
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
F-Stop Gear - Tilopa BC - Fotorucksack
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Freizeit, Reisen
- Tragesystem:
- Aluminiumrahmen
- Hauptfach-Zugriff:
- Rückenzugriff
- Trinksystem:
- kompatibel
- Volumen:
- 48 l
- Gewicht:
- 1.850 g
- Material:
- Ripstop Nylon mit Polyurethan-Beschichtung (1.500 mm Wassersäule)
- Extras:
- Kompatibel mit allen ICUs, Kompressionsriemen, div. Befestigungsmöglichkeiten
- Art.Nr.:
- 502-0738
Der (fast) perfekte Fotorucksack!
Der Tilopa BC ist wohl (aus meiner Sicht) der beste Fotorucksack. Ich könnte mir zumindestens keinen besseren vorstellen. Hat alles was man braucht inklusive einer 20 Jahre-Herstellergarantie die auch die Reißverschlüsse einbezieht.
Für weiteres schaut euch einfach mal die F-Stop Hp an oder hört euch in Foren um! Ich kann ihn auf jeden Fall uneingeschrenkt weiter empfehlen. Einziger Wermutstropfen: Der Preis. Aber das ist er wert!!!
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Bequem zu tragen
- Sinnvolle Details
- Leicht
- Einfach zu beladen
- Gutes Tragesystem
- 20 Jahre Herstellergarantie!
- Nachteile
- Schlechte Ventilation
- Regencape kostet extra.
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Hochtouren
- Allround
- Einsteiger
- Freizeit
- Wandern
- Klettern
- Trailrunning
Denke an Rückgabe - Schulterträger mangelhaft
Schwer enttäuscht
Selbst im ICU Pro Large (Tiefer ist keiner) geht eine Canon 1D oder 5D mit Batterie Griff nicht richtig rein. Die Höhe reicht nicht. Die Angaben „Innenmaße (cm): 16.5 x 26.7 x 35.6“ stimmen auch nicht. Das Tragen ist mangelhaft bei meinem tamrac viel besser gelöst. Die Schulterträger hätten bei einem solchen angeblich Hochwertigen Produkt besser gestaltet werden können. Der Rucksack kann ein schweres ICU nicht richtig gut tragen glaube das er nicht lange halten wird und Reißen wird. Das öffnen nach hinten, Trageseite, ist der Einzige Vorteil den der Rucksack gibt.
- Vorteile
- Sinnvolle Details
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
- Einsatzbereich
- Wandern
Der Tilopa BC ist wohl (aus meiner Sicht) der beste Fotorucksack. Ich könnte mir zumindestens keinen besseren vorstellen. Hat alles was man braucht inklusive einer 20 Jahre-Herstellergarantie die auch die Reißverschlüsse einbezieht.
Für weiteres schaut euch einfach mal die F-Stop Hp an oder hört euch in Foren um! Ich kann ihn auf jeden Fall uneingeschrenkt weiter empfehlen. Einziger Wermutstropfen: Der Preis. Aber das ist er wert!!!
-
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Bequem zu tragen
- Sinnvolle Details
- Leicht
- Einfach zu beladen
- Gutes Tragesystem
- 20 Jahre Herstellergarantie!
-
- Nachteile
- Schlechte Ventilation
- Regencape kostet extra.
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Hochtouren
- Allround
- Einsteiger
- Freizeit
- Wandern
- Klettern
- Trailrunning
Schwer enttäuscht
Selbst im ICU Pro Large (Tiefer ist keiner) geht eine Canon 1D oder 5D mit Batterie Griff nicht richtig rein. Die Höhe reicht nicht. Die Angaben „Innenmaße (cm): 16.5 x 26.7 x 35.6“ stimmen auch nicht. Das Tragen ist mangelhaft bei meinem tamrac viel besser gelöst. Die Schulterträger hätten bei einem solchen angeblich Hochwertigen Produkt besser gestaltet werden können. Der Rucksack kann ein schweres ICU nicht richtig gut tragen glaube das er nicht lange halten wird und Reißen wird. Das öffnen nach hinten, Trageseite, ist der Einzige Vorteil den der Rucksack gibt.
-
- Vorteile
- Sinnvolle Details
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich kenne nichts vergleichbares wenn man mit hochwertiger, sperriger Fotoausrüstung im alpinen Geländer unterwegs sein möchte.
-
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Sinnvolle Details
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Bequem zu tragen
Gibt es eine Möglichkeit, eine Wasserflasche außen anzubringen bzw. bietet Ihr hierzu eine Lösung an ?
Gruß
Reiner
Hallo Reiner!
Meiner Meinung nach lässt sich hier keine Wasserflasche außen sinnvoll fixieren :-(. Sorry!
Machs gut
Hannes
Hallo Kai!
Ich würde sagen, dass der Rucksack fürs Handgepäck mit 48 Liter bezogen auf die Vorschriften zu groß ist.
Aber meistens sind die Airlines ja nicht so kleinlich, wenn das Handgepäck etwas größer ausfällt :-).
Ich hoffe, dass Dir die Einschätzung weiterhilft.
Machs gut
Hannes
Wichtig: Die ICU ist nicht im Rucksack enthalten und muss extra erworben werden.
Gern, aber wo? Ohne die ICU nützt der Rucksack auch nichts...
Hallo Mike!
Ja, das ist korrekt! Leider sind die ICU immer ausverkauft, da sie sehr schnell vergriffen sind und nicht ganz einfach nachbestellbar sind. Ich habe mal im Einkauf nach gefragt: Wir gehen davon aus, dass wir vor Weihnachten wieder welche reinbekommen.
Machs gut
Hannes
Hallo Cornelius!
Ja, die ICUs sind die einzelnen Fachaufteilungen, die man sich für die Rucksäcke kaufen kann.
Gruß Hannes
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!