La Sportiva - Miura VS - Kletterschuhe

159,95 ab 87,97 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
EU Größe wählen:
Größe: EU
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

% Weiterempfehlung
98% Weiterempfehlung
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Leder
Recyceltes Material
Vibram XS Edge
Schmaler Fuß
 g
520 g
Klettverschluss

Materialinfos & Features

Geeignet für:
Erfahrungslevel:
Experte
Einsatzbereich:
Bouldern
Materialtyp:
Leder
Materialhinweis:
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Kauf bewusst:
enthält recyceltes Material
Verschluss:
Klettverschluss
Sohle:
Vibram XS Edge
Sohlendicke:
4 mm
Sohlenhärte:
mittelfest
Zwischensohle:
LaSpoFlex 1,1 mm
Leisten:
stark asymmetrisch
Downturn:
aggressiv
Vorspannung:
hoch
Gelände:
Vertikale, Überhang
Gewicht:
520 g
Referenzgröße:
pro Paar in mittlerer Größe
Passform:
Schmaler Fuß / geringes Volumen
Extras:
wiederbesohlbar, Anziehschlaufen, Logoprint
Art.Nr.:
301-0802

Produktbeschreibung

Aggressive und verlässliche Kletterschuhe

Die Miura VS Kletterschuhe von La Sportiva haben in der Welt der Kletterschuhe absoluten Legendenstatus. Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist dieses Modell auf dem Markt, wo es ständig weiterentwickelt und verbessert wird. Die Krönung des Erfolgs kam spätestens mit der Beteiligung der Miuras am Durchstieg der schwersten Kletterroute der Welt von Adam Ondra. Die starke Vorspannung erzeugt mit dem aggressiven Downturn eine hervorragende Kraftübertragung im Überhang. Auch kleinste Leisten können dank der harten und rutschfesten Vibram Edge Sohle verlässlich gestanden werden, ohne ins Seil zu fallen. Die drei robusten Klettverschlüsse der Schuhe sorgen auch in langen Routen mit Hook-Einsatz für den perfekten Halt.

Verbesserte Fersen-Konstruktion

Um bei Heel-Hooks noch mehr Performance und Halt zu gewährleisten, wurde die Fersen-Partie noch einmal von La Sportiva überarbeitet. Im vorderen Bereich der Schuhe kommt das P3-System zum Einsatz. Es sorgt in Kombination mit der Sohle dafür, dass der Downturn der Schuhe auch über längere Zeit erhalten bleibt. Selbstverständlich können die Schuhe wieder besohlt werden, wenn sie einmal eingetragen sind und die Sohle nach vielen gelungenen Felsabenteuern langsam den Geist aufgibt.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Sportlich ambitionierte Kletterschuhe
  • Drei Klettverschlüsse für optimalen Halt
  • Aggressiver Downturn und Vorspannung
  • Harte Sohle für kleine Leisten
  • Wiederbesohlbare Konstruktion

Frag unseren Experten
Bergfreund Max

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Lob vs Tadel

Christian

05.12.2022

Wir wurden keine Freunde

Eigentlich waren die Voraussetzungen für eine lange Indoor-Freundschaft gegeben: Gewohnt wertige La Sportiva Qualität, fester Sitz und schön griffige Sohle. Ich klettere im oberen 7ten Grad und wollte mit dem Miura die kleineren Leisten und Tritte von Achten erkunden. Doch wir wurden nie wirklich warm miteinander. 1 1/2 Nummern kleiner als Straßenschuhe haben sie anfangs sehr zugebissen, an der Ferse war dennoch immer ein Luftpolster, die Trittsicherheit wurde gefühlt sogar schlechter, so dass das Gummi nach knapp einem Jahr Dauerbenutzung erste Löcher zeigt. Wir haben uns zwar aneinander gewöhnt, aber die große Liebe wie zu den Katana Laces ist nie aufgekommen. Nach diesem Winter werden wir uns einvernehmlich trennen.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Hohe Kantenstabilität
Vielseitig
Guter Grip
Nachteile
Nicht bequem
Einsatzbereich
Indoorklettern
Sportklettern
Bouldern
VS

Felix

20.10.2012

Also ich hatte den Miura jetzt gerade...

Also ich hatte den Miura jetzt gerade mal ein halbes Jahr im Einsatz. Bis auf 4x am Fels war ich hauptsächlich damit in der Halle unterwegs. Allerdings hat sich bereits nach ca 3 Monaten die Ösenhalterung des untersten und obersten Velcros auf der Schuhseite begonnen aufzulösen. Der zweite Velcro is am Wildlederteil befestigt. Der sieht heute noch aus wie neu. Aber jetzt nachdem die Sohle nach einem kleinen Riss (vermutlich vom Fels) durch ein Loch ersetzt wurde hängen die oberen Velcros noch an vielleicht 2 dünnen Fäden.
Insgesamt war ich mit dem Schuh sehr zufrieden. Ich empfinde die Sohle jedoch nicht unbedingt als sensibel wenn ich jetzt den Phyton als Vergleich sehe. Hab den Schuh bei Straßengröße 48 in 44,5 gekauft und hätte mir den gerne wieder gekauft, jedoch dann in 45, denn wirklich viel weiten tut sich das Ding nicht ;)
Mit dem schnellen Sohlenverschleiß könnte ich ja noch leben, aber das mit den Velcros ging mir ziemlich aufn Keks was Verarbeitung für den Preis angeht.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Christian
05.12.2022

100% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

Wir wurden keine Freunde

Eigentlich waren die Voraussetzungen für eine lange Indoor-Freundschaft gegeben: Gewohnt wertige La Sportiva Qualität, fester Sitz und schön griffige Sohle. Ich klettere im oberen 7ten Grad und wollte mit dem Miura die kleineren Leisten und Tritte von Achten erkunden. Doch wir wurden nie wirklich warm miteinander. 1 1/2 Nummern kleiner als Straßenschuhe haben sie anfangs sehr zugebissen, an der Ferse war dennoch immer ein Luftpolster, die Trittsicherheit wurde gefühlt sogar schlechter, so dass das Gummi nach knapp einem Jahr Dauerbenutzung erste Löcher zeigt. Wir haben uns zwar aneinander gewöhnt, aber die große Liebe wie zu den Katana Laces ist nie aufgekommen. Nach diesem Winter werden wir uns einvernehmlich trennen.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Cornelius
24.10.2020

33% finden die Bewertungen
von Cornelius hilfreich

Nun ja, La Sportiva Miura halt - prima!

Nicht umsonst einer der am besten etablierten Kletterschuhe am Markt. Einfach gut!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Robust
    Guter Grip

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Robert
19.01.2025
Für mich der perfekte Kletterschuh

Ich nutze das Modell Miura VS seit Jahren.
Er sitzt bei mir einfach perfekt. Ich liebe die Performance auf kleinen Tritten.

Mich stören die "Soll-Bruchstellen". Vor allem die 2 Velcros aus Kunststoff. Ich besohlte den Schuh noch nie neu, da immer schon vorher Stellen verschlissen waren (immer die 2 Velcros, oft Vorspanngummi gerissen. Der Schuh hält bei mir aber auch ca. 3-4 Jahre mit ca. intensiven 1-2 Klettern / Bouldern pro Woche.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marco
16.10.2023

75% finden die Bewertungen
von Marco hilfreich

Kletterschuempfehlung

Empfehlung, falls man einen Kletterschuh sucht um etwas ambitionierter zu Klettern aber trotzdem nicht einen zu unbequemen Schuh sucht. Ein Schuh für alles. Gute Alternative zum Solution

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Allround
    Bouldern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tobias
03.10.2022
Top Schuh am Fels

Gutes Model, tolle Passform -einfach mein Favorit. Schade ist, dass die Haltbarkeit ist leider nach wie vor auf eine Saison begrenzt scheint. Von der Größe her 1 1/2 bis 2 Nummern kleiner.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hansjörg
15.09.2022
Den Schuh wurde ich wieder kaufen

Super Schuh

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Allround
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
15.07.2022
Miura Top

.. nach wie vor ein Top Schuh

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
    Robust
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
27.11.2021
Zu spitz zulaufend für meine Füße

Der LaSportiva Miura (altes Modell) war vor Jahren mein allererster Kletterschuh und ich habe ihn damals geliebt. Inzwischen war ich aber auf den Scarpa Feroce umgestiegen und auch dieser hat sehr gut gepasst. Bei der Auswahl eines neuen Schuhs dachte ich mir dann, oh eine neue Version des Miuras, muss ich ausprobieren. Der ist wieder mit "breiter Fußform" beschildert. Direkt beim ersten anprobieren, habe ich jedoch gemerkt, dass die Zehenform zu schmal zuläuft. Mein großer Zeh hat perfekt rein gepasst (und somit hatte ich wohl auch die richtige Größe gewählt) aber alle restlichen Zehen waren so stark zusammengepresst und so stark aufgestellt, dass die Zehgelenke deutliche Beulen durch den Schuh gedrückt haben. Wer also eher einen römischen Fuß (wie im Größenberater) hat, für den sind diese Schuhe eher nichts. Sind wohl eher für einen ägyptischen Fuß geschnitten.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Bernd
20.09.2021
Top-Schuh

Die Schuhe sind wie versprochen für "voluminöse" Füße geeignet und bieten tolle Performance, sehr gut auf kleinen Kanten, gute Reibung, gut für Heelhooks. Ein kleiner Nachteil, zumindest für meine Füße mit sehr hohem Spann: der mittlere Klettverschluß könnte einen Zentimeter länger sein. Aber zur Not bleibt der halt auf, die anderen beiden reichen eigentlich auch :-)
Ich habe die Schuhe ca 1.5 Größen kleiner als Straßenschuhe gekauft, da ist der "Schmerz" für mich noch gut erträglich, und ich glaube, die Schuhe werden sich noch etwas anpassen, dann sind sie perfekt!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
15.02.2021
Kaufe ich immer wieder

Rundum guter Schuh, viel Stabilität auf kleinen Leisten

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 250 weitere Beiträge!