Bergfreundin Cora
Bergfreundin Cora
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Gregory - Alpinisto 35 - Kletterrucksack

Gregory - Alpinisto 35 - Kletterrucksack

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Eispickel-/ Stockhalterung
Eispickel-/ Stockhalterung
Ski-/Snowboard- halterung
Ski-/Snowboard- halterung
Trinksystem kompatibel
Trinksystem kompatibel
Hüftgurt abnehmbar
Hüftgurt abnehmbar
 g
880 g
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Klettern, Hochtouren
Tragesystem:
abnehmbarer Hüftgurt, Aluminiumrahmen, Schulterträger
Fächer & Halterungen:
Eispickel-/ Stockhalterung, Ski-/ Snowboardhalterung
Trinksystem:
kompatibel
Volumen:
35 l
Gewicht:
880 g
Referenzgröße:
in Gr. M
Extras:
Materialschlaufen und Ice Clipper Slots am Hüftgurt; Haul Loop; herausnehmbares Biwakpad; Ski- und Eisgerätebefestigung; Steigeisentasche
Art.Nr.:
503-0230
Produktbeschreibung

Ideal für Tagestouren mit hohem Materialaufwand und Mehrtagestouren mit wenig Gepäck - der Alpinisto 35 von Gregory! Der Alpinrucksack kommt mit einem praktischen Volumen um die 35 Liter (je nach Größe des Rucksacks, 35 l in Größe M). Er besitzt ein cleveres Tragesystem und zahlreiche technische Details zur Befestigung der nötigen Bergausrüstung. Einsetzbar ist er flexibel im Sommer und Winter. Vom Eisklettern, über Skitouren und Hochtouren bis hin zur alpinen Kletterei macht der Alpinisto alles mit. Die empfohlene Maximalbeladung liegt bei circa 14 kg. Das Tragesystem besteht aus einer bequemen Rückenpolsterung und einem stabilen Aluminiumrahmen. Dieser überträgt zuverlässig die Last von den Schultern auf die Hüfte. Die Schulterträger sind anatomisch geschnitten und bieten damit ein Maximum an Bewegungsfreiheit in den Armen. Im Kopfbereich ist der Alpinisto ausgeschnitten, damit der Rucksack nicht mit dem Helm ins Gehege kommt.Der Alpinisto35 bietet eine Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten für die ganze Ausrüstung. In der Steigeisentasche lassen sich die Eisen sicher transportieren. Für die Eisgeräte und Ski gibt es selbstverständlich auf eine Befestigungsmöglichkeit. Ein mitgeliefertes Pad dient als Sitzmöglichkeit bei geplanten und ungeplanten Biwaks. Zur Gewichtseinsparung lassen sich Alu-Rahmen, Pad und Hüftgurt abnehmen und der Rucksack so um beinahe ein halbes Kilo leichter machen. Rundum durchdacht und perfekt vorbereitet für das Gebirge - der Alpinisto 35 macht seinem Namen alle Ehre.

Bergfreundin Cora

Frag unseren Experten
Bergfreundin Cora

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Lob vs Tadel
Profilbild von Rene

Rene

20.10.2014

Durchdachter Rucksack für alpine Touren

Gregory ist für mich ein Synonym für Tragekomfort. Und da ist der Alpinisto 35 keine Ausnahme. Mit vielen Details zum Befestigen von Geraffel für Bergtouren wie Steigeisen, Eisgeräte etc. ist er klar in den Bergen zu Hause. Man sollte die richtige Größe anhand der Rückenlänge bestimmen. Dann ist nur noch eine Feinabstimmung per Alu-Schiene nötig und der Rucksack passt wie eine Jacke.

Gestört hat mich, dass die Rückenplatte nicht fixiert ist. Hat man nun etwas im Deckelfach und den Rucksack nicht ganz voll, zieht bei offenem Rucksack der Deckel den Rucksack nach unten und schiebt die Rückenplatte heraus. Diese muss dann wieder zurück gefriemelt werden.

Alles in allem ein toller Rucksack.

Vorteile
Gutes Tragesystem
Gute Verstellmöglichkeiten
Sinnvolle Details
Nachteile
Rückenplatte nicht fixiert
Einsatzbereich
Skitouren
Klettern
Hochtouren
VS
Profilbild von Martin

Martin

24.04.2013

Toller Rucksack, allerdings lässt sich die...

Toller Rucksack, allerdings lässt sich die Steigeisentasche nicht wirklich verschließen. Die Eisgeräte-Befestigung ist für "normale" Eispickel ohne extra großes Loch nicht geeignet.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Christian
Eierlegende Wollmilchsau als Rucksack

Benutze den Alpinisto auf Skitouren - hat eine Menge Verstau- und Verstellmöglichkeiten. Skihalterung optimal.
Deckelfach innen und aussen ebenso.
Dank abnehmbarem Hüftgurt auch prädestiniert fürs Klettern.

