässig auch wenn es etwas feucht wird.
Nachteil: die Zehenkappe ist etwas zu kurz, daher fällt das Material dahinter gerne ein; daher immer ausstopfen, wenn sie länger stehen.
-
- Vorteile
- Bequem
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Wasserdicht
Habe mittlerweile 3 Paar davon im Gebrauch. Sind super bequem und auch für breite Füsse gut geeignet. Benutze den Schuh für leichte Wanderungen und für den Alltag. Für einen alpinen Zustieg sind die Schuhe meiner Meinung nach etwas zu weich und nach 5 Monaten intensiver Nutzung ist das Profil runter. Würde den Schuh aber trotzdem immer wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Bequem
- Guter Grip
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Einsteiger
Topp Schuh für Wandern, Zustieg zum Klettern und Klettersteige! Angenehmer Leisten für breite Füße! Und schön leicht! Bei trockenen Bedingungen mein Lieblingsschuh bei Tagesunternehmungen aller Art! Habe mir ein zweites Paar als Reserve besorgt!
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
Den Schuh würde ich für meinen Partner und mich immer wieder kaufen. Der Schuh passt wie angegossen, hat einen super Gripp und die Füße sind völlig entspannt, auch nach einem langen Tag Draußen in den Bergen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Klettersteig
- Wandern
- Einsteiger
Bin von dem Schuh sehr angetan. Die Passform ist super und der Schuh macht einen wertigen Eindruck. Auch nach nassen Bedinungen trocknet der Schuh wieder sehr gut ab. Bin rundum zufrieden.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Es gibt noch 17 weitere Beiträge!