Bewertungsübersicht
Vorteile
Lob vs Tadel
Eine echte Innovation
Ich benutze den "Vorgänger" K6G schon etwas länger und habe bereits auf eine Version mit Verdrehschutz gewartet. Den K10G "Clepsydra" habe ich nun einen Monat im Einsatz, Indoor/Outdoor, Sicherung/Abseilen insges. ca 20h.
In der Halle nutzen wir als Sicherungsgerät u.a. das Edelrid Megajul und den dazu gehörigen Karabiner von Edelrid habe ich in Rente geschickt, der K10G ist einfach besser. Umstehende schauen schon ab und an etwas verstohlen ungläubig, wie schnell man das Seil ins Sicherungsgerät einlegt... und hat der den Karabiner überhaupt zugeschraubt !? Nee hat er nicht, muss er nicht !
Sichern mit Tube, Achter und HMS funktioniert auch alles perfekt, und jetzt kann ich einfach nicht mehr vergessen den Karabiner zuzuschrauben ...
Vom Megajul sind natürlich Kratzer im Grivel, mir ist das wurscht,normal (Edelstahl/Aluminium). Schreibe das nur weil es scheinbar Leute gibt, die dann völlig schockiert sind und manchmal was von schlechter Qualität u.ä. faseln ....
- Vorteile
- Breite Abdeckung
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Schnell zu öffnen
- Gute Handhabung
Bedingt guter Karabiner!
Eigentlich ein sehr guter Karabiner leider unbrauchbar im Zusammenhang mit dem Grigri2/Plus oder anderen Halbautomaten da der Schnapper nicht durch die Öffnung passt ansonsten echt ne super Erfindung und auch leicht mit einer Hand zu Bedienen
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Gute Handhabung
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Handhabung hat man schnell verinnerlicht und sich daran gewöhnt. Ein Nachteil ist das hakelige Einfädeln in den Grigri. Wenn die Schnapper minimal schmaler wären, dann ginge auch das ganz gut. So nur 4 von 5 Sternen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
76% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich
Der Beitrag wurde am 30.06.19 überarbeitet
Nachdem ich schon über ein Jahr begeisterter Nutzer des Grivel K6G Karabiners bin konnte ich nicht widerstehen, die Weiterentwicklung K10G auszuprobieren.
Und tatsächlich, alle Nachteile des K6G wurden verbessert:
- größere Schnapperöffnung
- bessere Oberflächengüte (nutzt nicht so schnell ab bei Reibung an scharfen Kanten)
Und zusätzlich gibt es jetzt neu noch die Verdrehsicherung wie man sie von den BlackDiamond Gridlock Karabinern kennt.
Zum Standplatzbau taugt der Karabiner wegen der dann störenden Verdrehsicherung natürlich nicht, dafür benutze ich weiterhin den K6G. Aber für alle Verwendungszwecke an der Anseilschlaufe des Klettergurtes ist das Produkt uneingeschränkt zu empfehlen. Funktioniert übrigens auch hervorragend in der Kombination mit meinem liebsten Halbautomaten, dem Edelrid MegaJul!
Update: Nach intensiver Nutzung (ca. 3 Jahre) schliesst leider der äussere Schnapper nicht mehr vollständig. Reinigung hat nicht geholfen, die Feder scheint an Kraft verloren zu haben. Empfehlen würde ich den Karabiner weiterhin, allerdings möchte ich daran erinnern dass Material eben nicht ewig hält, regelmässig kontrolliert werden und im Zweifel ersetzt werden muss.