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Gutes Tragesystem
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Skitouren
    Trekking
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Martin
guter Kompromiss

Da es für Schneeschuhe keinen wirklich guten Rucksack gibt , bei denen (falls die "Bretter) doch mal getragen werden müssen und eine seitliche Befestigung bevorzugt wird , dann ist das mal eine gute Alternative.
Die Schneeschuhe (in meinem Fall - Tubbs Flex VRT XL - haben prima Platz ,die Verstellmöglichkeiten sind dafür ausreichend - die Stöcke ( Faltstöcke) können problemlos mit den Schneeschuhen raufgeschnallt werden. Das tragegefühl ist gut - Belüftung dürfte besser sein , ist aber bei kalten Temperaturen (max +5 °C) ok. Die Getränke (Hydro Flask) haben prima im Steigeisenfach Platz und fallen nicht raus beim aus- und anlegen der Schneeschuhe. Allerdings könnte wenigstens eine Netztasche an den Seiten sein(wenn Schneeschuhe angelegt sind könnte eine Flasche rein..)
Durch den seitlichen Zipp für das Hauptfach ist selbiges zwar knapp aber doch ausreichend (z.B. Handschuhe, Gamaschen..) rauszuholen. Allerdings vermisse ich ein zweites Fach wie beim Osprey Stratos .
NAJA - für Schneeschuhtouren gibt es scheinbar nichts wirklich durchdachtes , wenn man die Schneeschuhe seitlich am Rucksack tragen möchte ( ich mag die nicht an der Hinterseite ,da es zu viel runterzieht-bei allen getesteten Marken(auch die teuren). DESWEGEN nur DREI Sternchen.
Alles in allem aber eine gute Alternative und eine brauchbare Lösung.
Hab als Zusatz eine Tasche für den Hüftgurt von Tatonka und somit ein kleines Problemchen optimiert.

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Schlechte Ventilation
    keine Seitentaschen am Hüftgur
    Hauptfach nicht unterteilt
  • Einsatzbereich
    Schneeschuh
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Rene
Durchdachter Rucksack für alpine Touren

Gregory ist für mich ein Synonym für Tragekomfort. Und da ist der Alpinisto 35 keine Ausnahme. Mit vielen Details zum Befestigen von Geraffel für Bergtouren wie Steigeisen, Eisgeräte etc. ist er klar in den Bergen zu Hause. Man sollte die richtige Größe anhand der Rückenlänge bestimmen. Dann ist nur noch eine Feinabstimmung per Alu-Schiene nötig und der Rucksack passt wie eine Jacke.

Gestört hat mich, dass die Rückenplatte nicht fixiert ist. Hat man nun etwas im Deckelfach und den Rucksack nicht ganz voll, zieht bei offenem Rucksack der Deckel den Rucksack nach unten und schiebt die Rückenplatte heraus. Diese muss dann wieder zurück gefriemelt werden.

Alles in allem ein toller Rucksack.

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Rückenplatte nicht fixiert
  • Einsatzbereich
    Skitouren
    Klettern
    Hochtouren
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Sebastian
Sehr gut!!

100 Punkte beim Outdoortest

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Sinnvolle Details
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Klettern
    Hochtouren
    Trekking
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Johannes

66% finden die Bewertungen
von Johannes hilfreich

überlegt packen

Der Sack ist leicht und gut einzustellen.
Der seitliche RV bringt aber nicht viel.
Man muss ohnehin überlegt packen, damit der Schwerpunkt nicht zu hoch und zu weit hinten ist.
Dann kann man gut mit ihm klettern.
Hauptvorteil: passt in S auch auf kurze Rücken.

  • Vorteile
    Leicht
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Klettern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Alex

15% finden die Bewertungen
von Alex hilfreich

super Rucksack

genial, leicht, ausreichend für WE Touren.

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Sinnvolle Details
    Leicht
    Gutes Tragesystem
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Wandern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Martin

40% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Toller Rucksack, allerdings lässt sich die...

Toller Rucksack, allerdings lässt sich die Steigeisentasche nicht wirklich verschließen. Die Eisgeräte-Befestigung ist für "normale" Eispickel ohne extra großes Loch nicht geeignet.

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Profilbild von francesco sebastian

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Preis / Leistung
    Leicht
    Bequem zu tragen
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Wandern
    Klettersteig
    Schneeschuhwandern
    Trekking
Profilbild von Sam

50% finden die Bewertungen
von Sam hilfreich

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Leicht
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Es gibt noch 8 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.