HOKA - Anacapa Mid GTX - Wanderschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Hüttentouren
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Hauptmaterial:
- 100% Leder
- Einsätze:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- Ja
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Kauf bewusst:
- enthält recyceltes Polyester, PFC-/PFAS-frei
- Verschluss:
- Schnellschnürung
- Sohle:
- Vibram Megagrip
- Zwischensohle:
- komprimierter EVA Schaumstoff
- Fußbett:
- Synthetik
- Sprengung:
- 6 mm
- Gewicht:
- 906 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Zehenschutzkappe, Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 019-0610
Interessantes Konzept
War sehr gespannt auf den Schuh, musste leider feststellen dass dieses Konzept zwar für einen Wandertag im Oberharz oder in den Vogesen sicherlich ausreicht , und da bestimmt gut funktioniert, denn man geht wirklich sehr sehr weich und die Sohle hat vermutlich auch einen guten Grip. Ich würde aber diesen Schuh niemals als Bergschuh bezeichnen, bzw. für den nächsten Urlaub in den Alpen empfehlen. Dafür ist dieser Schuh in keinster Weise geeignet, weil ihm die komplette Stabilität fehlt. Da sehe ich jetzt schon die Bergretter ausrücken . . . Der Schuh ansich ist aber echt cool, man darf ihn nur nicht zweckentfremden.
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Nachteile
- Nicht robust
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
Tolle Idee; wenn da die Verarbeitung nicht wäre.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Schuh mit guter Dämpfung in Innenschuh. Klassische Wanderschuhe haben ja oft einen rock plate im Innenbereich und dämpfen mit einer Ortholithe Einlegesohle. Leider macht das mein Fuss nicht mit! Dieser Schuh ist hier ist anders. Top! Leider ist der Schaft miserable gepolstert und die Unterseite der Haken drücken sich in das Fleisch! Bitte hier nachbessern... dann kaufe ich den Schuh auch. So geht er leider zurück.....
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Nachteile
- Verursacht Blasen
- Einsatzbereich
- Wandern
War sehr gespannt auf den Schuh, musste leider feststellen dass dieses Konzept zwar für einen Wandertag im Oberharz oder in den Vogesen sicherlich ausreicht , und da bestimmt gut funktioniert, denn man geht wirklich sehr sehr weich und die Sohle hat vermutlich auch einen guten Grip. Ich würde aber diesen Schuh niemals als Bergschuh bezeichnen, bzw. für den nächsten Urlaub in den Alpen empfehlen. Dafür ist dieser Schuh in keinster Weise geeignet, weil ihm die komplette Stabilität fehlt. Da sehe ich jetzt schon die Bergretter ausrücken . . . Der Schuh ansich ist aber echt cool, man darf ihn nur nicht zweckentfremden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Schuh mit guter Dämpfung in Innenschuh. Klassische Wanderschuhe haben ja oft einen rock plate im Innenbereich und dämpfen mit einer Ortholithe Einlegesohle. Leider macht das mein Fuss nicht mit! Dieser Schuh ist hier ist anders. Top! Leider ist der Schaft miserable gepolstert und die Unterseite der Haken drücken sich in das Fleisch! Bitte hier nachbessern... dann kaufe ich den Schuh auch. So geht er leider zurück.....
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Zuerst das positive:
Die Mittelsohle dämpft sehr gut, die Vibram Sohle ist gut konzipiert, ist flexibel und bietet guten Grip.
Das Polster im Fersenbereich lässt die Achillessehne frei und somit versucht der Schuh die Vorteile von halbhohen und Approachschuhen zu kombinieren, wäre also ein netter Freizeitschuh
ABER
Der Schaft ist furchtbar berarbeitet und die Platte auf denen die Senkelhaken befestigt sind drücken bei mir nach einiger Zeit, weil sich dort kein Polstermaterial befindet. Man spürt sofort eine harte Stelle am Schaft, wo sich der mittlere Senkelhaken befindet.
Für mich leider ein absoluter Fehlkauf.
Dazu kommt noch eine Schuhzunge die schlecht konzipiert ist und etwas friemelige Senkelhaken.
Natürlich werden andere Ansprüche an einen Freizeitschuh gestellt, aber andere Hersteller haben das mit herkömmlichen Methoden besser gelöst, oder direkt eine Sockenkonstruktion.
Ich denke jedesmal mit Unwillen daran den Schuh anzuziehen, und so zu schnüren, dass es nirgendwo drückt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Dämpfung
- Fersenpolster
-
- Nachteile
- Schaftverarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Hab den Schuh in Island getestet. Passform super. Sind durchs Wasser und auf sehr Steinigen und Steilen Wegen unterwegs gewesen. Da gibt es an dem Schuh nichts zu meckern. Echt Top
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Leicht
- Verarbeitung
- Bequem
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Was hat es eigentlich mit der Lasche in der Ferse auf sich? Stört die nicht, wenn sie zum Beispiel nicht korrekt sitzt? Könnte man die auch zur Not entfernen?
Danke für eure Antwort
Norbert Bieling
Servus Norbert,
mir persönlich selbst ist die Schlaufe noch nicht negativ oder störend aufgefallen. Es beleibt hier an Ort und Stelle, zudem macht es das anziehen leichter.
Natürlich, Du kannst es an Deinem Schuh hier entfernen. Da hast Du eine freie Wahl.
Viele Grüße,
Carlos
ist einer oder beide Schuhe für breite Füsse geeignet ? DANKE!!!
Hallo Heiko,
der Leisten von Hoka One One ist nicht extrem auffällig, ich würde hier aber eher den Kaha wählen, dieser ist etwas breiter als der Anacapa.
Viele Grüße,
Marco
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!