Grivel - G12 - Steigeisen
Grivel - G12 - Steigeisen
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Materialtyp:
- Stahl
- Sonstige Materialinfos:
- Chrom-Molybdän-Stahl
- Schuhgrößen:
- EU 36 - 47
- Antistollplatte:
- vorhanden
- Anzahl Zacken:
- 12
- Frontalzacken:
- 2
- Gewicht:
- 900 g
- Sonstige Angaben:
- asymmetrische Stege
- Art.Nr.:
- 405-0015
kann ich leider nicht empfehlen
Zuerst hat sich hinten ein Stahlbügel aus dem Plastik herausgelöst. Grivel hat es nicht geschafft, Trotz Kontaktaufnahme in engl, deutsch und ital. sich darum zu kümmern.
Und neulich ist ein Bügel vorne gebrochen.
Leider in die Tonne damit -> keine Kaufempfehlung
- Nachteile
- Rostet schnell
Die Stege stoßen leider bei Schuhegröße 38 am hinteren Teil der Steigeisen an und lassen sich deswegen nicht weiter verstellen. Das heißt, dass die Steigeisen dann zu groß für diese Schuhgröße sind. Die Steigeisen sind von Schuhgröße 36 an angegeben. Was kann man da machen?
.. Mit dem g12! Hab für mich und meine Freundin je ein paar bestellt, leicht einzustellen und wenn der kipphebel (Halb automatisch) auch straff nachgestellt ist sitzen sie bomben fest. Bei meiner Freundin musste ich zwar die querstrebe flexen (kleine Schuhgröße), aber dann ging es auch bei perfekt an den Schuh.
-
- Vorteile
- Gute Anti-Stollplatten
- Fester Sitz
- Preis / Leistung
- Einfach anzuziehen
Klasse Steigeisen, allerdings passten Sie nicht auf meine Lowa in Gr. 47, aber mit einer guten Armaturenzangen und viel Kraft, liessen sich auch die Eisen für die 47 erweitern!
-
- Vorteile
- Gute Anti-Stollplatten
- Guter Grip
- Einfach anzuziehen
- Fester Sitz
Es gibt noch 80 weitere Beiträge!
Hallo Jan,
es ist hier tatsächlich so, dass Grivel empfiehlt die Stege der Steigeisen wegflexen zu lassen, ich gebe aber selbst zu, dass auch ich dies für einen wenig praktikablen Weg halte. Ein Steigeisen, das sicher auf diese Schuhgröße passt, käme von Petzl:
https://www.bergfreunde.de/petzl-vasak-flexlock-steigeisen/
Viele Grüße,
Marco