wie eine zweite Haut
Den Schuh habe ich auf einer zweiwöchigen Tour täglich bis zu 10 Stunden getragen. Trotz der langen Etappen hatte ich keinerlei Blasen und würde den Schuh jeder Zeit wieder kaufen. Gerade im Vergleich zu anderen Bergstiefeln ist er in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis
- Vorteile
- Leicht
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
Kratzt am Fußrücken
Der Schuh hat innen auf der Oberseite Klettverschluss, (warum auch immer) und das reibt beim wandern den Fußrücken wund. Ich bin sehr enttäuscht. Beim anprobieren ist mir das nicht aufgefallen. Ich weiß nicht ob das eine Fehlproduktion ist. Mich wundert dass alle mit dem Schuh so glücklich sind.
Das sind jetzt meine dritten La Sportiva, diesmal ein stabiler Wanderschuh für Touren bei denen es auch mal mehr Stabilität braucht am Fuß und eine härtere Sohle. Top Schuh mit guten Ideen wie der weichen Zunge bei der nach dem Schnüren nichts drückt. Der Grip ist gut, allerdings auf nassem Untergrund könnte er besser sein. Adidas Terrex verfügt hier z. B. über mehr Grip. Aber nicht dramatisch, das gleicht der Schuh mit seiner bequemen Passform wieder aus.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
- Trekking
Ein super bequemer Schuh, der für diese Kategorie leider einen sehr weichen Schaft hat. Wirklich ein Schuh zum wohlfühlen, im Knöchelbereich aber für mich nicht fest genu
Eigentlich eine Empfehlung, aber meiner Meinung nicht für unwegsames Geröllgelände.
Für meine Zwecke daher leider nicht brauchbar. Kann man den Schuh nach einer Tour noch retournieren?
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Schaft nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Nach kurzer Einlaufzeit Top Wanderschuh. Ich bin damit Tagestouren bis zu 30km problemlos gelaufen. Würde den Schuh jederzeit wieder kaufen. Über die Haltbarkeit kann ich bisher noch nichts sagen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuß
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
- Leicht
Hallo, handelt es sich hier um einen Schuh der Kategorie B oder eher B/C?
Meine bisherigen Schuhe waren Hanwag Yukon (Gr. 8,5 bzw. 42,5). Die hatte ich (inkl. 1x Neubesohlung) ca. 18 Jahre und war ziemlich zufrieden damit. Der ist jetzt aber leider endgültig durch. Hanwag wollte keine erneute Neubesohlung machen. Da ich recht schmale Füße habe und viele Mehrtagestouren mit schwerem Gepäck mache (Schottland, Val Grande), habe ich mich jetzt für die La Sportiva Trango Trk Leather GTX entschieden. Ich habe die Schuhe in 43 und 43,5 hier und kann mich einfach nicht entscheiden. Beide scheinen gut zu passen. Die Innensohlen sind genau gleich lang. Beim 43,5 rutscht die Ferse einen Tick mehr rum, dafür ist im Zehenbereich etwas mehr Platz. Wobei ich mich mit dem 43 jetzt auch nicht eingeengt fühle. Ich kann hier zuhause leider kein Bergab-Gehen simulieren. Welchen soll ich nehmen? Wird der Schuh eher noch etwas weiter, so dass ich daher lieber den kleineren nehmen sollte? Viele sagen ja, bei La Sportiva unbedingt eine Nummer größer, das wäre dann der 43,5. Ich tendiere eher zum 43. Wer kann helfen?
Der Schuh hat innen auf der Oberseite Klettverschluss, (warum auch immer) und das reibt beim wandern den Fußrücken wund. Ich bin sehr enttäuscht. Beim anprobieren ist mir das nicht aufgefallen. Ich weiß nicht ob das eine Fehlproduktion ist. Mich wundert dass alle mit dem Schuh so glücklich sind.
