Garmont - Dragontail LT - Approachschuhe
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Approach, Wandern
- Typ:
- Knöchelfrei
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Membran:
- nein
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Kletterzone, Vibram
- Zwischensohle:
- EVA
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 930 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Passform: hinten normal bis weit, vorne eher schmal
- Art.Nr.:
- 035-0029
Bewertungsübersicht
Vorteile
- Bequem (268)
- Preis / Leistung (235)
- Guter Grip (231)
- Verarbeitung (217)
- Robust (204)
- Stabilisiert Fuß (187)
- Leicht (113)
- Langlebig (82)
- Wasserdicht (70)
- Atmungsaktiv (62)
- mein liebster Outdoor Schuh (1)
- Super (1)
- perfekter Wanderschuh (1)
- Der passt (1)
- gemütlich (1)
- Super passform (1)
- man kaufe in 2 größen (1)
- Einfach super gut der Schuh (1)
- fester Schuh (1)
- sehr gut (1)
- Wie Pantoffeln (1)
- modisch (1)
- Bequem auch bei langem tragen (1)
- Sehr gute Gleitreibung! (1)
- Super Schuhe (1)
Nachteile
- Nicht wasserdicht (33)
- Schlechter Grip (19)
- Zu steif (17)
- Nicht robust (13)
- Verursacht Blasen (5)
- verarbeitung (2)
- Unausgeglichene Passform (1)
- Instabil (1)
- Für schmale Füsse (1)
- schmal (1)
- Zehenbox eng (1)
- etwas schwer (1)
- Bei Nässe schlechter Grip (1)
- Färbung (1)
- ZU bunt (1)
- wirken klobig (1)
- Innenfutter mangelhaft (1)
- zu schmal zehenbereich (1)
- zu hoher Sohlenaufbau (1)
- Für breite Füße ungeeignet (1)
- Für hohen Rist ungeeignet (1)
- nur für schmalen Fuß (1)
- hat keine Nachteile (1)
- Könnte wasserdicht sein (1)
- Schwer (1)
Einsatzbereich
- Wandern (217)
- Trekking (140)
- Klettersteig (107)
- Einsteiger (46)
- Klettern (43)
- Hochtouren (12)
- Ultraleicht (11)
- Zustieg (5)
- Approach (2)
- Alltag (2)
- Freizeit (1)
- Zustiege (1)
- Ein Schuh für jeden Tag (1)
- Baustelle (1)
- zum rad fahren (1)
- Jeden Tag (1)
- Zustieg zum Klettern (1)
- nur in trockenen Regionen. (1)
- Arbeit (1)
- Kletterzustiege (1)
- Für mich ein Alltagsschuh (1)
- Zustieg zur Hütte (1)
- längeres Spazieren (1)
- Toller Schuh-Nr. Größer (1)
- Approach Schuh (1)
Lob vs Tadel
war mein lieblingsschuh
ich habe das erste paar 12 Jahre getragen,im Alltag sowie beim Rad fahren und wandern ! Das neue Paar ( nun bunt) 2010 gekauft ist etwas kleiner ausgefallen und nun ist das Leder gerissen,nicht an einer Naht...und diesmal habe ich sie nicht sehr viel getragen.
Ich hoffe,es war ein Montagmodell ...
Ich werde es nochmal versuchen,wobei ich es schade finde,dass es sie nur noch in Kunterbunt gibt.
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Guter Grip
- Einsatzbereich
- Trekking
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
ich habe das erste paar 12 Jahre getragen,im Alltag sowie beim Rad fahren und wandern ! Das neue Paar ( nun bunt) 2010 gekauft ist etwas kleiner ausgefallen und nun ist das Leder gerissen,nicht an einer Naht...und diesmal habe ich sie nicht sehr viel getragen.
Ich hoffe,es war ein Montagmodell ...
Ich werde es nochmal versuchen,wobei ich es schade finde,dass es sie nur noch in Kunterbunt gibt.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Hallo Tia,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Wir würden uns den beschriebenen Schaden gerne mal ansehen. Du kannst uns dazu gerne ein Bild via Email an die info@bergfreunde.de senden.
Es grüßen die Bergfreunde,
Sebastian
Den klassischen Garmont Dragontail gibt es meines Wissens in 4 verschiedenen Varianten - als LT und MTN Ausführung, jeweils mit oder ohne Gore-Tex. Meine Bewertung bezieht sich sowohl auf den MTN mit Gore-Tex als auch auf den LT ohne Gore-Tex.
