Grivel - Air Tech Light - Steigeisen
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren
- Materialtyp:
- Aluminium
- Schuhgrößen:
- EU 35 - 46
- Antistollplatte:
- vorhanden
- Anzahl Zacken:
- 12
- Frontalzacken:
- 2
- Gewicht:
- 476 g
- Sonstige Angaben:
- asymmetrischer Steg
- Art.Nr.:
- 405-0017
Bewertungsübersicht
Vorteile
Lob vs Tadel
Als langjähriger ambitionierter...
Als langjähriger ambitionierter Hochtourenbergsteiger/Skitourengeher habe ich mir die Steigeisen auf Basis der Produktbeschreibung des Herstellers "Empfohlen für klassische und anspruchsvolle Bergtouren" zugelegt, zumal man ehrlicherweise stetig bemüht ist auch Gewicht zu sparen. Nach Nutzung von nur wenigen Tagen auf Hochtour im Sommer sind diese derart abgenutzt und nicht mehr zu gebrauchen. Ich kann deshalb jedem Bergsteiger für klassische Touren in gemischtem Gelände, welches z.B. auf Hochtouren zumindest im Gletscherbereich nahezu immer der Fall ist nur vom Kauf abraten. Wenn überhaupt, sind die Eisen wirklich nur im Winter auf Skitour mit reiner Nutzung in Schnee und Eis ohne Felsberührung zu empfehlen. Da frage ich mich nur ersthaft wo dies der Fall sein soll. Für mich ist die Produktanpreisung irreführend und das Produkt am Bedarf und den Anforderungen vorbeientwickelt.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Als langjähriger ambitionierter Hochtourenbergsteiger/Skitourengeher habe ich mir die Steigeisen auf Basis der Produktbeschreibung des Herstellers "Empfohlen für klassische und anspruchsvolle Bergtouren" zugelegt, zumal man ehrlicherweise stetig bemüht ist auch Gewicht zu sparen. Nach Nutzung von nur wenigen Tagen auf Hochtour im Sommer sind diese derart abgenutzt und nicht mehr zu gebrauchen. Ich kann deshalb jedem Bergsteiger für klassische Touren in gemischtem Gelände, welches z.B. auf Hochtouren zumindest im Gletscherbereich nahezu immer der Fall ist nur vom Kauf abraten. Wenn überhaupt, sind die Eisen wirklich nur im Winter auf Skitour mit reiner Nutzung in Schnee und Eis ohne Felsberührung zu empfehlen. Da frage ich mich nur ersthaft wo dies der Fall sein soll. Für mich ist die Produktanpreisung irreführend und das Produkt am Bedarf und den Anforderungen vorbeientwickelt.