La Sportiva - Testarossa - Kletterschuhe

174,95 131,21 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
EU Größe wählen:
Größe: EU
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Ästhetischer High-End Sportkletterschuh
% Weiterempfehlung
95% Weiterempfehlung
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Griechisch
Vibram XS Grip2
Breiter Fuß
 g
470 g
Schnürung

Materialinfos & Features

Geeignet für:
Einsatzbereich:
Sportklettern
Materialtyp:
Leder/Synthetik
Materialhinweis:
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Sonstige Materialinfos:
Veloursleder; Pacific-Mikrofaser-Lining im Fersen- und zehenbereich
Verschluss:
Schnürung
Sohle:
Vibram XS Grip 2
Sohlendicke:
3,5 mm
Sohlenhärte:
weich
Leisten:
stark asymmetrisch
Downturn:
aggressiv
Vorspannung:
hoch
Gelände:
Vertikale
Gewicht:
470 g
Referenzgröße:
pro Paar in mittlerer Größe
Fußform:
griechisch
Passform:
Breiter Fuß / viel Volumen
Extras:
wiederbesohlbar, Anziehschlaufen
Art.Nr.:
301-0534

Produktbeschreibung

Eine ästhetisch herausstechende Wiedergeburt eines echten La Sportiva Klassikers - der Testarossa! Wer diesen Schuh in der Vergangenheit bereits am Fuß hatte, weiß, was es heißt in schwierigen Sportkletterrouten sein Projekt zu punkten! Der Testarossa ist ein richtiger Alleskönner - und gleichzeitig kein Kletterschuh für Anfänger. Durch die aggressive Passform eignet er sich bestens für kleine Tritte, Sloper, Dellen und beinahe alles, was einem die geologische Formenvielfalt sonst so als Hilfe zur Verfügung stellt.

Gleichzeitig überzeugt der Schnürschuh durch seine extreme Anpassungsfähigkeit. Der Schnürsenkel lässt sich bis vor zu den Zehen passgenau justieren. Sein Vibram Gummi punktet durch hohe Reibungswerte und astreine Kantenstabilität. Das macht den Testarossa ungemein Vielfältig.

Ein Kritikpunkt den sich La Sportiva zu Herzen genommen hat: Die Ferse wurde rundum überarbeitet und bietet nun auch in Sachen Heel-Hooks die entsprechende Performance, um auf Weltklasse Niveau mitzuspielen. Gleichzeitig ist und bleibt der Testarossa ein reinrassiger Sportkletterschuh mit Abzügen im Bereich technischer Bouldermoves. Wer den Schuh zum Toe-Hooken nutzt, sollte tunlichst aufpassen, sich nicht den Schnürsenkel zu zersägen. Abgesehen davon eignet er sich perfekt für vertikale, mittelsteile Wände im Bereich um den 8ten Grad aufwärts!

Frag unseren Experten
Bergfreund Hannes

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Lob vs Tadel

Philipp

04.05.2022

Top Performance für breite Füße!

Wer breite Füße hat kennt das Problem mit den Kelterschuhen wohl. Gerade Performance Schuhe sind oft eher schmal geschnitten.

Ich bin super happy mir dem Schuh! Sitzt wirklich sehr gut ohne das mein kleiner Fuszeh sterben muss!

Die Größen haben mich jedoch etwas verwirrt.. in Nikes trage ich 43,5.

Meine Füße habe die folgenden Maße:
Linker Fuß: 10,5cm Breit, 26cm lang.
Rechter Fuß: 11cm Breit, 26,5cm lang.
Das hat Schuhkauf schon immer schwer gemacht :'(

In den Testsrossa trage ich 44.5 EUR. Mit den Fußzehen stoße ich vorne an, dabei ist mein großer Fuszeh leicht (zu ~1/3) gebeugt. Wenn ich dann richtig Druck auf den Zeh gebe, z.B. auf einer Leiste, entsteht vorne keine Luft (der große Fuszeh rutscht nicht aus der Spitze).

Eine Nummer enger wäre evtl. auch gegangen, aber nicht ohne dauerhafte Schmerzen beim klettern.

