
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Heckmann Holzbau - Crashpad-Sofa ''Crofa'' - Crashpad
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Bouldern
- Sonstige Materialinfos:
- Birkenholz Multiplex
- Befestigung:
- durch das recycelte Kletterseil
- Abmessungen (außen):
- 60 x 106 x 0,15 cm (pro Sitz- bzw. Rückenteil)
- Lieferumfang:
- Crashpad nicht im Lieferumfang enthalten!
- Sonstige Angaben:
- für Crashpads bis Größe 120 x 100 cm, Neigung der Lehne anpassbar, verstaubare Füße
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 331-0101
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe langem nach etwas wie dem Crofa ausschau gehalten und dann bei bergfreunde.de gefunden.
Ich nutze das Crofa, um das Crashpad jederzeit zum Training einfach runterziehen und direkt mit dem Training loslegen zu können (ca. 1 Meter davor hängt ein Trainingsboard von der Zimmerdecke)
Das Teil ist perfekt für eine Sitzgelegenheit.
Alleine kann man sich wunderbar darauf rekeln, zu zweit ist eher stillsitzen bzw. nebeneinander sitzen angesagt - allerdings würde ich auch nicht 2 Std. darauf "gerade" sitzen wollen/können.
Die Höhe mit Crashpad ist relativ niedrig (ca. 40cm), dadurch kann man sich darauf bequem nach hinten lehnen und relaxen - das Aufstehen aus dieser Höhe will jedoch gelernt sein ;)...
Habe das mitgelieferte Seil durch ein dyneema-Variante in rot ersetzt - passt einfach besser zum Crashpad
Tipp: Ideales Crashpad hierfür ist das Crashpad direkt von Bergfreunde.de!
Fazit:
sehr stylisch, dennoch komfortabel und auch einfach nur schick anzusehen!
Das Crofa ist mit dem richtigen Pad soweit ganz bequem, besonders wenn man die den Harten teil der Polsterung aus dem Crashpads entfernt!
Aber leider sind die Toleranzen an den Steckverbindungen so eng, dass die Konstruktion ausgesprochen unangenehm quietscht.
Mit einer Feile, etwas Sandpapier und Zeit lässt sich das aber schnell beheben. Das sollte nur bei einem so teurem Produkt eigentlich nicht nötig sein.
-
- Vorteile
- Leicht
- gemütlich
-
- Nachteile
- quietscht
Es gibt noch 22 weitere Beiträge!