La Sportiva - Genius - Kletterschuhe

Detailansichten
166,20 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 69 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Leistungsstarke Kletterschuhe zum Schnüren aus Leder und Mikrofaser
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: gute Passform
starke Vorspannung
Leder
Mikrofaser
Vibram XS Grip2
Normaler Fuß
 g
450 g
Schnürung

Lob vs Tadel

Christoph

26.01.2016

Bester NoEdge Schuh!

Hey!
Vorneweg NoEdge Schuhe sind etwas Spezielles, ich finde sie extrem feinfühlig, man kann mit ihnen sehr gut im Überhang ziehen und auf kleinsten Tritten sehr gut stehen. Man muss aber auch dazu sagen das er sehr weich ist und somit mehr Zehenkraft erfordert als viele andere Schuhe.
Ich trage den Schuh hauptsächlich beim Bouldern und Sportklettern. Hatte noch nie eine bessere Ferse bei einem Kletterschuh. Durch die seitlichen Bänder die die letzten Ösen für die Schuhbänder bilden sitzt die Ferse bombenfest!
Ich konnte einige Projekte erst mit dem Genius klettern! Habe Straßenschuhgröße 43-44, normalerweise habe ich bei La Sportiva 40,5 und das ist schon ziemlich eng...Doch beim Genius konnte ich sogar den 40er nehmen und er ist echt sehr bequem!
Über die Langlebigkeit kann ich keine negativen Äußerungen machen, viele meinen ja das die NoEdge Schuhe schnell durch sind...das kann ich nicht Bestätigen! Trage den Futura jetzt über 8 Monate Hauptsächlich auf Granit und seit ein paar Monaten in der Halle und der Schuh hat erst jetzt ein ganz kleines Loch bekommen.
Mein Fazit der beste NoEdge Schuh! Wer noch nie einen solchen Schuh hatte sollte beim Genius einen Test wagen!


--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Robust
Gute Passform
Guter Grip
Vielseitig
Einsatzbereich
Sportklettern
Indoorklettern
Bouldern
VS

Esther

31.03.2018

Ferse seltsam

Beim Fersenhook hat man kein gutes Gefühl, und auf kleinen leisten stehen auch das Gefühl Schuh rutscht

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Nachteile
Nicht anpassbar
Nicht bequem
Einsatzbereich
Indoorklettern
Sportklettern
Bouldern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Esther
31.03.2018

25% finden die Bewertungen
von Esther hilfreich

Ferse seltsam

Beim Fersenhook hat man kein gutes Gefühl, und auf kleinen leisten stehen auch das Gefühl Schuh rutscht

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Nachteile
    Nicht anpassbar
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christoph
26.01.2016

57% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Bester NoEdge Schuh!

Hey!
Vorneweg NoEdge Schuhe sind etwas Spezielles, ich finde sie extrem feinfühlig, man kann mit ihnen sehr gut im Überhang ziehen und auf kleinsten Tritten sehr gut stehen. Man muss aber auch dazu sagen das er sehr weich ist und somit mehr Zehenkraft erfordert als viele andere Schuhe.
Ich trage den Schuh hauptsächlich beim Bouldern und Sportklettern. Hatte noch nie eine bessere Ferse bei einem Kletterschuh. Durch die seitlichen Bänder die die letzten Ösen für die Schuhbänder bilden sitzt die Ferse bombenfest!
Ich konnte einige Projekte erst mit dem Genius klettern! Habe Straßenschuhgröße 43-44, normalerweise habe ich bei La Sportiva 40,5 und das ist schon ziemlich eng...Doch beim Genius konnte ich sogar den 40er nehmen und er ist echt sehr bequem!
Über die Langlebigkeit kann ich keine negativen Äußerungen machen, viele meinen ja das die NoEdge Schuhe schnell durch sind...das kann ich nicht Bestätigen! Trage den Futura jetzt über 8 Monate Hauptsächlich auf Granit und seit ein paar Monaten in der Halle und der Schuh hat erst jetzt ein ganz kleines Loch bekommen.
Mein Fazit der beste NoEdge Schuh! Wer noch nie einen solchen Schuh hatte sollte beim Genius einen Test wagen!