Passt also perfekt für mich! Und das ganze ohne das mein kleiner Fußzeh fast die Seite des Schuhs sprengt. Einfach herrlich!

Vorteile
Guter Grip
Hohe Kantenstabilität
Gute Passform
Einsatzbereich
Indoorklettern
Sportklettern
Bouldern
VS

Petra

15.01.2023

Unbequem

Der Schuh ist innen sehr rauh und unbequem. FERSE im Vergleich zum Ursprungsmodel zu viel Gummi.
Deshalb umgestiegen auf den neuen Mago von Sparpaket.

Vorteile
Hohe Kantenstabilität
Nachteile
Nicht anpassbar
Nicht bequem
Einsatzbereich
Sportklettern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Philipp
04.05.2022
Top Performance für breite Füße!

Wer breite Füße hat kennt das Problem mit den Kelterschuhen wohl. Gerade Performance Schuhe sind oft eher schmal geschnitten.

Ich bin super happy mir dem Schuh! Sitzt wirklich sehr gut ohne das mein kleiner Fuszeh sterben muss!

Die Größen haben mich jedoch etwas verwirrt.. in Nikes trage ich 43,5.

Meine Füße habe die folgenden Maße:
Linker Fuß: 10,5cm Breit, 26cm lang.
Rechter Fuß: 11cm Breit, 26,5cm lang.
Das hat Schuhkauf schon immer schwer gemacht :'(

In den Testsrossa trage ich 44.5 EUR. Mit den Fußzehen stoße ich vorne an, dabei ist mein großer Fuszeh leicht (zu ~1/3) gebeugt. Wenn ich dann richtig Druck auf den Zeh gebe, z.B. auf einer Leiste, entsteht vorne keine Luft (der große Fuszeh rutscht nicht aus der Spitze).

Eine Nummer enger wäre evtl. auch gegangen, aber nicht ohne dauerhafte Schmerzen beim klettern.

Passt also perfekt für mich! Und das ganze ohne das mein kleiner Fußzeh fast die Seite des Schuhs sprengt. Einfach herrlich!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Petra
15.01.2023

80% finden die Bewertungen
von Petra hilfreich

Unbequem

Der Schuh ist innen sehr rauh und unbequem. FERSE im Vergleich zum Ursprungsmodel zu viel Gummi.
Deshalb umgestiegen auf den neuen Mago von Sparpaket.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht anpassbar
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jörg
24.06.2021

40% finden die Bewertungen
von Jörg hilfreich

Zu asymmetrisch für mich

+ Die Größe konnte ich perfekt ermitteln mit dem Größenrechner: https://www.bergfreunde.de/kletterschuhe-groessen-rechner/

Habe den Schuh nur zuhause getestet (danke an Bergfreunde!). Einiges gefiel mir nicht:
- "lackierte" Ferse: Wie soll dieser Gummi gut hooken?
- sehr voluminöse Ferse, selbst für meinen eher breiten Fuß
- aufgrund der starken Asymmetrie ist die Spitze der Schuhsohle neben jener des großen Zehs, wodurch sich dann auch die Sohle etwas wölbt beim darauf-stehen. Kommt mir nicht zielführend vor für kleine Tritte, speziell Löcher

Produktbilder von Jörg
  • Testarossa an meinem linken Fuß

  • Mein linker Fuß

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Philipp
10.08.2021 23, 36

Du hast einen schmalen, geraden Fuß.
Der Testarossa basiert auf dem pd85 Leisten und ist das Asymetrischste, was La Sportiva zu bieten hat.
Kein Wunder also, dass dir der Schuh nicht passt.
Für deinen Fuß passender wäre z.B. La Sportiva Kataki (Katana Laces, wenn es auch ganz hart und steif sein darf) oder generell etwas von Tenaya (außer der neue Mastia, der ist untypisch für Tenaya extrem breit).

Die Ferse ist immerhin ein deutliches Upgrade ggü der vom ursprünglichen Testarossa, denn diese war der größte Müll, der je einem Kletterschuh angetan wurde!
Leider ist sie La Sportiva üblich ballonförmig, also immer noch riesen groß. Aber wenigstens steif und viel klebriger als die alte Ferse.

