Kong - Oval Stahlschrauber - Stahlkarabiner
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern
- Materialtyp:
- Stahl, Carbon
- Karabinertyp:
- mit Keylock-Nase, Schraubkarabiner
- Bruchlast längs:
- 24 kN
- Bruchlast quer:
- 10 kN
- Bruchlast offen:
- 6 kN
- Schnapperöffnung:
- 16 mm
- Gewicht:
- 143 g
- Art.Nr.:
- 378-0005
Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
TipTop das Teil...
TipTop das Teil. Sollte man es allerdings wie wir zum Aufbau einer Slackline mit Ellingtonflaschenzug verwenden - auf keinen Fall das Zuschrauben vergessen!!! Durch den sonst recht praktischen Keylock-Verschluss "wandert" der nicht verschraubte Schnapper durch die Schwingungen des Systems auf. So passiert gestern. (War aber auch eine bockharte Jumpline.)
Bei richtiger Anwendung also ist der Karabiner spitze. Da aber Fehlbedienungen, im Gegensatz zum bewährten "Hakenverschluss", möglich sind... Punktabzug...
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
TipTop das Teil. Sollte man es allerdings wie wir zum Aufbau einer Slackline mit Ellingtonflaschenzug verwenden - auf keinen Fall das Zuschrauben vergessen!!! Durch den sonst recht praktischen Keylock-Verschluss "wandert" der nicht verschraubte Schnapper durch die Schwingungen des Systems auf. So passiert gestern. (War aber auch eine bockharte Jumpline.)
Bei richtiger Anwendung also ist der Karabiner spitze. Da aber Fehlbedienungen, im Gegensatz zum bewährten "Hakenverschluss", möglich sind... Punktabzug...
Ist seit etwa einem Jahr beim Abseilen im Einsatz. Hier bietet er ein Extra an Sicherheitsgefühl. Gleichzeitig ist er im Vergleich recht schwer. (Vielleicht kommt aber auch daher das Extra an Sicherheitsgefühl)
Er öffnet und schließt flüssig (auch das Schraubgewinde)
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- Schwer
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!