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Benjamin
24.03.2025

57% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

überragender Kletterschuh

Breite Zehenbox, schmale Ferse, Leder, volle Reibung! Meines Erachtens kann no edge ALLES weg stehen was es gibt! Da das on pointing sowie die Kantenstabilität hinfällt wird, dafür kommt das schmieren (smearing) komplett zum Vorschein. Wer sagt dass damit keine Leisten zu stehen gehen der hat womöglich zu wenig Kraft in den Zehen/ Waden oder einfach zu wenig Klettererfahrung. Der Schuh geht bis zu 0,5 Größen auf. Meine Empfehlung ist mind. 2,5 ganze Größen down bzw. 3,0. Komplett ohne Schmerzen da super soft und passt sich komplett deinem Fuß an. Einziges Manko wäre die frühere Fußermüdung, sprich MSL würde ich damit nicht spulen. Bedingungslose Empfehlung auch für Alle Arten von Plastik - ob new oder oldsscool. Ihr werdet es nicht bereuen diesen Schuh gekauft zu haben!
Granit, Gneis, Porphyr, Konglomerat, Sandstein, Kalk (auch auf polierten Tritten).

Analog gilt dies für den Mandala wobei dieser eine tick kleinere Zehenbox hat und durch den Klett nicht so anpassbar eng zu zurren geht wie der Genius. Befürchte jedoch dass die Sohle nicht lange hält, Neubesohlen teuer. Möglich ist auch diesem Schuh eine EdgeSohle zu geben.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefano
17.11.2022
Schuh ist top zum bouldern

Ich war jetzt ein paar mal damit beim bouldern in der Halle.

Positiv: Der Schuh passt gut bei sehr breiten Füßen! Die Ferse ist sehr gut zum hooken konstruiert (verstärkt).
Optisch cool.

Negativ: , Die Ferse fühlt sich aber nicht zu 100% passend am Fuß an.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Katrin
05.06.2021
Klasse Schuh

Vor allem in der Halle ein toller Kletterschuh.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tom
18.09.2019
Bis jetzt der Beste Schuh!

Ich habe mittlerweile schon einige Schuhe zum Bouldern ausprobiert.
Bis jetzt ist der Genius Spitzenreiter.
Gerade wenn man schmale Füße hat ist die Passform unschlagbar.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Robust
    Guter Grip
    Vielseitig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sonja und Michael
25.03.2019
Habe den Schuh schon 3 mal gekauft und bin zufried

Ich kaufe den Schuh immer wieder weil er einfach genial ist. Er passt mir so gut dass ich ihn nicht mal binden muss.. ich mach nen Skipper drauf und kann stehen, hooken.. alles. Mit der Zeit wird er weich, sodass ich ihn binden muss. Alles easy. Er nutzt sich normal schnell ab. Ich versuche sauber zu stehen um nicht zu viel Sohle an der Wand zu lassen und komme gut klar damit.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
  • Nachteile
    teuer
    Unbequem beim klettern
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Julian
20.05.2018
Solider Schuh mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Ich trage den Schuh als Allrounder zum Bouldern und Klettern für den normalen Tag in der Halle oder am Fels. Er ist vielseitig und leistet sowohl auf Slopern als auch kleinen Tritten gute Arbeit. Auch Reibungsplatten sind trotz Vorspannung mit dem Genius aufgrund der von der Ferse getrennten Vorderfußsohle sehr angenehm zu klettern (auch Dank XS Grip 2).
Die eher unterdurchschnittliche Ferse erschwert Hooks ein wenig.
Die No-Edge Technologie macht sich besonders bei kleinen Mulden im Echtfels bemerkbar. Hier glänzt der Genius gegenüber allen normalen (edge)-Schuhen die ich bisher hatte, da mehr Gummi die Wand berührt. Lediglich Mikroleisten am Fels stehen sich meiner Meinung nach mit anderen Schuhen ohne No-Edge Technologie besser, in Boulder- und Kletterhallen habe ich bisher jedoch keine Tritte gesehen, bei denen die No-Edge Technologie nicht bessere Arbeit leistet als Schuhe mit Kante.

Der Genius ist bequem und hochwertig verarbeitet. Ich trage ihn in einer 42 (Straßenschuhgröße 43, Solution & Skwama 41.5, Mythos 41, Black Diamond Shadow 43, Instinct VS).
Damit sitzt er sehr angenehm. Er könnte für höhere Performance auch noch etwas enger sein, für den alltäglichen Gebrauch bin ich aber sehr zufrieden mit dieser Größe. Dank des Schnürsystems müsste der Schuh meiner Meinung nach sehr gut an sowohl schmale als auch Breite Füße anzupassen sein und selbst die Hacke lässt sich erstaunlich gut in der Festigkeit justieren.

Alles in Allem ein empfehlenswerter Schuh für den alltäglichen Gebrauch. Viele Vorteile gegen eigentlich nur eine Schwäche in Form der Ferse.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
    Guter Allrounder
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christoph
15.05.2018
Top Schuh

Bin Begeistert. Passt perfekt und macht an Fels und Platik ne Gute Figur!


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Victor
30.04.2018
Gute Wahl

Verwende den Schuh seit zwei Monaten, vor allem fürs Bouldern. Sehr gute Stabilität, sicherer Grip.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 82 weitere Beiträge!