Für einen direkten Vergleich zwischen altem und neuen Testarossa, schau mal auf Youtube auf "Kletterschuhtest" und dort das Video "La Sportiva Testarossa new vs old Kletterschuhe" an (4:23min).

Christina
15.08.2022

25% finden die Bewertungen
von Christina hilfreich

Nicht fürs Klettern draußen gedacht

Habe den Testarossa seit über einem Jahr. Für die Halle ist er super. Da man da fast ausnahmslos punktuell auf kleinen Tritten auftreten muss. Deswegen hat er diese kompakt geformte Zehenbox mit der Spitze am Zeh. Aber für den Fels (mittleren-oberen Schwierigkeitsgrad), wo man sehr unterschiedlich auftreten muss und den Kontakt zum Felsen braucht, ist er meiner Meinung nach ungeeignet. Im vorderen Bereich quetscht der Schuh die Zehen so aneinander, dass sie taub werden und man kein Gefühl mehr hat.
Da ich einen Schuh für draußen gesucht habe, war ich schon enttäuscht. Und würde ihn für diesen Einsatzbereich nicht weiterempfehlen

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Günter
20.10.2024
Sehr guter Schuh für breitere Füße

Passt mir sehr gut ,ein Schuh für sehr anspruchsvollen Routen so ab 7b aufwärts

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

David
16.01.2024
Würde ich in 46 sofort kaufen

Toller Schuh, Passform wäre für mich ideal. Allerdings ist es echt schade, dass La Sportiva bei Größe 45 aufhört - 46 wirklich wünschenswert!!!

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht anpassbar
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Matthias
29.07.2023
Den Schuh kaufe ich immer wieder

Der Testerossa ist für mich "der" Schuh fürs Sportklettern ab 8-. Auf kleinen Leisten steh ich damit fast wie auf ebenem Boden. Ich bin immer wieder überrascht, wie groß der Unterschied zu einem Allrounder ist.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hardy
15.07.2022
Den Schuh würde ich wieder kaufen.

Der alten Testarossa war etwas weicher, aber auch der neue Testarossa hat sich inzwischen gut an meinen Fuß angepasst. Ein Schuh, auf den man sich in allen Situation beim Sportklettern verlassen kann.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Joachim
14.05.2021
Bester Schuh seit vielen Jahren

Mein 8ter Testarossa

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hector
21.03.2021

60% finden die Bewertungen
von Hector hilfreich

Würde ich diesen Schuh wiederkaufen?? DEFINITIV!!!

Wie bei allen Kletterschuhen, der Schuh muss der Fußform passen, was bei meinen Füßen mit ihren hohen Spann meistens nur bei Schnüren vorkommt. Ich habe das Glück, der Testarossa ist einer dieser wenigen passenden Kletterschuhen. Und wie!! Was aufgrund des relativ starken „Downturns“ auch bedeutet, dass die ersten 3-4 Routen an den Zähen etwas schmerzvoll sind, danach sitzt er aber wie ein Handschuh!!! Die Asymmetrie mag bei denjenigen, die sonst mit eher symmetrischen Schuhen klettern, etwas gewöhnungsbedürftig sein. In diesem Falle lasst einfach die Spitze des Schuhs eure Füsse führen. Er zeigt euch schon, wie ihr anzutreten habt. Kraft der Vibram XS Grip 2 Sohle (ein Semi-Stiff-Gummi) werdet ihr auf den kleinsten Leisten stehen, ja gar biwakieren können!! ;-) Die Sensibilität ist hervorragend!! Man spürt die kleinsten Leistchen. Doch er ist auch robust genug, um, ohne großes Antreten, auf diesen stehen zu können. Wenn ihr vorwiegend auf Kalk und Sandstein klettert, das ist euer Schuh!! Für Granit seid ihr besser mit einem anderen Schuh mit weniger „Downturn“ und einem härteren Gummi (Vibram XS Edge)) beraten. Für Plastik ist er einfach viel Schade. Man braucht keinen Ferrari, um auf der Landstraße zu fahren ..... ;-)

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 194 weitere Beiträge!