Der MTN GTX war über einige Jahre mein "Mädchen für alles", d.h. die eierlegende Wollmilchsau für Klettersteige, den Zustieg zur Wand, eine einfache Bergtour oder Wanderung, einen Stadtbummel und zum Schluss als Arbeitsschuh rund um Haus und Hof. Dabei hat der Schuh alle an ihn gestellten Anforderungen mit Bravour erfüllt, weshalb das Attribut "genial" nicht übertrieben ist. Herausragend ist sicher seine unglaubliche Haltbarkeit bzw. Robustheit, die dem Aufbau mit Rauleder, Gummischutzrand und Metallösen zu verdanken ist. Als die Sohle komplett abgelaufen und die Zwischensohle bereits angenagt war, sah der obere Bereich noch immer fast wie am ersten Tag aus. Die Farben verblasst und das Leder abgerieben und fleckig, aber ohne sichtbare Beschädigungen sowohl innen als auch außen. Top.
Das einzige, was mir an diesem Schuh "negativ" aufgefallen ist, ist die meines Erachtens zu steife Sohle für einen Halbschuh. Dabei muss man beachten, dass sich dieser Schuh um so wohler fühlt, je vertikaler das Gelände wird. Von daher ideal für Klettersteige und ausgedehnte Bergtouren ohne Schnee u.ä., nur lange Asphalthatscher sind so gar nicht sein Ding. Wenn man das beachtet, wird man mit dem Schuh sehr glücklich.
Da ich auf Mallorca lebe und somit Bergtouren in eher warmem und trockenem Felsterrain unternehme, habe ich als Nachfolger den LT ohne Gore-Tex auserkoren. Gore-Tex ist hier auf der Insel nicht notwendig und behindert nur die Atmungsfähigkeit, und da ich auch die meiste Zeit in Gehgelände unterwegs bin, habe ich auf die weichere Sohle des LT gesetzt. Zu Recht, denn dieser Schuh ist für meine Anforderungen und Gelände-Kombinationen ideal.
Fazit an dieser Stelle:
Je vertikaler das Einsatzgebiet, desto MTN, je horizontaler, desto LT. Gore-Tex nach Gusto.
Beachte:
Beide Sohlenvarianten haben tollen Grip auf Fels, sind aber sehr unterschiedlich profiliert, was die Eignung für Matsch, Schnee und nasse Wiesen sehr unterschiedlich ausfallen lässt.
Zur Passform:
In vielen Rezensionen wird die schmale Passform im Vorfuß kritisiert und daher dazu geraten, den Schuh deutlich größer zu kaufen (bis zu einer Größe und mehr). Das halte ich für absolut nicht zielführend. Je größer die Größe, desto länger auch der Schuh. Damit setzt man den Sinn und Zweck eines Approach-Schuhs komplett außer Kraft. Mit einem zu langen Schuh kann man nicht mehr präzise antreten, da sich der Schuh zu sehr biegt und man kein Gefühl mehr für die kleinen Tritte und Leisten hat. Dass man je nach Hersteller ein klein wenig variieren muss, ist sicher normal, aber das sollte sich meines Erachtens auf +/- 1/2 Größe beschränken.
Beispiel:
Mein schmaler Fuß hat eine gemessene Länge von 270 mm. Das entspricht laut Brannock einem Mondopoint von ca. 272, einer EU43,5, einer UK9,25 und einer US9,75. Ich trage alle meine Business-Schuhe von Lloyd in EU43 bzw. UK9, Lowa-Trekkingstiefel in EU43 bzw. UK9 (mit Falke TK2), La Sportiva Approach-Stiefel zum Wandern in UK9,5 (mit Falke TK2), Salewa Approach-Schuhe in UK9 (mit Falke TK2) und den Dragontail in UK9 (mit Ortovox Alpinist Quarter Socks; dünner als TK2). Tactical-Boots von Lowa genügen in UK8,5 mit Falke TK2, da der Leisten ein anderer ist. Man sollte hier unbedingt beachten, dass die Auswahl der Socken und der Einlegesohlen zusätzlich einen großen Unterschied macht.
Ich halte jedoch gar nichts davon, einen breiteren Fuß, der möglicherweise nicht zu einem schmal geschnittenen Italiener passt, in UK10 oder UK10,5 anstatt in UK9 zu kaufen, nur damit man sich irgendwie in den Schuh quälen kann. Der Fuß muss schon zum Leisten und der Leisten zum Fuß passen, was man durch Probieren im Fachgeschäft ermitteln kann.
