La Sportiva - Speedster - Kletterschuhe
La Sportiva - Speedster - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Leder
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Suedeleder
- Sohle:
- Vibram XS Grip
- Sohlendicke:
- 3 mm
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- aggressiv
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Vertikale, Überhang
- Gewicht:
- 310 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Sonstige Angaben:
- 3P (= Permanent Power Platform) System statt Zwischensohle
- Art.Nr.:
- 301-0097
Guter Schuh aber leider nicht zum Rissklettern
Hab den Schuh seit einiger Zeit, gerade auf Reibung kann man mit ihm ganz gut stehen. kleine Leisten fühlen sich ungewohnt an, gehen aber auch. Beim Rissklettern hat sich leider eine Kappe verabschiedet, dafür scheint der Schuh wohl wegen der verklebung der no-edge kappe nicht gemacht. hätte man wahrscheinlich auch reklamieren können, habs dann aber mit fahrradflickzeugkleber repariert. trage den schuh 2 nummern kleiner
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Nachteile
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Sehr guter Schuh mit einer bei mir sehr guten Passform. Ideal für Plattenkletterei und da wo viel Reibung gebraucht wird. Bei kleinen oder scharfen Kanten frisst er sich regelrecht fest.
Ich trage bei Straßenschuhen 42,5 und den Speedster in 41,5. Für längere Routen oder lange Klettertage ist er mir in z.B. 41 auf die Dauer zu eng.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Schnell mal rien und wieder raus, zwischendurch neue Boulder schrauben udn dann abliefern.
Ich bin durch den Schuh ein riesen Fan der No-Edge-Konstruktion geworden. Es ist zwar ein absolut neuartiges Gefühl zu treten, aber es ist nicht schlecht...
Der Heelhock sitzt für einen Slipper überragend. Kommt es doch mal auf den einen Hock an, ist der Speedster dann doch überfordert. Hier kommt dann der Python an. die Füße. Grundzipiell, aber ein wahnsinns Schuh, der echt alles kann. Zur Einsatzdauer kann ich nichts sagen. Ich trage den Schuh jetzt seid zwei Monaten fast täglich und Abnutzungserscheinungen gibt es keine nennenswerten. Sehr sensibler Schuh ! Der Speedster erwartet eine saubere Tritttechnik. Sonst sind schnell Löcher drin
WIchtig: Meinem Empfinden nach weitet der Schuh sich sehr stark. Lieber am ANfang etwas quälen, aber dafür nachher nicht rutschen
Für mich ein MustHave wenns in die Halle geht.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Hab den Schuh jetzt seit ein 2 Monaten, weitet sich nicht stark, also nicht zu klein kaufen!
Am Anfang wars etwas ungewohnt keine Kante zu haben, aber man gewöhnt sich schnell dran und Langlebiger ist er dadurch auch.
Bis jetzt nur indoor getestet beim Bouldern und Sportklettern.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Habe den Schuh schon X mal gehabt und bei 95% aller boulder an, in der Halle wie draussen. Passt, bietet eine tolle Reibung und ist super haltbar.
Lediglich sehr kleine Tritte, die man seitlich anstehen muss mit viel Gewicht drauf können problematisch sein.
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Es gibt noch 218 weitere Beiträge!