La Sportiva - Testarossa - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Veloursleder; Pacific-Mikrofaser-Lining im Fersen- und zehenbereich
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram XS Grip 2
- Sohlendicke:
- 3,5 mm
- Zwischensohle:
- P3-System; anatomische Hytrel-Mittelfuß-Unterstützung
- Leisten:
- stark asymmetrisch
- Downturn:
- aggressiv
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Vertikale
- Gewicht:
- 470 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 301-0534
Wie bei allen Kletterschuhen, der Schuh muss der Fußform passen, was bei meinen Füßen mit ihren hohen Spann meistens nur bei Schnüren vorkommt. Ich habe das Glück, der Testarossa ist einer dieser wenigen passenden Kletterschuhen. Und wie!! Was aufgrund des relativ starken „Downturns“ auch bedeutet, dass die ersten 3-4 Routen an den Zähen etwas schmerzvoll sind, danach sitzt er aber wie ein Handschuh!!! Die Asymmetrie mag bei denjenigen, die sonst mit eher symmetrischen Schuhen klettern, etwas gewöhnungsbedürftig sein. In diesem Falle lasst einfach die Spitze des Schuhs eure Füsse führen. Er zeigt euch schon, wie ihr anzutreten habt. Kraft der Vibram XS Grip 2 Sohle (ein Semi-Stiff-Gummi) werdet ihr auf den kleinsten Leisten stehen, ja gar biwakieren können!! ;-) Die Sensibilität ist hervorragend!! Man spürt die kleinsten Leistchen. Doch er ist auch robust genug, um, ohne großes Antreten, auf diesen stehen zu können. Wenn ihr vorwiegend auf Kalk und Sandstein klettert, das ist euer Schuh!! Für Granit seid ihr besser mit einem anderen Schuh mit weniger „Downturn“ und einem härteren Gummi (Vibram XS Edge)) beraten. Für Plastik ist er einfach viel Schade. Man braucht keinen Ferrari, um auf der Landstraße zu fahren ..... ;-)
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
Tolles Ding, leider passt mein Fußform nicht. Gut für breite Füße und muss man die Assymetry gut gefallen meiner Meinung nach. Trotzdem höhe Qualität.
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
- Passt nicht zu meinem Fuß
-
- Einsatzbereich
- Harte überhängende Sportklett
Ich (weiblich) Tage im Vorgängermodell Größe 37,5 (in Straßenschuhen habe ich 39.)
Bestelle ich diesen ebenfalls in 37,5 oder eher in 37????
Nette Grüße
Hallo Silvia,
Eine absolut präzise Größenberatung ist in einem reinen Onlineshop so leider nicht möglich, ich würde hier bei Deiner Vorgängergröße bleiben.
Du darfst Dir aber auch gerne mehrere Größen zur Auswahl zu bestellen, und Unpassendes zu uns returnieren.
Viele Grüße,
Marco
Top Schuh, super Passform bei schmalen Füßen liegt wie eine zweite Haut an.
Schwächen bei Dachklettereien, starken Überhängen bei denen harte Toehooks benötigt werden. Sind trotzdem möglich, nur schwieriger als mit bspw. dem Solution zu bewerkstelligen!
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- Toe Hook schwieriger zu halten
-
- Einsatzbereich
- Bouldern am Fels/Halle
Bin den alten Testarossa geklettert. Der war fast genauso.
Die Ferse des NEUEN Modells ist in der Tat besser als beim alten Modell jedoch immer noch nicht perfekt. Wenn ich den Schuh überarbeiten würde dann wäre die Ferse vom Miura oder die vom Scarpa air perfekt.
Der Schuhe tut Anfangs ein wenig weh, das gibt sich aber nach 3-4 Felstagen. Danach schlüpft mann/frau gern hinein.
Auchtung! Fällt nochmal eine 1/2 größer aus als das alte Modell. Demzufolge passt die 39,5 perfekt für einen StraßenschuhMensch mit 41,5 bzw. 42.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
Bei einem Test hatte ich den Schuh probiert und es war sofort klar, dass es dieser sein muss. Die Schnürung erlaubt es den Schuh perfekt an den Fuß anzupassen. Man vertraut sowohl den Kanten als auch der Spitze des Schuhs sofort und in Gänze.
Allerdings muss er erst eingekleistert werden. Und das freut eigentlich niemanden, gehört aber dazu.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Routen am eigenen Limit
das Einklettern würde ich auf sehr wenige Male beschränken denn dank des Echtleder passt er sich relativ zügig an. Ein toller Schuh.
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!