
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Haglöfs - Ströva 65 - Trekkingrucksack
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Reisen
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- stark wasserabweisend
- Sonstige Materialinfos:
- 500D ATY Oxford Polyamid; 210D R/S Polyamid; 600D Oxford Polyester
- Kauf bewusst:
- enthält Fair Wear-zertifizierte Fasern, bluesign APPROVED, Fluorcarbon-frei
- Tragesystem:
- gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Hüftgurt, verstellbare Rückenlänge
- Fächer & Halterungen:
- 2 Seitenfächer, Eispickel-/ Stockhalterung, Schlüssel-Clip, Deckelfach, Frontfach, Seitenfach, RV-Fronttasche, Bodenfach
- Rückenlänge:
- 50 cm
- Volumen:
- 65 l
- Gewicht:
- 1.800 g
- Extras:
- Kompressionsriemen
- Sonstige Angaben:
- abnehmbarer Deckel
- Art.Nr.:
- 505-0574

100% finden die Bewertungen
von Sophia hilfreich
Der Beitrag wurde am 22.02.21 überarbeitet
Von Haglöfs und den Preis hätte ich mehr erwartet. Zwar ist der Rucksack umweltfreundlicher als Osprey, leicht und gut verarbeitet, jedoch ist das Tragesystem ein Flop. Voll beladen ist er sehr umbequem, hart, als hätte sich niemand Gedanken um Bequemlichkeit gemacht. Das hätte ich von Haglöfs für einen modernen Rucksack nicht erwartet! Wer nach ähnlich leichten und umweltfreundlichen Alternativen schaut, findet die zb. bei Vaude.
Ein Punkt gibt es für das Gewicht, das andere für den Verzicht auf schädliche PFCs. Mehr ist leider nicht zu holen.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Leicht
- Sinnvolle Details
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
Super Rucksack, schöne dicke Tragegurte, durchdachtes System zum packen. Leider drückt aber das Rückenpolster.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Sinnvolle Details
- Einfach zu beladen
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen