
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Hanwag - Ferrata Combi GTX - Bergschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- Gore-Tex
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Sohle:
- Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Gewicht:
- 1.500 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 7,5
- Extras:
- Geröllschutzrand
- Außenmaterial:
- Bergrindleder/ Cordura Rocket (100% Polyamid)
- Innenmaterial:
- Gore-Tex
- Verschluss:
- DeepPull-Schnürung mit Click-Clamp-Öse (Zweizonenschnürung)
- Extras:
- hinterer Sohlenrand/ Steigeisenauflage; umlaufendes Geröllschutzband
- Art.Nr.:
- 020-0008
Den Schuh habe ich noch einmal gekauft
Ich habe den Schuh seit 4 Jahren und war damit überwiegend in sehr abrasivem Gelände unterwegs (Karwendel, Brenta, La Palma, jeweils mehrmals). Die Sohle hat guten Grip, ist in besagtem Gelände aber auch schnell rund. Ich habe bereits die zweite Sohle, geht aber auch gut. Gerade im felsigen Gelände ist er zu Hause (ich bin damit im 5. Grad geklettert, mit Mut/Vertrauen geht auch 5+/6 noch). Einziges Manko: Er war in Schottland (ganztägig im Wasser) nicht dicht. Für die Alpen aber OK. Ich habe mir den Schuh noch einmal bestellt, obwohl ich den alten auch noch weiter benutzten werde, bis er aufgibt.
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Wandern
- Klettersteig
Ich bin mit dem Schuh 105 km durch die Alpen gewandert, inkl. E 5 mit Similaunbesteigung mit Steigeisen - toller Schuh, Robust, bequem, sehr empfehlenswert!
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Wasserdicht
- gute Schnürung
- Steigeisenfst
-
- Nachteile
- etwas schwerer
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Hochtouren
- Klettersteig
Hatte den Hanwag Ferrata jetzt schon auf mehreren Touren an. Ich muss sagen, dass je länger/öfter man den Schuh getragen hat er immer besser passt. Ich habe immer das Gefühl gut zu stehen, egal ob im einfachen Gelände oder auf Gletscher oder im Fels. Super Schuh!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
- Klettersteig
Reinschlüpfen und Wohlfühlen :-)
Der Stiefel gibt schön festen Halt auch beim Steigen im Fels und Geröll, ist dabei aber relativ leicht.
Wasserdichtigkeit musste ich bisher noch nicht testen...
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Preis/Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Wandern
Schuh ist sowohl auf Hochtouren als auch bei langen Trekking-Reisen mit schwerem Rucksack (>20kg) im Einsatz. Zudem auch bei Klettersteigen bis Schwierigkeit D. Das alles ist für den Schuh gar kein Problem.
Klasse Passform, wasserdicht und bequem.
Rundum gelungen.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis/Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Steigeisen geeignet
- Klettersteig geeignet
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Trekking
1 Jahr
Wanderungen, Hochtouren
Gute Passform
Leider zu schwache Nähte, Schon nach einer Saison offen
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
Ging mir leider genauso!!! Allerdings bereits nach 5 Tagen Einsatz.
Ging mir genauso ! 2 x zu Hanwag eingeschickt.Zum Schluß nur noch für Tagestouren verwendet.Insg.nach 3 Wochen Nutzung komplett Nähte wieder offen;wo nachgenäht wurde läuft Wasser rein.Geröllschutz rundum komplett platt.Ein Fall für die Mülltonne
Mir wurde der Stiefel empfohlen, da ich einen breiten Fuß habe. Der Tip war super! Noch nie passte mir ein Stiefel ohne Einlaufen.
Nach ca. 300km laufen OHNE Blasen oder schmerzen, bin ich hoch zufrieden.
Etwas steif ist er, aber er ist ja für Alpines Gelände gemacht. Sprich auf Asphalt sollte man andere Schuhe anziehen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Erst seit 5 Monaten im Einsatz und doch schon umfassend erprobt.
Egal ob 3-4 schnelle Schritte durchs flache Wasser oder 8 Stunden Tiefschnee, ich hatte immer trockne + warme Füße! Solange oben nichts hineinläuft, 100% wasserdicht!!!
Ohne Vorlauf sofort einsetzbar, tolle Passform und Blasenfrei! Lediglich bei Touren über 50km/Tag kündigt sich eine Blase/Druckstelle an, aber den Schuh will ich erstmal sehen, bei dem das ausbleibt....
Mein Fazit: tolle Passform + wasserdicht + super Grip
= Daumen nach oben!!!
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Hochtouren
- Trekking
Bin von Passform und Preis/Leistungsverhältnis (167€ im Sale) sehr überzeugt. Schuh sitzt wie angegossen und lässt sich dank des Schnürsystems gut an den jeweiligen Fuß anpassen.
Mit dem Grip war ich bisher auch sehr zufrieden.
Einen Stern Abzug gibt es jedoch, da der Schuh meines Erachtens nach nicht wasserdicht ist. 6 Stunden im Tiefschnee und nach 3 Stunden stand mir das Wasser in den Schuhen. Mein Freund war mit seinen LaSportiva Nepal...auch am Ende noch trocken unterwegs.
Ansonsten für mich auch eine gute Alternative zu Wanderschuhen, da der Schuh sehr angenehm zu tragen ist.
Steigeisen von AustriAlpin waren ebenfalls schon montiert und der Schuh war ausreichend fest, um die Steigeisen solide dran zu schnallen.
-
- Vorteile
- Preis/Leistung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Klettersteig
Hallo Christoph!
vielen Dank für dein Feedback! Ein undichter GTX Schuh sollte nicht sein - bitte wende dich doch einmal wegen dieses Porblems an unseren Kundenservice unter +49 (0)7121 7012-0 !
Viele Grüße
Simon
Es gibt noch 25 weitere Beiträge!