La Sportiva - TC Pro - Kletterschuhe
La Sportiva - TC Pro - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Tradklettern, Big Wall Klettern
- Materialtyp:
- Leder
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Velourleder; metallfrei gegerbtes Eco-Leder
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram XS Edge
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Zwischensohle:
- LaSpoFlex 1,1 mm
- Fußbett:
- Synthetik
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Vertikale, Platte
- Gewicht:
- 530 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 6
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Patent: P3 System (Permanent Power Platform) für maximale Formstabilität der Schuhe; Schaft mit Knöchelschutz und -polsterung
- Art.Nr.:
- 301-0687
Vor einem dreiviertel Jahr eigentlich als...
Vor einem dreiviertel Jahr eigentlich als Mehrseillängenkletterschuh angeschafft, nutze ich den TC Pro mittlerweile Draussen, in der Halle und auch beim Bouldern. Ich trage den TC Pro in Größe 42, Strassenschuhgrösse ist 43. Der Schuh ist für einen Kletterschuh sehr bequem. Einziger Manko der recht hohe Preis
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Zufrieden, aber zu teuer für die Haltbarkeit
Insgesamt ein super Schuh, jedoch löst sich bei meinem Schuh recht schnell das Randgummi ab. Einmal Wiederbesohlen war drin, danach wird es andere geben. Über die Kletterperformance kann man nicht meckern, wenn man abrutscht, stand man nicht richtig. Ansonsten steht er alles.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
- Nachteile
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Alpinklettern
Ich habe den TC pro fürs alpine Gelände gekauft und bin begeistert.
Bin damit u.a. Mehrseilenrouten in den Dolomiten geklettert, hatte ihn bis zu 5 Stunden durchgängig am Fuß, es hat nichts gedrückt oder beengt. Trotzdem mega- Grip und Stand auch auf kleinen Leisten. Knöchelschutz gerade bei Riss- oder scharfkantigen Kalkrouten ideal.
Ich habe zudem einen sehr breiten Vorderfuß und normalerweise drückt jeder Kletterschuh, TC pro nicht. Dank der Schnürung kann er gut an den Fuß adaptiert werden. Absolute Kaufempfehlung !
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- alpines Klettern/Bergsteigen
Der Schuh ist sehr bequem und lässt sich lange tragen. Mir gefällt dass er etwas aggresiver als der Mythos ist und vorne spitzer zuläuft. Die hochgezogene Knöchelpartie war am anfang gewöhnungsbedürftig, erfüllt ihren Zweck aber gut und stört nicht.
Einziges Manko war anfangs die Zunge da sich diese an den Seiten schnell nach innen faltete. Dieses Problem verschwand nach ein paar mal tragen aber komplett.
Insgesamt ein schöner Schuh für lange Routen den ich wieder kaufen würde.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Bequeme Zunge
Bequemer, robuster Schuh den ich in Tradrouten/ Mehrseillängen verwende. 1 Nummer kleiner genommen, als normale Schuhgröße.
Gut in Platten/Wandklettereien, auf sehr kleinen Tritten ein wenig unsensibel.
An warmen Tagen ist der Schuh ein wengerl schwitzig.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
Habe den Schuh bis jetzt nur 4-5 Mal Klettern getragen, dass aber in Sportkletterrouten als auch kurze Mehrseillängen (3-4 Seillängen) und bin voll und ganz von dem Schuh begeistert.
Durch meine breiten Füße waren Kletterschuhe immer ein Problem für mich. Durch die Schnürung, welche bis nach ganz vorne geht, lässt sich der Schuh beliebig anpassen. Finde den Schuh super bequem, für mich hat er eine sehr gute Passform.
Meine Füße: 26,5cm lang, 11cm breit Vorne, 7cm breit Hinten. Trage in Straßenschuhen 43,5 - 44 EUR. Habe den Schuh in 42,5 genommen. Eine halbe Schuhgröße kleiner wäre eventuell auch noch gegangen, hätte den Schuh dann aber nicht länger als eine Route anhaben können.
Kleine Leisten und Tritte (UIAA 7-8) lasse sich trotz keiner Vorspannung super treten.
Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen.
Das einigst "negative" an dem Schuh ist, dass sich die Lasche beim anziehen verdreht und nicht immer optimal auf dem Fuß liegt (leichte Knicke), darüber lässt sich aber hinwegsehen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Allround
...wohl jetzt mein 3. Paar (da ich nicht neu besohlen lasse, was man aber wohl gut kann).
Gutes Feeling trotz harter Kanten, guter Grip (Vibram Edge). Bequem und nicht zu aggressiv für lange Routen (optimal im Granit).
Der GummiRand leidet stark durchs Rissklettern, aber nicht mehr als bei anderrn.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Mehrseillängen
- Rissklettern
Es gibt noch 51 weitere Beiträge!