Ja, der Dragontail ist im Vorderfuß schmal gehalten, so wie es sich für einen Approach-Schuh auch gehört. Wem diese Passform zu schmal ist, der sollte vielleicht einfach ein anderes Modell probieren, das besser zum eigenen Fuß passt. Für meinen schmalen Fuß ist der Dragontail perfekt geeignet und auch im hinteren Bereich an Ferse und vor allem Spann nicht zu weit. Der Schuh lässt sich prima anpassen und nach Wunsch auch ganz eng schnüren, so dass nichts schlupft oder reibt. Von daher gebe ich auch volle Punktzahl für die Passform, sofern man die zuvor genannten Punkte beachtet.
-
- Vorteile
- Bequem
- Langlebig
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Approach
Ich habe leider das gleiche Problem von dem auch Til aus Erlangen berichtet!
Habe den Schuh jetzt seit gut einem halben Jahr und war auch zunächst hellauf begeistert endlich eine Alternative zum Mammut GTX gefunden zu haben, welcher qualitativ beiden letzten Modellen auch stark nachgelassen hat. Der Schuh ist von außen super verarbeitet und steckt so einiges weg. Dazu ist er super bequem! Allerdings hat sich auch bei mir nach 6 Monaten schon bei beiden Schuhen an der Ferse das Innenfutter aufgelöst. Das darf bei einem Markenschuh einfach nicht passieren! Auch ich bin sehr enttäuscht, vor allem weil der Schuh ansonsten TOP ist. Ich habe das Paar nun reklamiert. Der Bergfreunde-Service hat mir eigenartigerweise wenig Aussicht auf Erfolg gemacht, da O-Ton: "Wenn der Schuh nicht 100%ig passt, bewegt sich die Ferse und reibt bei jedem Schritt am Innenmaterial. Dadurch scheuert dieses durch. Das ist aber kein Mangel am Schuh."
Der Schuh passt aber hervorragend, und außerdem scheuert beim Laufen die Ferse bei jedem Schuh etwas - erst Recht im Gelände! Sonst könnt ich den Fuß ja garnicht bewegen...
Ich hoffe jedenfalls dass der Hersteller hier entsprechende Qualitätsansprüche an sein Produkt hat und nachbessert, denn es scheint ja wohl kein Einzelfall zu sein.
Vom Bergfreunde-Service bin ich allerdings ob dieser Antwort doch etwas enttäuscht...
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Bequem
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Innenfutter mangelhaft
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Alltag
Ich habe Gabentisch das gleiche Problem, Fersenbereich innen ganz schlecht verarbeitet. Reißt ganz schnell
Ich habe den Schuh nun seit ca. 1,5 Jahre im Einsatz, sowohl bei Zustiegen, Klettersteigen, leichten Bergtouren, leichten Klettereien (bis in den 3 Grad UIAA), als auch im Alltag.
Anfänglich drückte er an machen Stellen etwas, doch umso länger ich in trug, desto besser passte er sich dem Fuß an. Mittlerweile ist er wie eine zweite Haut.
Was ich auch sehr schätze ist die Schnürung, die bis nach vorne zu den Zehen geht.
Die Sohle neigt sich leider schon dem Ende zu, lässt sich aber hoffentlich austauschen!?
Alles in allem ein top Schuh der seinen Preis auch wert ist.
-
- Vorteile
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Guter Grip
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern
- Klettern
- Zustieg
Einen besseren Schuh kann man sich kaum wünschen! Ich bin Erzieher und Erlebnispädagoge und bin für spontane Aktionen immer bereit. Dieser Schuh hat mir emöglicht, die Wander- und leichten Klettertouren (überraschend guter Grip) zu kombinieren. Ob im Wald, am Fels oder auf dem Fahrrad- der Schuh passt überal hin! Wegen eigenartigen Design und Bequemigkeit ist auch als Alltagschuh tauglich!
Konnte die Schuhe leider nicht selber tragen, da die Schuhe nicht mit meinen Füssen kompatibel sind aber ein Kollege von mir hat sie mir abgschwatzt und der ist total begeistert von ihnen, super bequem
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Bequem
Trotz dessen, dass ich den Schuh super finde, hat er leider schon ein paar downsides. er hält nässe lange fern aber er ist nicht wasserdicht. passt scho, ist halt kein gtx - da brauch man nix anderes erwarten. für multipitch klettereien ist er ein bisschen groß und schwer und der zustiegsgrip ist nicht ganz so perfekt wie meinen meinen salewas vorher. die waren allerdings beiweitem nicht so robust wie dieser schuh hier - ergo ich nehm größe und gewicht in kauf - ist ja alles training ;)
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Bequem
- Preis / Leistung
- Robust
Es gibt noch 844 weitere Beiträge!