heute erster lauf 22km mit drei "bergen"
Matsch, schnee, wurzeln, trails, geschotterte wege, 3-4km straße, ....
+ Grip
+ dämpfung
+ lauf- bzw. abrolldynamik ( durch vorgeformte lauffläche/sohle )
+ sitz bzw anpassung durch schnürung
- zunge sehr dünn ( bergablaufen )
- vorfußmaterial "taucheranzug" knickt nach innen ein und drück auf die zehen...
wenn es ein goretex o.ä. material wäre würde ich sagen "okay" aber bei diesem schuh finde ich die wahl des material im "abroll"-bereich sehr schlecht gewählt. meine meinung!
klar soll die verstärkung ein "steinschutz" sein aber ich denke da hätte es andere "knickfreundlichere" lösungen gegeben.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Obermaterial am Vorfuß
vorher den 3er und jetzt den 4er:
Sitzt wieder eng an meinem Fuß mit genügend Platz. (Meine Fußlänge 25,9 und gewählt habe ich wieder 8,5 US also 26,8 cm)
Verbesserung zu dem 3er:
Mein Laufgefühl sagt mir noch eine bessere Sohle, und die Zunge ist dünner (Vorteil, weiß ich noch nicht?)
Nach den ersten Kilometern, vor allem auf Eis und Schnee, scheine ich Saugnäpfe an der Sohle zu haben.
Bin gespannt auf den Sommer mit Stein und Fels, ich erwarte aber die gleiche Genialität wie beim Speedgoat3
Einziger Wermutstropfen: Immer noch keine Zungentasche für die Schnürsenkel