Ich habe den Schuh seit ein paar Monaten und trage ihn sehr gerne und nicht nur ausschließlich zum Wandern. Er ist sehr bequem, für seine Größe recht leicht und einfach angenehm zu tragen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Wasserdicht
- Guter Grip
Wie steif ist der Schuh? Ich trage Salewa Condor aber ich bekomme nach einer gewissen Zeit Fusschmerzen..Die sind wohl zu steif für mich.. Oder könnt ihr mir einen anderen Schuh empfehlen? Vielen Dank. Dana
Hallo Dana, dieser Schuh ist durchaus für den E5 geeignet. Der Trango ist tendenziell etwas weniger steif, als der Salewa Condor. Bestell ihn Dir gerne zur Auswahl und sollte er Dir nicht gefallen, kannst Du ihn kostenlos an uns zurück senden. Bei weiteren Fragen melde Dich gerne unter beratung@bergfreunde.de. Viele Grüße, Jemima
Hallo Phil, dieser Schuh ist steigeisenfähig, jedoch benötigst du eine Körbchenbindung für vorne und hinten. Viele Grüße, Julia-Isabelle
Klar, Korb vorn wie hinten, meine Empfehlung... PETZL Irvis oder Vasak, Bedenke den Flexiblen Steg, der ist separat erhältlich...Bedenke: Ein Steigeisen auf diesem Schuh ist wirklich nur bedingt ratsam, sehr flache Querungen, hartgefrohrener Schnee... So wie du ins Steilgelände kommst kann das kritisch sein... Alles in allem hast du einen gutmütigen, bequemen Wanderschuh, den du auch gern mal an die Grenze bringen kannst....
Den Schuh habe ich auf einer zweiwöchigen Tour täglich bis zu 10 Stunden getragen. Trotz der langen Etappen hatte ich keinerlei Blasen und würde den Schuh jeder Zeit wieder kaufen. Gerade im Vergleich zu anderen Bergstiefeln ist er in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis
-
- Vorteile
- Leicht
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
Zur Auswahl bestellt
Dann kannst du das Produkt auch nicht negativ bewerten, wenn du es nur zur Auswahl... Sprich anprobieren hast!
Fast täglicher Einsatz in der Gebirgsjagd.
Ich fordere den Schuh jetzt gut ein Jahr.
Ich war und bin bis zum heutigen Tag sehr zufrieden.
Ob im Gebirge oder im flacheren Gelände hielt der Schuh was er verspricht.
Guter Halt im Fuß, guter Grip, weitgehenst Wasserdicht und gute Verarbeitung.
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Robust
- Atmungsaktiv
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Leicht
Ich setze diesen Schuh jetzt in der zweiten Saison ein und bin immer noch zufrieden. Ich verwnde ihn bei Bergtouren, bei denen es auch über Geröll und unwegsammes Gelände geht. Er geht nicht zu den Leichgewichten, aber das können Schuhe für diesen Anwendungszweck gar nicht.
In diesem Jahr bin ich mit diesem Schuh auch in mehrerem Klettersteigen gewesen und war mit ihm zufrieden.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Bequem
Nepal - Everesttrekking
Diverses
-
- Vorteile
- Langlebig
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Schneeschuhwandern
- Hochtouren
- Trekking
- Wandern
Hi Sigrid,
freut mich, dass dir das Produkt gefällt.
Da scheint dir aber die Maus ausgerutscht zu sein, wenn es nur ein Stern geworden ist. ;-)
Viele Grüße
Cora
Habe den Schuh auf einer 22km Wanderung angehabt und habe mich sofort wohl gefüllt
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Der Schuhe wurde für sieben Tage zum Wandern in den Oberstdorfer Bergen benutzt.
Der spontane Gelegenheitskauf (Tagesangebot bei Bergfreunde) stellt mich absolut zufrieden!!! Angenehmes Gewicht (1,6 kg bei Größe 45), fester Halt, keine schwitzigen Füße, sportliches Aussehen.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Leicht
- Bequem
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Wohlfühlschuh
-
- Nachteile
- Gibt es nicht!
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Angezogen, gepasst und wie noch nie. Bei der ersten Wanderung, nicht wie sonst bei mir, keine Blasen.
Echt bequem und vollkommen problemlos.
Der beste Wanderstiefel, den ich je hatte.
Kann ich nur empfehlen
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Es gibt noch 11 weitere Beiträge!