La Sportiva - Katana - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Erfahrungslevel:
- fortgeschritten
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Sportklettern, Bouldern
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik, Mikrofaser
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Kalbsveloursleder in Kombination mit Mikrofaser
- Kauf bewusst:
- enthält recyceltes Material
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Vibram XS Edge
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- mittelfest
- Zwischensohle:
- Komplett LaSpoFlex 1,1 mm + P3-System
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Platte, Vertikale
- Gewicht:
- 470 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Passform:
- Schmaler Fuß / geringes Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 301-0852
- Nicht bequem (10)
- Nicht stabil (6)
- schnelle Abnutzung (5)
- Nicht anpassbar (2)
- Bouldern im Überhang (1)
- Stehen auf winzigen Leisten (1)
- Geringe Haltbarkeit! (1)
- Spitze schnell abgenutzt (1)
- drückt an der Ferse (1)
- Kein wirklich toller Grip (1)
- Ferse rutscht hoch (1)
- Weitet sich beim Klettern (1)
- Sohle schnell durchgeklettert (1)
- Schlechter Grip (1)
- Nicht sehr langlebig (1)
- Klett nicht robust vernäht (1)
- zu weich (1)
- teuer (1)
- Preis-Leistungs-Verhältnis (1)
- Hoher Verschleiss (1)
- Das Hooken (1)
- Zu steif (1)
Habe den La Sportiva Katana jetzt seit...
Habe den La Sportiva Katana jetzt seit einiger Zeit in Fels und Halle getragen! Zuvor hatte ich den Evolv Pontas welcher von der Passform ziemlich ähnlich ausfällt. Mit dem Katana lässt es sich präziser steigen als mit dem Pontas aber die Reibungseigenschaften der Evolv Sohle sind ein bisschen besser als die vibram. Man sollte den schuh wirklich 3 nummern kleiner kaufen, denn ich habe Straßenschuhgröße 44 und trage ihn in 40,5. Alles in allem ein toller Allrounder, der auch für schwere Routen und Boulder taugt!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Kein Schuh für mich!
Normalerweise ein sehr guter Schuh laut Kollegen und meiner Lebenspartnerin.
Für mich war er in Gr 41,5 trage Straße Gr 42 nicht auszuhalten. Drückt zu sehr auf die Achillessehne.
Trage sonst den Solution in Gr.40
--- Bewertung Vorgängermodell ---
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Nachteile
- Nicht anpassbar
- Nicht bequem
- drückt an der Ferse
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern

40% finden die Bewertungen
von Maria hilfreich
Der Beitrag wurde am 06.03.23 überarbeitet
Ich habe schon zum dritten mal die Katana von La Sportiva gekauft und bin weiterhin einfach zu mega happy. Jetzt mit dem neuen Design finde ich die Schuhe auch noch besser!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
Der Schuh ist definitiv keine scharfe Boulderwaffe, aber dafür ein sehr guter, vielseitig einsetzbarer Kletterschuh mit gutem Grip. Die Passform ist recht komfortabel weshalb auch längere Tragezeiten kein Problem sind
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall
- Bouldern
- Mehrseillängen

62% finden die Bewertungen
von Dirk hilfreich
Der Beitrag wurde am 16.05.21 überarbeitet
Nach meinem ersten Anfängerschuh (La Sportiva Finale) habe ich den Katana als Empfehlung für etwas fortgeschritteneres Klettern/Bouldern gekauft (EU41 bei ~EU42,5/27,5cm Straßenschuhgröße).
Parallel noch von Scarpa den Vapor V und Arpia.
Die beiden Scarpa Modelle sagen mir deutlich mehr zu., auch wenn der Arpia eigentlich zu breit ist. Bei beiden habe ich mehr Gefühl und ich stehe damit sicherer.
Der Katana fühlt sich für mich tot an und ich bin unsicher auf den Tritten. Vermutlich gibt es Spielarten des Kletterns bei denen die spitzere Schuhform von Vorteil ist, aber bei meinem Einsatz bevorzuge ich Schuhe bei denen der Zeh bis in die Spitze geht und man merkt wie/ob man steht.
Alles Indoor und primär Bouldern.
Vielleicht hätte ich ihn kleiner nehmen müßen, aber dann wäre von "bequem" nichtsmehr geblieben.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich habe viele Schuhe getestet und der Katana fühlte sich am Fuss direkt richtig an. Überwiegend nutze ich ihn in der Halle, aber auch am Fels habe ich ihn schon getestet.
Präzise Tritte sind problemlos möglich und auch bei Reibung macht er eine gute Figur. Ich habe ihn nicht zu klein bestellt und daher kann ich ihn auch einige Zeit tragen, ohne dass die Füsse schmerzen.
Ich denke diesem Modell werde ich sicher längere Zeit treu bleiben, auch wenn ggf. mal noch ein etwas aggressiveres Paar hinzukommt.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Nach meinem viel zu weichen scarpa sollte was stabileres her, wo ich auch euf kleineren Leisten besser halt finde. Und ich (eher Anfänger, Halle bis zu 6er Routen) hab sofort einen heftigen Unterschied gemerkt. Bin mega glücklich mit dem Katana! Hab ihn 2 Nummern kleiner gekauft, war am anfang zwar knackig, ging aber nach 2 Tagen schon auseinander und sitzt jetzt perfekt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
Habe den Schuh immer wieder gekauft, er ist für alles echt gut und hat ne super Passform auch wenn man etwas breitere Füße hat. Einsatz zum Klettern und Bouldern in Halle und Fels. Einzig beim Ziehen an Tritten im Überhang oder stehen auf winzigen Leisten fehlt etwas die Stabilität, daher kein Wettkampfschuh.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
- Für Halle und Fels
-
- Nachteile
- Stehen auf winzigen Leisten
- Bouldern im Überhang
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 318 weitere Beiträge!