
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Exped - Mira I - 1-Personen Zelt
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Kuppelzelt
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Außenzelt:
- 100% Polyamid
- Innenzelt:
- 100% Polyester
- Boden:
- 100% Polyamid
- Materialbehandlung:
- silikonbeschichtet, getapte Nähte, PU-beschichtet
- Wassersäule Boden:
- 5.000 mm
- Außenzelt Info:
- 30D Nylon Ripstop; Silikon-/ PU-Beschichtung; nahtbandverschweißt
- Innenzelt Info:
- Ripstop Polyester / No-See-Um Mesh
- Boden Info:
- 70D Nylon Taffeta
- Anzahl Personen:
- 1
- Gestänge:
- DAC Featherlite NSL 8,5 mm / 9 mm Aluminium
- Anzahl Eingänge:
- 1
- Anzahl Apsiden:
- 1
- Abmessungen (außen):
- 215 x 145 x 113 cm (L x B x H)
- Abmessungen (innen):
- 215 x 70 x 105 cm (L x B x H)
- Packmaß:
- 42 x 12 cm
- Gewicht:
- 1.300 g
- Art.Nr.:
- 519-0042
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe das Zelt nun seit einem Jahr für kleine leichtgepäck Solo-Touren bei gemäßigten Wetterverhältnissen in Gebrauch, konnte es aber noch nicht unter Extrembedingungen testen. Es lässt sich gut abspannen, ist absolut Regendicht und verfügt über ausreichend Stauraum für Schuhe und Gepäck. Wirklich toll finde ich den hohen und hellen Innenraum, in dem man auch mal eine Regenphase übersteht ohne Platzangst zu bekommen. Außerdem genieße ich die Möglichkeit, abends bei offener "Zelttür" noch raus schauen zu können, da das Innezelt viel Netzanteil hat. Es gibt aber auch Kritikpunkte: Das Gestänge am Dach des Zeltes lässt sich nur schwer und umständlich installieren. Hat man diese Stange endlich mit viel Kraft unter das Außenzelt geschoben, bildet dieses an seinen Enden kleine Schalen, in denen sich das Regenwasser sammelt. Zum Glück ist das Außenzelt an den entsprechenden Stellen extra verstärkt, sodass das Wasser trotzdem nicht durch tropft. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber langfristig sind das vermutlich Schwachstellen und der Aufbau vom Zelt wird mir hier immer wieder vermiest. Ein zweiter kleiner und eher ästhetischer Kritikpunkt: da der Gestängekanal ein leichtes Spiel zulässt, liegen die Nähte vom Außenzelt nicht direkt auf dem Gestänge sondern immer knapp daneben. Dadurch sieht es ein bisschen so aus, als wäre das Außenzelt nicht exakt passend zum Innezelt.
-
- Vorteile
- Gut abzuspannen
- Wasserdicht
- Fliegengitter
- Leicht
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Nachteile
- Kompliziert aufzubauen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
Ich habe das Zelt für 2 bis 3-tägige Bergtouren im Einsatz, und bin soweit zufrieden. Bei der letzten Tour habe ich nun festgestellt, dass bei viel Regen (4-6 h) in der Nacht das Aussenzelt innen völlig nass war. Da der Abstand zum Innenzelt zum Teil knapp ist, wurde auch dieses nass. Mein Glück, das es die letzte Nacht war, an sonsten wäre es schwierig geworden, in der folgenden Nacht trocken zu bleiben.
Mein Fazit: Bei wenig Regen ein ideales Solozelt, bei nassem Wetter und mehrtägig habe ich meine Zweifel.